der " auferstehungsleib" und das ich-bewusstsein

Doch. Auch das können viele Tiere. Habe ich auch bei einer früheren Katze von mir erlebt oder eigentlich von mehreren, aber dieses eine Erlebnis schildere ich, weil es zeigt, dass sich diese Katze sehr wohl Gedanken über Richtig und Falsch gemacht hatte.
Diese Katze war Freigänger und deshalb hatten wir ihr ein Katzenklo nicht hingestellt (wir hatten aber eines zur Verfügung). Einmal war meine Mutter mehrere Stunden nicht da und die Katze konnte deshalb nicht hinaus und hatte dann ihr Geschäft in der Wohnung verrichtet. Als meine Mutter zurück kam und die Bescherung sah, hat sie mit der Katze geschimpft, vielleicht hat sie der Katze auch nochmal gezeigt, wo der Haufen lag. War auf jeden Fall keine erfreuliche Situation. So.
Irgendwann war wieder das gleiche Problem. Und die Katze, in Angst vor erneuter Schimpfe, machte ihr Geschäft in der Badewanne direkt über dem Ablauf, weil sie immer beobachtet hatte, dass da Wasser abläuft und sie nun hoffte, dass das Geschäft da auch verschwinden würde. Es zeigt also, dass sie sich an die andere Situation erinnerte, es nicht nochmal erleben wollte und darüber nachgedacht hatte, wie sie es vermeiden kann, dass es wieder zu einer unangenehmen Situation kommen wird.

Und laut wissenschaftlicher Beobachtung können viele Tiere solche Überlegungen anstellen, auch, wie sie bewusst einen anderen Artgenossen zu ihrem Vorteil überlisten können und es gibt eine ganze Menge Tiere, die sich im Spiegel wieder erkennen, indem man ihnen etwas auf den Kopf klebt und sie beim Anblick bei sich dann den Aufkleber suchen und nicht im Spiegelbild.
Das kann alles sein. Ich möchte mich hier auch nicht durchsetzen. Das ist dein Empfinden und dann ist es auch okay so. Was letztendlich die Wissenschaft für sich analysiert, ist auch ihre Sache. So macht jeder einzelne seine Erfahrung und erstellt sich ein Bild oder auch nicht. Ganz allein entscheidet der Mensch für sich.
 
Werbung:
Doch. Auch das können viele Tiere. Habe ich auch bei einer früheren Katze von mir erlebt oder eigentlich von mehreren, aber dieses eine Erlebnis schildere ich, weil es zeigt, dass sich diese Katze sehr wohl Gedanken über Richtig und Falsch gemacht hatte.
Diese Katze war Freigänger und deshalb hatten wir ihr ein Katzenklo nicht hingestellt (wir hatten aber eines zur Verfügung). Einmal war meine Mutter mehrere Stunden nicht da und die Katze konnte deshalb nicht hinaus und hatte dann ihr Geschäft in der Wohnung verrichtet. Als meine Mutter zurück kam und die Bescherung sah, hat sie mit der Katze geschimpft, vielleicht hat sie der Katze auch nochmal gezeigt, wo der Haufen lag. War auf jeden Fall keine erfreuliche Situation. So.
Irgendwann war wieder das gleiche Problem. Und die Katze, in Angst vor erneuter Schimpfe, machte ihr Geschäft in der Badewanne direkt über dem Ablauf, weil sie immer beobachtet hatte, dass da Wasser abläuft und sie nun hoffte, dass das Geschäft da auch verschwinden würde. Es zeigt also, dass sie sich an die andere Situation erinnerte, es nicht nochmal erleben wollte und darüber nachgedacht hatte, wie sie es vermeiden kann, dass es wieder zu einer unangenehmen Situation kommen wird.

Und laut wissenschaftlicher Beobachtung können viele Tiere solche Überlegungen anstellen, auch, wie sie bewusst einen anderen Artgenossen zu ihrem Vorteil überlisten können und es gibt eine ganze Menge Tiere, die sich im Spiegel wieder erkennen, indem man ihnen etwas auf den Kopf klebt und sie beim Anblick bei sich dann den Aufkleber suchen und nicht im Spiegelbild.

Bei Ratten hat man Mitleid mit Artgenossen festgestellt, und dass das Helfen (eben dieser Artgenossen) Vorrang hatte vor eigenem Fressen.
 
Doch. Auch das können viele Tiere. Habe ich auch bei einer früheren Katze von mir erlebt oder eigentlich von mehreren, aber dieses eine Erlebnis schildere ich, weil es zeigt, dass sich diese Katze sehr wohl Gedanken über Richtig und Falsch gemacht hatte.
Diese Katze war Freigänger und deshalb hatten wir ihr ein Katzenklo nicht hingestellt (wir hatten aber eines zur Verfügung). Einmal war meine Mutter mehrere Stunden nicht da und die Katze konnte deshalb nicht hinaus und hatte dann ihr Geschäft in der Wohnung verrichtet. Als meine Mutter zurück kam und die Bescherung sah, hat sie mit der Katze geschimpft, vielleicht hat sie der Katze auch nochmal gezeigt, wo der Haufen lag. War auf jeden Fall keine erfreuliche Situation. So.
Irgendwann war wieder das gleiche Problem. Und die Katze, in Angst vor erneuter Schimpfe, machte ihr Geschäft in der Badewanne direkt über dem Ablauf, weil sie immer beobachtet hatte, dass da Wasser abläuft und sie nun hoffte, dass das Geschäft da auch verschwinden würde. Es zeigt also, dass sie sich an die andere Situation erinnerte, es nicht nochmal erleben wollte und darüber nachgedacht hatte, wie sie es vermeiden kann, dass es wieder zu einer unangenehmen Situation kommen wird.

Und laut wissenschaftlicher Beobachtung können viele Tiere solche Überlegungen anstellen, auch, wie sie bewusst einen anderen Artgenossen zu ihrem Vorteil überlisten können und es gibt eine ganze Menge Tiere, die sich im Spiegel wieder erkennen, indem man ihnen etwas auf den Kopf klebt und sie beim Anblick bei sich dann den Aufkleber suchen und nicht im Spiegelbild.
Meine Katze hatte dann, wenn so eine Situation entstand, neben unserer Toilette ihr Geschäft gemacht und unser Hund auch.
Im Spiegel erkennen sie sich auch, vielleicht nicht dass erste mal aber es dauert meist nicht lange und wissen dass sie es sind.
Ich habe mal gelesen, wir sind alle dieselbe Sternensaat.
Nur ein Gen macht den Unterschied zwischen den verschiedenen Körper.
 
Meine Katze hatte dann, wenn so eine Situation entstand, neben unserer Toilette ihr Geschäft gemacht und unser Hund auch.
Im Spiegel erkennen sie sich auch, vielleicht nicht dass erste mal aber es dauert meist nicht lange und wissen dass sie es sind.
Ich habe mal gelesen, wir sind alle dieselbe Sternensaat.
Nur ein Gen macht den Unterschied zwischen den verschiedenen Körper.


Mein Kater geht auch selbständig auf seine Toilette, wenn er sich übergeben muss!:love:

Ich denke auch, dass wir nur unterschiedliche Körper und Gene haben, damit der Körper der Aufgabe des entsprechenden Wesens funktionieren kann. Drinnen sind wir alle gleich, das sehe ich auch so!:)
 
Vielleicht würdest du in Bezug auf das was du glaubst weiter kommen

wohin weiter kommen? dahin wo du jetzt bist etwa?
dazu müsste ich mich ja rück-entwickeln. und das kann es wohl nicht sein.

wie kommst du eigentlich darauf dass ich erfahrungen mit haustieren erst machen müsste?
das saugst du dir scheinbar aus den fingern..

ich fände es übrigens schön und angemessen, wenn ihr dazu einen haustierfaden eröffnen würdet
und euch da nach herzenlust über euche erfahrungen mit haustieren austauschen.

mit dem geistigen aspekt der sache kann von euch scheinbar niemand etwas anfangen..
 
Ich denke auch, das ist immer nur das "Beschreibende", denn niemand kann wissen, wie "die Welt" für einen "Anderen" ist.


Es hat für dich (und für jeden von sich aus) immer "Allgemeingültigkeit", denn in gewissem Sinne bist du "Erschaffer deiner Welt".

Glauben ist immer persönlich, und ganz allgemein Spiritualität. Die "Allgemeingültigkeit" geht von dir aus, gilt aber nicht für das Grundwesen eines Anderen.

Ja diese Vorstellung oder Darstellung beruht auf deinem persönlichen Glauben, und vielleicht noch derer, die ähnlichen Religionen oder Religionsvorstellungen folgen. :)

DAS scheint dein thema zu sein:)

wenn das so wäre, dann wäre auch das ganze forum hier überflüssig.
auch wären religionen überflüssig. denn die gehen ja auch immer von
persönlichen erfahrungen ihrer stifter aus.

man könnte dann auch nicht wissen, ob die erfahungen anderer etwas allgemeingültiges enthalten oder nicht.

genauer genommen ist es ein widerspruch zu behaupten, dass solche erkenntnissse immer
nur für einen selbst eine bedeutung haben können.

denn wie willst du mit den erlebnissen die nur für dich selbst eine bedeutung haben können,
wissen was andere erleben und welche bedeutung es hat?

das ist einfach kantisch und ich habe es an anderer stelle schon ausführlich beschrieben,
wiedaraus das voruteil hervorgegangen ist, man könnte nur das objektiv erkennen, was
sich messen und wiegen lässt.
es ist allerdings schon seit über 200 jahren bewiesen, dass es nicht so ist.


Das ist sehr fraglich. Gerade erst sah ich eine Doku, in der es darum ging, dass Jesus evtl. gar nicht tatsächlich am Kreuz gestorben ist

theorien darüber gibt es ohne ende. da ist aber nichts wesentliches dran.
evangelische theologen sind schon im 19. jahrhundert zu dem schluss gekommen,
dass es den jesus als historische persönlichkeit gar nicht gegeben hätte..

aber das ist doch alles schon wieder ein anderes thema als das, worum es hier in diesem faden gehen soll.

willst du damit eigentlich meine " arbeitshypothese" auf den prüfstand stellen?
 
wohin weiter kommen? dahin wo du jetzt bist etwa?
dazu müsste ich mich ja rück-entwickeln. und das kann es wohl nicht sein.
Manchmal ist ein Schritt zurück zu treten gar nicht so verkehrt :D.
Dann hat man oft den besseren Überblick, als blind vorfährst zu preschen, und dann doch weit zurück zu liegen. ;)
Aber danke für deine Antwort, damit hast du mir viel über dich erzählt und was du so von dir denkst.
Diese Einstellung von sich selbst, die du hier offenbarst, muss man auch erstmal überwinden um dann wirklich mal zuzuhören und sich dann weiter zu entwickeln. ;)
Das personale Ego zu überwinden ist nicht so leicht, aber das spirituell, personale Ego noch viel schwerer und hat schon so manchen das Genick gebrochen. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben