Nithaiah
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. November 2004
- Beiträge
- 8.984
Hallo Astroharry,
Du siehst aber doch, dass es sich in den Sprachgebrauch so eingeschlichen hat, Unterwürfigkeit mit Demut zu verwechseln.
Aber ich gebe dir Recht. Demut hat nichts mit Unterwürfigkeit zu tun. Es wäre von daher sinnvoll, da zu differenzieren.
Ich meinte natürlich die abnorme Form, also Unterwürfigkeit.
Wenn man streng nach deiner Unterscheidung der Begriffe geht, gebe ich dir da auch Recht.
Ich sagte ja auch, dass für mich Demut etwas durch und durch positives ist.
liebe Grüße, Nithaiah
zitat Astroharry:
Zum Begriff Dominanz ist Unterwürfigkeit der Gegensatz
Zum Begriff Demut ist Hochmut der Gegensatz
Wenn wir die Begriffe in einer Diskussion nicht anerkennen, dann ist eine Diskussion nicht mehr möglich.
Du siehst aber doch, dass es sich in den Sprachgebrauch so eingeschlichen hat, Unterwürfigkeit mit Demut zu verwechseln.
Aber ich gebe dir Recht. Demut hat nichts mit Unterwürfigkeit zu tun. Es wäre von daher sinnvoll, da zu differenzieren.
Es gibt keine Möglichkeit Demut zu sexualisieren.
Ich meinte natürlich die abnorme Form, also Unterwürfigkeit.
Wenn man streng nach deiner Unterscheidung der Begriffe geht, gebe ich dir da auch Recht.
Ich sagte ja auch, dass für mich Demut etwas durch und durch positives ist.
liebe Grüße, Nithaiah