der " auferstehungsleib" und das ich-bewusstsein

Mein Kater jodelt seinen Balla an. Ich frag mich, was er dabei denkt. Kleiner Spaß am Rande. Ja und ich sage dann: „ Ich spiele mit dir!“
 
Werbung:
ich habe dir nur einen spiegel vorgehalten, nichts weiter:)
So so :D, du vergisst dabei dass es deine Gedanken waren die du geschrieben hast, nicht meine.
Vielleicht war ich ja ein Spiegel für dich. :)
Aber du brauchst dich hier nicht weiter zu beschreiben, habe dich schon verstanden, außerdem ist es eh OT. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja habe ich! du kannst mich gerne überraschen
mit argumenten die mich davon überzeugen könnten,
dass haustiere auch eine eigene persönlichkeit haben.

was ich bislang hier darüber lese ist alles andere als überzeugend.

Ich weiss nicht, ob Du jemals Tiere (oder mit ihnen zu tun) hattest.
Aber jeder, der sich mit ihnen befasst, ob Tierpfleger, Wildtierexperte, Haustierhalter - jeder wird Dir bestätigen, dass Tiere ganz eigene und überaus unterschiedliche Persönlichkeiten haben, sehr differenziert und individuell reagieren, Lösungen für Probleme zu finden imstande sind.
Und da sind Ratten, Hunde, Katzen, Wale, Haie, sogar Tintenfische (die in jedem ihrer Arme ein eigenes Gehirn haben).
Sicher gibt es Unterschiede. Ratte ist nicht gleich Ratte und Delphin nicht gleich Delphin. Menschenaffe ist auch nicht gleich Menschenaffe.
Wenn Du diese Erfahrung noch nie gemacht hast, also: das noch nie beobachtet hast, wirst Du nicht zu überzeugen sein.

Ich hatte mal einen Kater - da war ich sehr krank - der hatte eine richtige Fürsorgehaltung mir gegenüber eingenommen. Und wenn er glaubte, ich sei in Gefahr, lief er zur Nachbarin und hat solange Terror gemacht, bis sie kam um nachzuschauen.
Hab ich nie wieder mit einer anderen Katze erlebt.

Eine Freundin hatte eine Katze, die hat sie immer nach der Arbeit vom Bus abgeholt. Die Freundin hatte Schichtdienst. Die Katze hat immer gewusst, welchen Bus sie nimmt - sogar, wenn sie einen verpasst hat. Sie wusste es.

Man muss mit Tieren zusammengelebt, bzw. sie gut/lange beobachtet haben (egal, ob Haus- oder Wildtier), um das zu registrieren.

Jetzt geh ich mal auf die Suche
 
ich fände es übrigens schön und angemessen, wenn ihr dazu einen haustierfaden eröffnen würdet
und euch da nach herzenlust über euche erfahrungen mit haustieren austauschen.

mit dem geistigen aspekt der sache kann von euch scheinbar niemand etwas anfangen..


Verzeihung!

Ich glaube das war ich, weil doch der Mensch im Stamm vom Affen kommt.
Machen wir einfach dort weiter, wenn es Dir recht ist.

Als Ansatz bietet sich dafür vielleicht ein Zweifel meinerseits an, denn wie bekannt ist der Sinn des Paschafest der Juden die Schlachtung des Opferlamms, so wie es beim Exodus üblich war und dann als Tradition fortgesetzt wurde. In diesem Zusammenhang halte ich das im Neuen Testament geschilderte Abendmahl für keine authentische Begebenheit, sondern erst nachträglich wurde von den Aposteln ein Ritual vom Meister übernommen und auf ihn angewendet.

Warum ich das glaube?

Es ist zwar ein schönes Bild von Dir, die Identifizierung mit der Natur. Aber ich gehe davon aus, dass die Grundausstattung der Hilfsmittel für diese Art von Mantra aus zwei Elementen bestand, nämlich aus Brot und Wein. So wie es zuhause in der Heimat üblich war, Getreide anzubauen und Weinreben zu pflanzen. Die ideale Komponente, um sich damit auf ein vergangenes Eheleben einzustimmen, das nicht sehr glücklich endete und darum eine Fortsetzung in einer anderen Welt fast gefordert hat. Für eine verstorbene Ehefrau und ein verstorbenes Neugeborenes.

Das ist nicht negativ gemeint, aber es ist doch so, nur durch Erfahrung wird aus Glaube einmal Wissen.
Egal ob im Leben selbst, oder nur in der Form der Nachvollziehung.

Ich bezweifle das letzte Abendmahl aus dem einfachen Grund, weil auf Jesus bezogen für 1 Person dabei 2 Elemente verwendet werden.
Das bedeutet, um mit jemanden Kontakt im Jenseits zu bekommen muss ich "einmal rufen" - und dann noch "ein zweites Mal rufen".
Stammt dies nun aus dem Kreis der Apostel in der Zeit danach, sollte klar sein sie wollten dabei keinen Fehler machen. Darum haben sie für die Nachwelt beide Methoden eingepackt. Während im Vorfeld der Nazaräner sehr wohl sein Interesse im Jenseits an 2 Personen hatte, und dabei sowohl die Mutter, wie auch das Kind zusammen kontaktieren wollte, und warum in dieser Form dürfte hoffentlich klar sein, weil er seinem Sprössling logischer Weise noch keine sehr große Entwicklung zugestanden hatte.

Heute ist das zwar mit seinem Immanuel anders, aber das führt zu einem anderen Thema und wird zu kompliziert.

In der religiösen christlichen Praxis könnte man fragen: "Was zuerst, das Brot als Leib (sein Sohn) oder der Wein als Blut (seine Frau)?"
Praktisch wird bei den römisch-katholischen ohnehin nur das Brot verteilt.
Während die evangelischen sogar nur einmal im Jahr auf hohen Besuch warten, aber dann alles auftischen …


Was für den Nazaräner einst seine Frau und sein Kind gewesen sind,
das war für seinen Stiefsohn Johannes seine Mutter und sein Bruder (der Andere Jünger?).
In wie weit Johannes mit der Übernahme des Mantras einverstanden gewesen ist,
vor allem mit der Änderung - das wurde uns nicht schriftlich überliefert.


Lediglich sein Rückzug auf Patmos könnte uns einen Anhaltspunkt geben wann der Bruch stattgefunden hat.


… und ein :)

-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, ob Du jemals Tiere (oder mit ihnen zu tun) hattest.
Aber jeder, der sich mit ihnen befasst, ob Tierpfleger, Wildtierexperte, Haustierhalter - jeder wird Dir bestätigen, dass Tiere ganz eigene und überaus unterschiedliche Persönlichkeiten haben, sehr differenziert und individuell reagieren, Lösungen für Probleme zu finden imstande sind.
Und da sind Ratten, Hunde, Katzen, Wale, Haie, sogar Tintenfische (die in jedem ihrer Arme ein eigenes Gehirn haben).
Sicher gibt es Unterschiede. Ratte ist nicht gleich Ratte und Delphin nicht gleich Delphin. Menschenaffe ist auch nicht gleich Menschenaffe.
Wenn Du diese Erfahrung noch nie gemacht hast, also: das noch nie beobachtet hast, wirst Du nicht zu überzeugen sein.

Ich hatte mal einen Kater - da war ich sehr krank - der hatte eine richtige Fürsorgehaltung mir gegenüber eingenommen. Und wenn er glaubte, ich sei in Gefahr, lief er zur Nachbarin und hat solange Terror gemacht, bis sie kam um nachzuschauen.
Hab ich nie wieder mit einer anderen Katze erlebt.

Eine Freundin hatte eine Katze, die hat sie immer nach der Arbeit vom Bus abgeholt. Die Freundin hatte Schichtdienst. Die Katze hat immer gewusst, welchen Bus sie nimmt - sogar, wenn sie einen verpasst hat. Sie wusste es.

Man muss mit Tieren zusammengelebt, bzw. sie gut/lange beobachtet haben (egal, ob Haus- oder Wildtier), um das zu registrieren.

Jetzt geh ich mal auf die Suche
Liebe LalDed, ich denke bei @parsival passt deine Signatur ganz gut. :)
Darum finde ich es zwecklos ihm überhaupt noch zu antworten.
Jede Religion an die man nur zu glauben hat und nichts hinterfragen darf, ist sowieso verfälscht. :coffee:
 
So so :D, du vergisst dabei dass es deine Gedanken waren die du geschrieben hast, nicht meine.


jetzt aber... auf meine gedanken bist du ja mit keinem wort eingegangen!
du hast dir davon ein paar worte aufgeschnappt, irgendwas hineinfantasiert
und mir einige grossmütterliche ratschläge für's leben gegeben, als wäre ich dein kleiner enkel,
dem du dabei auf die schulter klopfst.. so nach dem motto: werd' du erstmal erwachsen.

ich finde es ja amüsant:) aber es hat mit meinen gedanken nicht viel zu tun..
 
Ich weiss nicht, ob Du jemals Tiere (oder mit ihnen zu tun) hattest.


und ich weiss nicht, ob dir der unterschied zwischen einem astralkörper und einem ich klar ist.

selbst die meisten menschen sagen heute noch aus ihrem astralkörper, der sich aus bestimmten gründen ich-haft gebärdet, es aber nur bis zum persönlichen ego bringt, heraus ich zu sich.
sie kennen das ich gar nicht, von dem hier die rede sein soll- in dem faden, den ich dazu
gestiftet habe.

die ich-erfahrung ist eine aussergewöhnliche für heutige verhältnisse. obwohl das ich
die treibende kraft ist für all das was wird sind, bleibt es meistens unterbewusst.

schon die tatsache dass wir uns aufrichten und in einer vertikalen lage durch die welt gehen,
verdanken wir dem ich, der diese aufrichtekraft beihaltet.

ein anderes ist die sprache, die nur von ich-begabten wesen ausgehen kann. das abstraktionsvermögen,
zählen und rechnen, wissenschaft, kunst, religion..

ok, ich weiss jetzt was mich überzeugen könnte: wenn du deine katze dazu bringst,
mir hier im forum ihre biografie zu beschreiben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
jetzt aber... auf meine gedanken bist du ja mit keinem wort eingegangen!
du hast dir davon ein paar worte aufgeschnappt, irgendwas hineinfantasiert
und mir einige grossmütterliche ratschläge für's leben gegeben, als wäre ich dein kleiner enkel,
dem du dabei auf die schulter klopfst.. so nach dem motto: werd' du erstmal erwachsen.

ich finde es ja amüsant:) aber es hat mit meinen gedanken nicht viel zu tun..
Ich bin schon auf deine Gedanken eingegangen, habe sie dementiert und das aus Erfahrung, während du nur dummes Zeug von Anderen übernommen hast.
Ohne jegliche Eigenbeobachtung oder du hast nur das in den Tieren gesehen was selbst in dir ist.
 
Zurück
Oben