Demut...

mara... schrieb:
jau. da ist mir was äußerst wichtiges klargeworden, nur ich stelle fest, dass die umsetzung mich sehr verwirrt, stellenweise. ich bin ja tatsächlich immer noch, was ich war und immer noch sagt ein teil von mir, dass ich so nicht sein will. aber die lösung ist teilweise ziemlich überraschend und so ganz anders als ich gedacht hätte ...
"Sein" und "(nicht)sein wollen" sind zwei Paar Schuhe. ;)
ich las mal ein buch, da trug eine frau immer nur grau. sie sagte, darin wären alle anderen farben enthalten.
Sie trug die falsche Farbe. Weiss wäre es gewesen. :D
 
Werbung:
mara... schrieb:
ich weiß auch nicht, aber irgendwie finde ich heute demütig sein gar nicht mehr so toll und erstrebenswert :D :D :D

*lol*
Na Gott sei Dank :)!
War ne Schnapsidee, Mara :kiss3: und passt nicht zu dir...
Mutter Theresa, na ja! Guck dir mal die Photos von ihr an, auf jedem sieht sie aus wie das Leiden Christi persoenlich. Ist das etwa erstrebenswert?
Ausserdem ist ihr angeblich demuetiger Lebensstil, diese totale Selbstverleugnung als Frau, ja auch sehr gut kompensiert worden, gelle?
Die ganze Welt kennt sie, hat ihr gehuldigt, sie hat mehr Anerkennung bekommen als alle Paepste zusammen ;)!
Fehlt nur noch die Heiligsprechung, und die kommt sicher noch...
Sie soll aber, das habe ich auch gehoert, in Indien ueber ihre Helferinnen zum Beispiel geherrscht haben wie eine Tyrannin! Sie hat nur ihre eigene Meinung gelten lassen, hat nie diskutiert. So etwas wie Mitarbeiterbesprechungen gab es bei ihr nicht.

Bijoux
nach wie vor nicht demuetig!
 
Mara:
ich für mich halte demut jetzt für ein sich etwas höherem ergeben, dass sich nicht ändern läßt, demut ist für mich ganz einfach "annahme" von allem was ist ...

Naja... das ist deine Meinung
ich für mich halte es wie oben geschrieben
sich dem Dharma anvertrauen... das ist für
mich Vertrauen... Vertrauen in den göttlichen Fluss
des Lebens...

Auf den Knien rutsche ich höchstens rum, wenn
ich in den Ecken mal sauber mache:daisy:


Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
:daisy: Der Dalai Lama ist in meinen Augen ein demütiger Mensch. Er ist nicht "abgehoben", obwohl er das "locker-vom-Hocker" sein könnte, er gibt seine Weisheiten weiter, aber nur, wenn er darum gefragt wird, er geht auf Reisen und bringt seine Weisheiten unter die Menschen: Er ist ganz einfach. Er erwartet nichts. Durch seine Persönlichkeit bewirkt er schon viel. Er hat Humor. Er erfüllt seine Lebensaufgabe, ohne andere zu "nötigen". Das ist in meinen Augen Demut - jeden Menschen so sein zu lassen und ihn immer von der selben Stufe aus sehen (nicht höher stellen).
Viele liebe Grüsse
 
Mara schrieb:
für mich halte demut jetzt für ein sich etwas höherem ergeben, dass sich nicht ändern läßt, demut ist für mich ganz einfach "annahme" von allem was ist ...
Das ist fuer mich Akzeptanz.
Diese wiederum kann verschiedene Hintergruende haben:
Demut (da ist sie ;)!), Resignation oder eine realistische Einschaetzung der Lage, und das ist wieder ein anderes Thema!

Bijoux
 
Bijoux schrieb:
Oh, da habe ich wohl ins Schwarze getroffen ;)!
Wie kommst du auf diesen Blödsinn?

Bijoux schrieb:
Oder warum uebertreibst du so masslos?
Ach Gottchen, muss man alles erklären? :sleep2:

Hallo, kuckuck, das Stilmittel nennt man Karikatur.


Die Karikatur übertreibt bewusst, spitzt zu und verzerrt charakteristische Züge
[Anmerkung: hier Argumente] (...) einer Person, um durch den aufgezeigten
Kontrast zur Realität und die dargestellten Widersprüche den Betrachter der
Karikatur zum Nachdenken zu bewegen.

Wesentliche Fehler und Mängel der dargestellten Person [des Arguments]
(...) werden aufgedeckt und durch die Art und Weise (...) der Lächerlichkeit
preisgegeben.


Die Lächerlichkeit deiner Aussage wollte ich durch bewusste Zuspitzung
offensichtlich machen.

Alles klar? Prima.

Camajan
 
Werbung:
Bijoux schrieb:
Na Gott sei Dank :)!
War ne Schnapsidee, Mara :kiss3: und passt nicht zu dir...

wenn du das sagst *grien* ... ich bin mir sicher, dass ich mächtig demütig bin. ich glaube halt immer noch, dass wir nur ein falsches bild davon haben was demütig ist und solange man demut und erniedrigung nicht unterscheiden kann, ist es wohl ein problem ...

das ist die essenz für mich, die ich aus diesem thread mir gezogen habe ;)

trotzdem weiß ich wie du es meinst und ich sehe auch klar, was ich getan habe ... aber versprechen dass ich´s nicht wieder tue - kann ich das ? :D

Mutter Theresa, na ja! Guck dir mal die Photos von ihr an, auf jedem sieht sie aus wie das Leiden Christi persoenlich. Ist das etwa erstrebenswert?
Ausserdem ist ihr angeblich demuetiger Lebensstil, diese totale Selbstverleugnung als Frau, ja auch sehr gut kompensiert worden, gelle?
Die ganze Welt kennt sie, hat ihr gehuldigt, sie hat mehr Anerkennung bekommen als alle Paepste zusammen ;)!
Fehlt nur noch die Heiligsprechung, und die kommt sicher noch...
Sie soll aber, das habe ich auch gehoert, in Indien ueber ihre Helferinnen zum Beispiel geherrscht haben wie eine Tyrannin! Sie hat nur ihre eigene Meinung gelten lassen, hat nie diskutiert. So etwas wie Mitarbeiterbesprechungen gab es bei ihr nicht.

Bijoux
nach wie vor nicht demuetig!

jau. so habe ich mir das auch vorgestellt (das meinte ich mit tischkantenbeißerei) ... mutter theresa war eine nonne, wenn mich nicht alles täuscht. wieviele millionen frauen mag es wie sie geben ? die sich in den dienst der kirche stellten, nur noch braut jesus waren/sind und sich selbst völlig verleugnet und kasteit haben ... und dieses "wegdrücken" hat nur dazu geführt, dass sie hart, mitleidslos, starr, ungerecht bis herzlos waren. nicht in der öffentlichkeit oder im dienst, aber untereinander und da wo es keiner sehen kann ...

das ist für mich nicht demut, sondern eher heuchelei ...
 
Zurück
Oben