Der Heiliger Geist

ja es ist unheimlich, wenn man mal aufhört, den inneren Dialog, das
ständige Selbstgespräch unterbricht, und zuhört, statt nachlädt, was
man dann alles erfahren kann, dass es die Wahrnehmung schärft, dass
man einen Ausgang findet, zu dem der Verstand nie und nimmer einen Zugang
hat. Das nennt man den heiligen Geist, der Mensch wie gesagt,
wäre nicht in der Lage selbst Gedanken in dieser Art zu schöpfen.

Es istauch immer ein eine Art der Sichtweise, was dumm und gescheit
ist.

Zum Beispiel, die Sprache und Artikulation, hängt mit der Vergeistigung
eines Menschen zusammen, in dem was er zb. hier, schriftlich
zum Ausdruck bringt.

So gesehen, bist du für mich "dumm", da deine Möglichkeiten begrenzt sind,
genauso wie dein Geist, der nicht fluid ist und sich frei bewegen kann.

Von daher ....:D

Hallo MorningSun,

ich finde deine letzten posts sehr ansprechend, wegen Inhalt, aber auch aufgrund der für alle verständlichen Ausdrucksweise. Das ist wichtig.

Zu oft wird versucht, sich schon allein durch eine exponierte Ausdrucksweise über andere zu stellen.

Danke für den Hinweis..., kann mich gut darin erkennen...

Den letzten Absatz dieses posts teile ich allerdings nicht. Für dumm könnte auch anders stehen.

Lieben Gruss
Paulus
 
Werbung:
Oha, harte Debatte!! Ich mein, hat nicht jede Sicht ihren Hintergrund?
Hat nicht jede Meinung ihren Ursprung im geistigen Bewusstsein eines
Individuums? Hat nicht jede Stimme das Recht gehört zu werden?
Was nun als "dumm" zu gelten hat, liegt doch jeweils im Auge des
Betrachters. Dahingehend sind die Fronten nun ausreichend
geklärt würd ich meinen, nicht wahr?

Was ist aber nun dieser "heilige Geist", von dem hier eigentlich die Rede sein sollte?
Heilig im Wortsinn von abgesondert? Geist in welcher Form?
Religiös, theologisch, intelektuell, spiritistisch, spirituell?

Wer spricht denn überhaupt hier von welcher Form des Geistes?


Euer, sich mal schlau machender, Ischariot
 
ja es ist unheimlich, wenn man mal aufhört, den inneren Dialog, das
ständige Selbstgespräch unterbricht, und zuhört, statt nachlädt, was
man dann alles erfahren kann, dass es die Wahrnehmung schärft, dass
man einen Ausgang findet, zu dem der Verstand nie und nimmer einen Zugang
hat.
Das nennt man den heiligen Geist, der Mensch wie gesagt,
wäre nicht in der Lage selbst Gedanken in dieser Art zu schöpfen.

Es istauch immer ein eine Art der Sichtweise, was dumm und gescheit
ist.

Zum Beispiel, die Sprache und Artikulation, hängt mit der Vergeistigung
eines Menschen zusammen, in dem was er zb. hier, schriftlich
zum Ausdruck bringt.

So gesehen, bist du für mich "dumm", da deine Möglichkeiten begrenzt sind,
genauso wie dein Geist, der nicht fluid ist und sich frei bewegen kann.

Von daher ....:D

an diesem esoterischen geschwafel können selbst Politiker noch etwas dazulernen, ihr drückt euch derart kryptisch aus, was bei dem Sinngehalt eurer Meinung ja nicht weiter verwunderlich ist, aber möchtest du nicht einmal probieren mir hier dezidiert und sachlich erklären, was du mit den oben fettgedruckten Satzteilen meinst? bitte bitte bitte mit Zucker oben drauf, würdest du das für mich tun?
 
Hallo MorningSun,

ich finde deine letzten posts sehr ansprechend, wegen Inhalt, aber auch aufgrund der für alle verständlichen Ausdrucksweise. Das ist wichtig.

Zu oft wird versucht, sich schon allein durch eine exponierte Ausdrucksweise über andere zu stellen.

Danke für den Hinweis..., kann mich gut darin erkennen...

Den letzten Absatz dieses posts teile ich allerdings nicht. Für dumm könnte auch anders stehen.

Lieben Gruss
Paulus

den letzten Absatz hatte ich nur auf die Frage Sabbah bezogen, da er mich fragte,
warum manche Menschen dumm sind, als Gleichnis ..
hatte nur seinen Faden aufgenommen.

Für mich ist eben niemand dumm oder gescheit, jeder Mensch hat sein Wesen
und seine Gabe.

Intelligenz hat auch nichts mit dem Wahrnehmen des Geistes zu tun,
meiner Meinung nach.
Eher ein geläutertes Herz, was beide Zustände im Leben kennt,
den Glückseligen und den der Nacht.

Ist es nicht so, dass man das Licht erst zu schätzen weiß, wenn man die
Dunkelheit erfahren hat.

Wenn Unmöglich in Möglich sich verwandelt, wenn die innere Führung,
über die äußere "gesiegt" hat.

Und dieses Geschehen ist so schwer in Worte zu fassen, und doch eine
Herausforderung an sich selbst, seine eigenen Worte zu finden.
 
Der Grund dafür, dass unser fühlendes wahrnehmendes und denkendes ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht mit fünf Worten ausgedrückt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als ein Teil darin enthalten sein. Bewusstsein gibt es seiner Natur nach nur in der Einzahl. Ich möchte sagen die Gesamtzahl aller "Bewusstheiten" ist immer eins.

(Erwin Schrödinger)
 
an diesem esoterischen geschwafel können selbst Politiker noch etwas dazulernen, ihr drückt euch derart kryptisch aus, was bei dem Sinngehalt eurer Meinung ja nicht weiter verwunderlich ist, aber möchtest du nicht einmal probieren mir hier dezidiert und sachlich erklären, was du mit den oben fettgedruckten Satzteilen meinst? bitte bitte bitte mit Zucker oben drauf, würdest du das für mich tun?

Habe mit mir selbst gewettet wie du darauf reagieren wirst.

Habe gewonnen, mit nichtsagender Polemik.:D

ich bin auch nicht ihr, sondern ICH.
Du kannst nicht differenzieren wie mir scheint.

Eine Axt im Walde.

Wie soll ich dir etwas erklären, dem du nicht geistig folgen kannst,
und willst!!!

Es ist eine Art Trance Zustand, wie in der Meditation, man schaltet
sein "geistloses inneres Geschwätzt" ab, und nimmt die Welt wahr, wie sie wirklich ist,
und nicht wie ich sie mir erdenke. Ganz einfach im Grunde.

Diese hier -------> " haben einen Sinn, nicht alle Dinge wortwörtlichen
nehmen,Raum für eigene innere Bilder zu lassen !!!
 
Ebenso behaupte ich, dass das Wesen der Wirklichkeit geistig ist, weder materiell noch eine Zweiheit aus Materie und Geist. Die Hypothese, dass ihr Wesen irgend etwas Materielles an sich haben könne, geht in meine Berechnung nicht ein. Denn so, wie wir heute die Materie auffassen, ergibt die Verbindung des Eigenschaftsworts "materiell" mit dem Hauptwort "Wesen" im Sinne dessen, was etwas im Innersten bedeutet oder darstellt, keinen vernünftigen Sinn.

Sir Arthur Eddington
 
Der Grund dafür, dass unser fühlendes wahrnehmendes und denkendes ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht mit fünf Worten ausgedrückt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als ein Teil darin enthalten sein. Bewusstsein gibt es seiner Natur nach nur in der Einzahl. Ich möchte sagen die Gesamtzahl aller "Bewusstheiten" ist immer eins.

(Erwin Schrödinger)


bin grad so gut in Fahrt..:)


wie wären deine eigenen Worte ?
 
Werbung:
Das Universum ist letztlich nicht aus Materie und Energie aufgebaut, sondern es besteht aus reiner Information.

Eine der wichtigsten Lehren des Quantenuniversums könnte sein, dass die physikalische Wirklichkeit durch die Art der Fragen definiert ist, die wir durch die Wahl unserer Experimente an sie stellen.

John Wheeler
 
Zurück
Oben