Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
auf den domos wohl hauptsächlich mit grün - und links orientierten..

heute greift die Rechtsextreme sich alles ab, was auf "Dagegen" macht.
die Zeiten, daß es auch mal sowas wie eine "Linke" oder gar "Grüne" gab,
sind doch längst gelaufen. heute gibt es nur noch Rechts. mach dir nix vor.
oder sagen wir: letztlich werden sie alle zum Spielball für die Rechten.
 
Werbung:
heute greift die Rechtsextreme sich alles ab, was einen auf "Dagegen" macht.
die Zeiten, daß es auch mal sowas wie eine "Linke" oder gar "Grüne" gab,
sind doch längst gelaufen. heute gibt es nur noch Rechts. mach dir nix vor.

ja Yogurette..alle grünen - wie links orientierten sind nun rechts wenn sie sich gegen die regierung auflehnen..
betrifft natürlich nicht die politiker sondern lediglich die wähler..
 
ja Yogurette..alle grünen - wie links orientierten sind nun rechts wenn sie sich gegen die regierung auflehnen..
betrifft natürlich nicht die politiker sondern lediglich die wähler..

nur: wo sind die denn? DAS ist doch die Frage!
es gibt doch überhaupt keine linke oder grüne Vision mehr und
auch keine ernstzunehmenden Projekte/Initiativen, gar Parteien.
was da noch kreucht, kannste doch nicht mehr links/grün nennen!
 
auf einigen demos okey..dennoch ware diese leute der kleinste teil..
was hätten die organisatoren denn machen sollen? die demos abbrechen?

Die Organisatoren einiger (nicht aller!) Demos haben in die entsprechenden Szenen ja auch Kontakte, wie hier im Thread auch schon aufgezeigt wurde.

Und, was die Organisatoren sonst machen könnten: Z.B. klarstellen, was für Plakate sie nicht auf ihrer Demo sehen wollen. Dann könnten sie auch gleich mit solche Holocaust-Verharmlosungen wie die Judensterne mit der Aufschrift "ungeimpft" oder Gleichstellungen von Herrn Drosten mit KZ-Arzt Mengele mit unterbinden.

Und was die Teilnehmer angeht, da kann ich nur für mich reden: wenn ich auf eine Demo gehe und bemerke, dass da jemand auch ein Plakat hoch-hält, dessen Inhalt ich so ganz und gar nicht gutheiße, weil es eben auch z.B. QAnon-Inhalte zeigt, ... dann verlasse ich die Demo, weil ich nicht auf einer Demo mitmarschieren will, auf denen solche Inhalte auch gut sichtbar sind - egal, ob ich das Grund-Thema der Demo teile oder nicht.

mir persönlich ist auch völlig egal wer auf den demos vertreten ist..rechte wie linke haben auch ihre meinung was dieses thema betrifft..

Sie vermischen aber auch ihre anderen Inhalte mit auf ihren Plakaten. Ohne entsprechendes Plakat und ohne hörbares Geschwurbel über Bill Gates angeblichen Konsum von Adrenochrom, wüsste ich z.B. auch nicht, dass die junge Frau aus dem Video Anhängerin von QAnon ist, und es wäre mir auch egal. Sie zeigt es aber deutlich. Sie bezieht also ihren Verschwörungsmythos, dem sie anhängt, in das Thema mit ein.

sehr sehr viele grüne wie auch linke sind dort vertreten..man muss immer die themen unterscheiden..und jeder hat das recht für seine meinung einzutreten...egal auf welcher politischen seite er steht...

Dieses Recht nimmt auch niemand. Aber ich würde z.B. nicht lange auf einer Demo als Teilnehmer verweilen wollen, auf der auch (zusätzlich) Inhalte gepredigt/hochgehalten werden, die ich nicht teile. Z.B. eine Demo für Klimaschtz und zusätzlich prominent sichtbar gegen Chemtrails würde ich NICHT unterstützen, weil Chemtrails ein Verschwörungsmythos sind, und das, obwohl ich weiter sehr für Klimaschutz bin. So suche ich dann lieber andere Formen der Meinungsäußerung, bei der nicht die Gefahr besteht, dass meine Anwesenheit noch zusätzlich für Inhalte benutzt wird, die ich nicht teile.

der größte teil dieser leute sind halt mal nicht rechts eingestellt..und dennoch versucht man sie dahingegend zu denunzieren..
und dies stinkt ganz gewaltig..

Nein. Ich sehe nicht, dass irgendjemand sie alle dahingehend zu denunzieren versucht. Es wird immer nur drauf hingewiesen, dass Rechte, Reichsbürger, Verschwörungsideologen gut sichtbar auch da waren, bzw. wie die. Damit behauptet niemand, dass alle Anwesenden diese Ideologien teilen.

Und es werden auch diverse Aktionen GAR NICHT irgendwie mit Verschwörungsmythen oder Virus-Verharmlosung in Verbindung gebracht, weil die Teilnehmer da eng bei ihrem Grund-Anliegen bleiben.
 
hätte den Artikel gerne gelesen. kannst du ihn noch aufrufen?
ich lande da immer bei Error. hab schon nach der Überschrift gegoogelt,
gelange aber leider immer zum gleichen Ergebnis.
Im Moment ist es leider nicht möglich...

Auf Twitter war auf der Seite folgende Nachricht zu Lesen
Achtung, wir sind wieder Ziel eines DDOS-Angriffes. Diesmal aber vorbereitet, wir haben uns vorübergehend Cloudflare als Schutz geholt, dh ihr solltet noch auf uns zugreifen können, aber es kann ein paar Sekunden Ladezeit dauern. Wir lassen uns nicht mundtot machen!
Quelle
 
Die Organisatoren einiger (nicht aller!) Demos haben in die entsprechenden Szenen ja auch Kontakte, wie hier im Thread auch schon aufgezeigt wurde.

Und, was die Organisatoren sonst machen könnten: Z.B. klarstellen, was für Plakate sie nicht auf ihrer Demo sehen wollen. Dann könnten sie auch gleich mit solche Holocaust-Verharmlosungen wie die Judensterne mit der Aufschrift "ungeimpft" oder Gleichstellungen von Herrn Drosten mit KZ-Arzt Mengele mit unterbinden.

Und was die Teilnehmer angeht, da kann ich nur für mich reden: wenn ich auf eine Demo gehe und bemerke, dass da jemand auch ein Plakat hoch-hält, dessen Inhalt ich so ganz und gar nicht gutheiße, weil es eben auch z.B. QAnon-Inhalte zeigt, ... dann verlasse ich die Demo, weil ich nicht auf einer Demo mitmarschieren will, auf denen solche Inhalte auch gut sichtbar sind - egal, ob ich das Grund-Thema der Demo teile oder nicht.



Sie vermischen aber auch ihre anderen Inhalte mit auf ihren Plakaten. Ohne entsprechendes Plakat und ohne hörbares Geschwurbel über Bill Gates angeblichen Konsum von Adrenochrom, wüsste ich z.B. auch nicht, dass die junge Frau aus dem Video Anhängerin von QAnon ist, und es wäre mir auch egal. Sie zeigt es aber deutlich. Sie bezieht also ihren Verschwörungsmythos, dem sie anhängt, in das Thema mit ein.



Dieses Recht nimmt auch niemand. Aber ich würde z.B. nicht lange auf einer Demo als Teilnehmer verweilen wollen, auf der auch (zusätzlich) Inhalte gepredigt/hochgehalten werden, die ich nicht teile. Z.B. eine Demo für Klimaschtz und zusätzlich prominent sichtbar gegen Chemtrails würde ich NICHT unterstützen, weil Chemtrails ein Verschwörungsmythos sind, und das, obwohl ich weiter sehr für Klimaschutz bin. So suche ich dann lieber andere Formen der Meinungsäußerung, bei der nicht die Gefahr besteht, dass meine Anwesenheit noch zusätzlich für Inhalte benutzt wird, die ich nicht teile.



Nein. Ich sehe nicht, dass irgendjemand sie alle dahingehend zu denunzieren versucht. Es wird immer nur drauf hingewiesen, dass Rechte, Reichsbürger, Verschwörungsideologen gut sichtbar auch da waren, bzw. wie die. Damit behauptet niemand, dass alle Anwesenden diese Ideologien teilen.

Und es werden auch diverse Aktionen GAR NICHT irgendwie mit Verschwörungsmythen oder Virus-Verharmlosung in Verbindung gebracht, weil die Teilnehmer da eng bei ihrem Grund-Anliegen bleiben.

oh man, diese ellenlange zitate sehe ich gar nicht gerne..
ganz kurz darauf..der größte teil der demonstranten ist alles andere als rechts eingestellt..es sind leute die die maßnahmen der regierung kritisieren..sie sind alles andere als dumm und vertreten lediglich ihre meinung..leben teilweise schon lange auf dieser welt und bemerken das zur zeit etwas erheblich schieft läuft..
 
Werbung:
...Auf Twitter war auf der Seite folgende Nachricht zu Lesen - Achtung, wir sind wieder Ziel eines DDOS-Angriffes. ... Quelle

ahso. hab bei twitter (dein Link namens Quelle) gelesen, sie hätten den Artikel über die Intensivbetten dann selber nochmal runtergenommen. erstens wegen Serverzicken und zweitens wegen einem Zahlenfehler, den sie noch korrigieren wollen. morgen wird er dann neu hochgeladen. das wurde heute gegen 21 Uhr geschrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben