Ich denke auch, das ist immer nur das "Beschreibende", denn niemand kann wissen, wie "die Welt" für einen "Anderen" ist.
Es hat für dich (und für jeden von sich aus) immer "Allgemeingültigkeit", denn in gewissem Sinne bist du "Erschaffer deiner Welt".
Glauben ist immer persönlich, und ganz allgemein Spiritualität. Die "Allgemeingültigkeit" geht von dir aus, gilt aber nicht für das Grundwesen eines Anderen.
Ja diese Vorstellung oder Darstellung beruht auf deinem persönlichen Glauben, und vielleicht noch derer, die ähnlichen Religionen oder Religionsvorstellungen folgen.
DAS scheint dein thema zu sein
wenn das so wäre, dann wäre auch das ganze forum hier überflüssig.
auch wären religionen überflüssig. denn die gehen ja auch immer von
persönlichen erfahrungen ihrer stifter aus.
man könnte dann auch nicht wissen, ob die erfahungen anderer etwas allgemeingültiges enthalten oder nicht.
genauer genommen ist es ein widerspruch zu behaupten, dass solche erkenntnissse immer
nur für einen selbst eine bedeutung haben können.
denn wie willst du mit den erlebnissen die nur für dich selbst eine bedeutung haben können,
wissen was andere erleben und welche bedeutung es hat?
das ist einfach kantisch und ich habe es an anderer stelle schon ausführlich beschrieben,
wiedaraus das voruteil hervorgegangen ist, man könnte nur das objektiv erkennen, was
sich messen und wiegen lässt.
es ist allerdings schon seit über 200 jahren bewiesen, dass es nicht so ist.
Das ist sehr fraglich. Gerade erst sah ich eine Doku, in der es darum ging, dass Jesus evtl. gar nicht tatsächlich am Kreuz gestorben ist
theorien darüber gibt es ohne ende. da ist aber nichts wesentliches dran.
evangelische theologen sind schon im 19. jahrhundert zu dem schluss gekommen,
dass es den jesus als historische persönlichkeit gar nicht gegeben hätte..
aber das ist doch alles schon wieder ein anderes thema als das, worum es hier in diesem faden gehen soll.
willst du damit eigentlich meine " arbeitshypothese" auf den prüfstand stellen?