Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
interessant ist ja, dass mehrere geschäfte heute in österreich wieder aufmachen wollten..
einige habe sich bei ihren anwälten vorher erkundigt und das ok bekommen..habe ich gestern gelesen..die links weiß ich leider nicht mehr..
schau ma mal ob auch darüber berichtet wird..
Es gibt die Initiative "Wir machen auf - Lockdown beenden". Eine Netzinitiative Gewerbetreibender in Ö, D und der Schweiz, die beschlossen haben, ab heute, 11.1. aus Protest wieder aufzusperren.
Darüber wurde auch in vielen Medien berichtet.
Allerdings sind da einige wieder abgesprungen, ua. auch ein Rosenheimer Sporthändler, weil sie nicht ins Fahrwasser der Querdenker und Rechtsextremen gezogen werden wollten, die auch diese Aktion gleich wieder für sich vereinnahmt haben.
https://www.derstandard.at/story/20...rtin-sperrt-aus-finanziellen-noeten-lokal-auf
 
Es gibt die Initiative "Wir machen auf - Lockdown beenden". Eine Netzinitiative Gewerbetreibender in Ö, D und der Schweiz, die beschlossen haben, ab heute, 11.1. aus Protest wieder aufzusperren.
Darüber wurde auch in vielen Medien berichtet.
Allerdings sind da einige wieder abgesprungen, ua. auch ein Rosenheimer Sporthändler, weil sie nicht ins Fahrwasser der Querdenker und Rechtsextremen gezogen werden wollten, die auch diese Aktion gleich wieder für sich vereinnahmt haben.
https://www.derstandard.at/story/20...rtin-sperrt-aus-finanziellen-noeten-lokal-auf
Bei uns wurde das glaube wieder verschoben.
 
Richtig. Und ebensowenig würde es diesen Leuten helfen, wenn jetzt alle Maßnahmen aufgehoben würden, und innerhalb der nächsten Monate sehr viele Menschen erkranken würden und auch nicht weniger daran sterben.

sagst du..nur diese leute, gerade in der gastronomie, haben teiweise sehr viel geld für die maßnahmen in ihr geschäft gesteckt..
alles für die katz! sie haben sich damit teilweise weiter in ihre schulden verstrickt..und es gibt keinen einzigen nachweis, dass in diesem bereich sich viele menschen ansteckten..ginge es darum, dürften nicht mal die lebensmittelhändler ihre läden offen halten..
 
... dürften nicht mal die lebensmittelhändler ihre läden offen halten..

na komm, das ist doch unsinnig. es gibt halt (System-) Relevantes und Verzichtbares.
die Lebensmittelversorgung ist nicht verzichtbar, Kneipengänge sind es aber durchaus.

eben WEIL es Kontaktgelegenheiten gibt, auf die nicht verzichtet werden KANN, sollen
wenigstens die verzichtbaren Gelegenheiten zu unser aller Wohl vermieden werden!

genau das ist ja der Sinn der Sache! die Kneipen etc sind also zwar nicht systemrelevant,
tragen indirekt aber sehr wohl ihren wichtigen Teil zur Bewältigung der Coronakrise bei
und zwar indem sie zumachen bzw soweit möglich nur Außerhausverkauf anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings sind da einige wieder abgesprungen, ua. auch ein Rosenheimer Sporthändler, weil sie nicht ins Fahrwasser der Querdenker und Rechtsextremen gezogen werden wollten, die auch diese Aktion gleich wieder für sich vereinnahmt haben.

sei mir nicht böse.. es ist absicht, dass allles was an widerstand läuft in die rechte ecke gestellt wird..
auch wenn es ein blinder sehen müsste was für leute zu diesem thema demonstrieren..bzw. sich dagegen auflehnen..
und das ist auch das einzige warum immer wieder dieser versuch gestartet wird..ob es die regierung oder ihr sprachrohr die allgemeinen medien betrifft..jeder der nur in bisschen verstand hat müsste das inzwischen bemerkt haben..natürlich nehmen sich auch ein paar rechte dieses thema an..aber das ist nur ein glitze kleiner anteil..
 
na komm, das ist doch unsinnig. es gibt halt (System-) Relevantes und Verzichtbares.
die Lebensmittelversorgung ist nicht verzichtbar, Kneipengänge sind es aber durchaus.

eben WEIL es Kontaktgelegenheiten gibt, auf die nicht verzichtet werden KANN, sollen
wenigstens die verzichtbaren Gelegenheiten zu unser aller Wohl vermieden werden!
genau das ist ja der Sinn der Sache! die Kneipen etc sind also zwar nicht systemrelevant,
tragen indirekt aber sehr wohl ihren wichtigen Teil zur Bewältigung der Coronakrise bei
und zwar indem sie zumachen bzw soweit möglich nur Außerhausverkauf anbieten.

so so, dann zeige mir bitte den nachweis, dass sich viele menschen mit sars cov 2 in der gastronomie infizieren..
 
sei mir nicht böse.. es ist absicht, dass allles was an widerstand läuft in die rechte ecke gestellt wird..
auch wenn es ein blinder sehen müsste was für leute zu diesem thema demonstrieren..bzw. sich dagegen auflehnen..
und das ist auch das einzige warum immer wieder dieser versuch gestartet wird..ob es die regierung oder ihr sprachrohr die allgemeinen medien betrifft..jeder der nur in bisschen verstand hat müsste das inzwischen bemerkt haben..natürlich nehmen sich auch ein paar rechte dieses thema an..aber das ist nur ein glitze kleiner anteil..
Es wird wohl nicht von ungefähr kommen, das Querdenken ein Fall für den Staatsschutz ist.
 
Werbung:
einfach ein bischen nachdenken, dann kommst du auch ohne mein Zutun drauf.

auf dein zutun bin ich sicher nicht angeweisen..;)
wenn ich heute in der arbeit bin, treffe ich viele obwohl die schutzmaßnahmen in der regel nicht an die gastronomie reichen..
aber danach ein bierchen mit ihnen trinken darf ich nicht..was für ein unsinn ist denn das?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben