der 11. September 2001 - wie habt ihr ihn persönlich erlebt?

Werbung:
Verstehen, dass Hagalls Sarkasmus, Wut, Vehemenz als schmerzlich und auch unangemessen empfunden werden kann, gerade bei solch sensiblen Themen... kann ich auch.
Aber, man kann... drei Schritte zurück... auch ganz klar die Botschaft, erst recht aber die Menschlichkeit dahinter erkennen. Und vielleicht auch einfach mal drüber nachdenken, über diese Schieflage. ;)

:thumbup:
Wir können uns noch so bemühen, wir werden niemals von allen Menschen verstanden, weil schon die einzelnen Worte, verschieden interpretiert werden.
 
was ich angeprangert hab, ist die schieflage, dass bei 3000 WTC-opfern massenhaft trauer verordnet wird und bei zigtausenden kriegsopfern nicht eine einzige gedenkminute. sprich: ich hab kritisiert, dass die einen anscheinend jede art von offiziell inszenierter trauer wert sind und die anderen kaum erwähnt werden. sowas kann ja wohl nur passieren, wenn man die einen opfer als höherwertig gegenüber den anderen ansieht. sowas als herrenmenschendenken zu bezeichnen, erscheint mir in keinster weise verfehlt.

wer unbedingt was anderes herauslesen will (schadenfreude und ähnlichen blödsinn), um sich besser zu fühlen, dem sei zu seinem mutwillen gratuliert.



Da kann ich nur zustimmen, andere Länder, in denen die Amis durch ihre Kriegseinsätze viele Menschen getötet haben, hätten genauso viele Gedenktage und Trauerbekundungen nötig, aber das wird immer schön vergessen. Aber was in New York passierte, DAS hat die Welt zutiefst erschüttert! :rolleyes:
 
Ehrlich gesagt, ich war geschockt und traurig, aber diese Trauer betraf nicht eigentlich die Menschenleben, sondern mehr das Ereignis an sich, die Tatsache wieder mal, zu was Menschen so fähig sind.
 
Wir waren am Tag davor in einem Konzert im Madison Square Garden gewesen. Es wurde sehr spät, also sind wir am 11.09. dann erst gegen 10:00 h langsam aufgestanden. Wir waren zu dritt im Hotelzimmer. Eine von uns ist nach unten gegangen, um im Shop nebenan Frühstück zu holen. Ich bin duschen gegangen, und die dritte ist noch im Bett geblieben.

Als die erste mit dem Frühstück wieder da war, habe ich gehört, wie sie draußen den Fernseher angeschaltet hat. Das hat mich geärgert, weil ich so eine permanente Berieselung nicht mag. Als ich also fertig im Bad war, wollte ich gerade etwas sagen. Das erste, was ich auf dem Fernseher sah, war aber ein Flugzeug, wie es in den zweiten Turm geflogen ist. Also habe ich nur mein Frühstück verlangt.

Ich brauche morgens immer ein wenig, bis ich in die Gänge komme, und so sind diese Bilder auch nur langsam bei mir angekommen.

Dann habe ich versucht, meine Eltern anzurufen, damit sie sich keine Sorgen machen. Unser Hotel war zwar in der 45th Street also ewig weit weg vom WTC, aber anrufen musste ich schon. Nur haben die Telefonzellen immer wieder meine Quarters ausgespuckt. Ich habe so fünf oder sechs davon eingeworfen (es sollte ja kein langes Gespräch werden), aber die haben die immer alle wieder ausgespuckt.

Also bin ich zum Internetcafé in der nächsten Straße gegangen, um meinem Vater eine Mail zu schicken. Es war aber geschlossen. Ich habe also in unserem Hotel gefragt, ob ich einen Collect Call von der Rezeption aus machen kann, weil es von den Telefonzellen aus nicht klappt. (Ein Triband-Handy hatte ich damals noch nicht. Es hätte mir auch nichts genutzt, weil der Handymast auf dem WTC war).

Die Dame an der Rezeption gab mir den Rat, nebenan eine Telefonkarte für 5 Dollar zu kaufen, mit der würde es gehen. Also habe ich das gemacht, und es hat auch funktioniert.

Mein Rückflug war dann am Samstag. Der Flieger war bis auf den letzten Platz voll, und jeder war nervös, auch die Crew. Ich hatte einen Fensterplatz auf der rechten Seite. Der Flieger flog nach dem Start einei große Linkskurve, und ich konnte Ground Zero - noch rauchend - unter mir sehen.

Am Montag war ich dann zum Glück wieder zurück in der Arbeit.

Eure Grinsesmileys finde ich übrigens allesamt äußerst deplaziert!
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich angeprangert hab, ist die schieflage, dass bei 3000 WTC-opfern massenhaft trauer verordnet wird und bei zigtausenden kriegsopfern nicht eine einzige gedenkminute. sprich: .

Ja, verordnet wird, denn auch die 3000 sind nur ein Kollateralschaden in einem Krieg um Macht und Geld, der noch ausgeschlachtet wird, indem man damit die totale Überwachung rechtfertigt und noch mehr Krieg.
 
Da kann ich nur zustimmen, andere Länder, in denen die Amis durch ihre Kriegseinsätze viele Menschen getötet haben, hätten genauso viele Gedenktage und Trauerbekundungen nötig, aber das wird immer schön vergessen. Aber was in New York passierte, DAS hat die Welt zutiefst erschüttert! :rolleyes:

Ja... und merkwürdig, dass man auf diese Schieflage nicht mal aufmerksam machen kann, ohne dass es bald: Schadenfreude... Rassismus... Hetze... Menschverachtung usw. heisst.

Bis vorhin dachte ich noch, "Herrenmensch" sei ein überholter, inzwischen irrealer Begriff und tauge nur noch zum sarkastischen Fingerzeig. Bin ich jetzt eines besseren belehrt.

Mir reichts dann auch für heute hier... :)
 
Ich war erst mal geschockt von den Bildern. Und das viele Menschen trauern um ihre Lieben.
'Und ich dachte Scheixxe, jetzt wird's nichts mit den Everglades, wo ich mit meiner Familie hin wollte.
 
Da kann ich nur zustimmen, andere Länder, in denen die Amis durch ihre Kriegseinsätze viele Menschen getötet haben, hätten genauso viele Gedenktage und Trauerbekundungen nötig, aber das wird immer schön vergessen. Aber was in New York passierte, DAS hat die Welt zutiefst erschüttert! :rolleyes:

Ich sehe nicht, dass dieses 'erschüttert-sein' zwangsweise von irgendwem verordnet worden wäre. Ich sah die bilder, nahm das als unwirklich wahr und war schockiert. Ich bin über andere ereignisse genauso schockiert, aber es ist m.e. absolut unnötig, jetzt anzufangen, vergleiche anzustellen oder zu unterstellen, andere ereignisse würden nicht betrauert.
Es geht in diesem faden einfach um 9/11 und wen das nicht interessiert oder wer hier eine gegenüberstellung mit anderen konflikten, etc. anstreben will, bzw. diskutieren will, warum allenfalls nicht überall gleich viel getrauert wird und woran das wohl liegen könnte, soll doch einen neuen thread eröffnen.
 
Werbung:
Ich sehe nicht, dass dieses 'erschüttert-sein' zwangsweise von irgendwem verordnet worden wäre. Ich sah die bilder, nahm das als unwirklich wahr und war schockiert. Ich bin über andere ereignisse genauso schockiert, aber es ist m.e. absolut unnötig, jetzt anzufangen, vergleiche anzustellen oder zu unterstellen, andere ereignisse würden nicht betrauert.
Es geht in diesem faden einfach um 9/11 und wen das nicht interessiert oder wer hier eine gegenüberstellung mit anderen konflikten, etc. anstreben will, bzw. diskutieren will, warum allenfalls nicht überall gleich viel getrauert wird und woran das wohl liegen könnte, soll doch einen neuen thread eröffnen.

Wieso denn Mipa. Ich finds oT...

Diese Empfindungen gehören doch auch zu 9/11. :)
 
Zurück
Oben