der gott des alten testamentes und der " vater" jesu

warum schreibst du es hier in diesem faden?

Weil mir der Gedanke zu dem kam, was du geschrieben hattest. ;)

ach, das nennt man dann wohl " konstruktive beiträge".

Keine Ahnung, wie "man" es nennt, ich nenne es eine Antwort.

ich weiss immer noch nicht was du unter " missionierung" verstehst

Ich denke, du willst nicht, dass ich mich hier darüber auslasse....
Einen Thread mache ich deswegen nicht auf.
Bin aber gerne bereit, es dir hier zu schreiben, wenn du es mir gestattest. :)

meinst du damit ausgiebig rumblödeln?

Nein, sicher nicht und unter einem kurzen Satz verstehe ich keinesfalls "ausgiebig"! :rolleyes:

das alles hat imnmer noch nichts mit dem thema des faden zu tun....

Nun, ich hatte ja schon geschrieben, dass ich zwischen Gott und Gottesvorstellungen unterscheide.
Jesus hat sich Gott offensichtlich anders vorgestellt als einen Jahwe.
Für ihn war Gott ein liebender und barmherziger Vater.
 
Werbung:
Weil mir der Gedanke zu dem kam, was du geschrieben hattest.

genauso kommen auch offtopics zustande.

wenn ich alles schreiben wollte, was mir zu
dem einfällt was ich hier in diesem forum lese,
dann würde ich gar nicht fertig werden mit schreiben.

in einem faden mit einem bestimmten thema denke ich sollte man
im idealfall nur das schreiben was einem einfällt und auch
zum thema des fadens passt. vielleicht auch noch zu dem passt,
was sich aus dem verlauf des themas bis dahin schon ergeben hat.

Nun, ich hatte ja schon geschrieben, dass ich zwischen Gott und Gottesvorstellungen unterscheide.
Jesus hat sich Gott offensichtlich anders vorgestellt als einen Jahwe.
Für ihn war Gott ein liebender und barmherziger Vater.

na bitte, dann schreibe doch darüber wie du dir das denkst,
soweit es zum thema des fadens passt.
auch auf die gefahr hin, dass es auch schon "missionierung" wäre.
 
genauso kommen auch offtopics zustande.

wenn ich alles schreiben wollte, was mir zu
dem einfällt was ich hier in diesem forum lese,
dann würde ich gar nicht fertig werden mit schreiben.

Oioioi, da bin ich ja froh, dass mir meist nur ein kurzes Statement einfällt. :)
Und recht häufig fällt mir sowieso gar nichts mehr ein.

in einem faden mit einem bestimmten thema denke ich sollte man
im idealfall nur das schreiben was einem einfällt und auch
zum thema des fadens passt. vielleicht auch noch zu dem passt,
was sich aus dem verlauf des themas bis dahin schon ergeben hat.

Ach, was ist schon ideal....
Und wenn du einfach nicht auf das eingehst, was für dich ohne Interesse ist, stirbt das OT sofort ab.

na bitte, dann schreibe doch darüber wie du dir das denkst,
soweit es zum thema des fadens passt.
auch auf die gefahr hin, dass es auch schon "missionierung" wäre.

Unter Missionierung verstehe ich, dass man versucht, einen anderen Menschen dazu zu bringen, dass er dasselbe glaubt, wie man selbst.
Also auch den Glauben des Anderen in eine andere Richtung zu bringen, denn man versucht ja sicherlich nicht, jemanden dazu zu bringen, etwas ganz Anderes als man selbst zu glauben.
 
Es scheint also mehrere Gnosis-Gruppen gegeben zu haben, es wird eine persönliche Entscheidung sein WIE man WAS sehen möchte, ich habe mich für die Allvereinigung entschieden und lese dazu die E.Nörr-Bücher.

ich habe oben ausdrücklich gechrieben, dass es ursprünglich für einige strömungen
innerhalb der gnostischen bewegungen so war. nicht bei allen. wie es bei den heutigen
gnostischen bewegungen damit aussieht, kann ich nicht mit sicherheit sagen.
was mir davon bisher über den " falschen gott" zu ohren gekommen ist, stammt vorwiegend aus "rechts-esoterischen"
gruppen, die dazu an den marcion anknüpfen, sich auf diesen berufen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Marcion

die manichäer etwa, waren auch eine gnostische bewegung.
da findet sich aber auch nichts von " falschen göttern" und von einer "unvollkommenen schöpfung".

dass diese wiederum einem strengen und unvereinbaren dualismus zwischen " licht" und " finsternis"
folgen würden ist ein irrtum, das durch mehrere neuere funde im 20. jht widerlegt werden konnte.
bis dahin folgte man dem was der kirchenvater augustinus darüber geschrieben hatte,
der ein ausgesprochener gegner des manichäismus war.

für mich selbst stehen die manichäer auch in der reihe der genannten johannes-christen.
 
Und wenn du einfach nicht auf das eingehst, was für dich ohne Interesse ist, stirbt das OT sofort ab


also verstehe ich das richtig, wenn ich es als empfehlung betrachte,
in zukunft nicht mehr auf das einzugehen was du schreibst?

es war schliesslich nicht nur ein offtopic, sondern auch eine unterstellung
die nicht gerade aufbauend wirkt.
 
also verstehe ich das richtig, wenn ich es als empfehlung betrachte,
in zukunft nicht mehr auf das einzugehen was du schreibst?

So absolut habe ich das nicht gesagt.
Allgemein empfehle ich aber jedem Menschen, sich auf das einzulassen, was ihn auch interessiert. :)
Und wenn dich etwas von mir nicht interessiert, dann ist das doch ok!
 
mich interessiert hier alles was du zum thema des fadens schreibst
und ohne persönlichen unterstellungen auskommt.:)

Ist mir nicht bewusst, dass ich etwas unterstellt hätte, falls doch, mache mich bitte darauf aufmerksam! :)
Aber zunächst interessiert mich, was die Johannes-Christen glauben.
Von denen hab ich nämlich noch nie gehört bisher.
 
Also, wenn Ihr mit dem Vorspiel endlich fertig seid, könnte doch der Hauptfilm beginnen …

Wie ist das nun mit Gott
und dem Hohepriester Joseph Kaiphas
und Josua
gewesen?


… und ein :ironie:

-
 
Werbung:
Zurück
Oben