Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
auf dein zutun bin ich sicher nicht angeweisen..;)
wenn ich heute in der arbeit bin, treffe ich viele obwohl die schutzmaßnahmen in der regel nicht an die gastronomie reichen..
aber danach ein bierchen mit ihnen trinken darf ich nicht..was für ein unsinn ist denn das?

na siehst du. du hast doch noch nicht genug überlegt. da wäre zum Bsp der Gedanke, daß du und deine Arbeitskollegen in einem Gastrobetrieb nicht die einzigen Gäste sein werdet. ihr haltet euch in einem geschlossenen Raum auf, es wird geredet, getrunken, nach paar Bierchen all das auch gerne ein bischen enthemmter und unvorsichtiger, es wird mal aufs Klo gegangen oder mal an die Theke oder an einen anderen Tisch zu Bekannten ... also es ist Bewegung in der Bude, und die Viren fliegen munter überall herum. die tragt ihr alle dann schön weiter, und irgendein armes Schwein aus eurem erweiterten Bekannten-, Verwandten- oder auch Fremdenkreis erwischts. oder fünf oder sechs oder zwanzig. und wieso? wegen "noch nett ein Bierchen trinken". du selber kriegst davon womöglich sogar gar nichts mit, hast diese Opfer dann aber trotzdem auf dem Gewissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
na siehst du. du hast doch noch nicht genug überlegt. da wäre zum Bsp der Gedanke, daß du und deine Arbeitskollegen in einem Gastrobetrieb nicht die einzigen Gäste sein werdet. ihr haltet euch in einem geschlossenen Raum auf, es wird geredet, getrunken, nach paar Bierchen all das auch gerne ein bischen enthemmter und unvorsichtiger, es wird mal aufs Klo gegangen oder mal an die Theke oder an einen anderen Tisch zu Bekannten, also es ist Bewegung in der Bude und die Viren fliegen munter überall herum.

ja, da könnte ich auch ein paar einzelne leute treffen die mir auch sonst im betrieb über den weg laufen..zb. kunden..
nochmal..bringe mir einen beweis das sich in den gastronombetrieben sich vermehrt leute anstecken samt den hygienemaßnahmen die so gut wie alle einhalten..
 
ja, da könnte ich auch ein paar einzelne leute treffen die mir auch sonst im betrieb über den weg laufen..zb. kunden..
nochmal..bringe mir einen beweis das sich in den gastronombetrieben sich vermehrt leute anstecken samt den hygienemaßnahmen die so gut wie alle einhalten..
Für was sollen dir (Pandemieleugner) ständig irgendwelche Leute hier im Forum etwas beweisen?
 
sagst du..nur diese leute, gerade in der gastronomie, haben teiweise sehr viel geld für die maßnahmen in ihr geschäft gesteckt..
alles für die katz! sie haben sich damit teilweise weiter in ihre schulden verstrickt..und es gibt keinen einzigen nachweis, dass in diesem bereich sich viele menschen ansteckten..ginge es darum, dürften nicht mal die lebensmittelhändler ihre läden offen halten..

Strohmann- und Slippery-slope-Argument.

Dass Lebensmittelgeschäfte für die Allgemeinheit mehr essentiel sind als Restaurants, sollte klar sein. Dass es um Kontakt-Reduktion geht, die auch gewährleistet ist, wenn ein "ganz oder gar nicht" nicht realisiert ist - weil ein "ganz oder gar nicht" schlicht unmöglich ist, sollte jedem halbwegs nicht-ideologisch denkenden Menschen bewusst sein, der nicht nur darauf aus ist, schnell dumme Argumente zu basteln, weil er sonhst nichts sachlich nachvollziehbares auf Lager hat.

Und ja, viele Restaurants haben viel Geld investiert, um die Ansteckungsgefahr im eigenen Betrieb gering zu halten. Und ich bin weiter sehr dafür, die betroffenen Betriebe, wie es nur geht, zu unterstützen. Das sind aber alles keine Punkte, die das Virus irgendwie harmloser machen. Wir haben nunmal einen Virus "da draußen", der ohne oder mit zu schwachen Maßnahmen in einem Ausmaß grassieren würde, das es zu verhindern gilt.
 
sei mir nicht böse.. es ist absicht, dass allles was an widerstand läuft in die rechte ecke gestellt wird..

Nö. Es ist weder Absicht, noch geschieht das. Z.B. die Aktion #AlamstufeRot, in der Künstler und Selbstständige auf ihre Situation aufmerksam machen (ohne das Virus zu verharmlosen), wird von niemandem als rechts eingestuft.
 
du meinst praktisch, selbst bei einer ausrufung einer pandemie hat die regierung keinen einfluss darauf ob krankenhäuser wie auch pflegepersonal weiter abgebaut werden? und wie geschrieben, dies findet nicht nur in den letzten jahren statt sondern auch weiterhin seit märz 2020..
Um welche Krankenhäuser handelt es sich dabei?
Da es ja unbeantwortet blieb ...
Heute erschien folgender Artikel

FAKE! INTENSIVBETTENZAHL SEIT MÄRZ VERDOPPELT, NICHT 3000 GESTRICHEN (HOCKERTZ/HAINTZ)

DIE MÄR VON 20 GESCHLOSSENEN KRANKENHÄUSER UND EINER KONSPIRATIVEN BUNDESREGIERUNG

GASTBEITRAG VON “REAVER_PHOENIX”
In der Szene der Querdenker, Verschwörungsideologen und selbsternannten Demokratie-Verbesserer kursieren seit Monaten diverse Verschwörungsmythen. Einmal in die Welt gesetzt, werden sie eifrig durch bekannte Größen der Szene aufgegriffen und fleißig in ihren Chats, Kanälen und Gruppen mit ihren Anhängern geteilt. Seit einiger Zeit kursiert die Mär, die Bundesregierung habe im vergangenen Jahr gezielt 20 Krankenhäuser bundesweit geschlossen, und somit die Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Betten um 3000 reduziert. Der Plan der Regierung sei, auf diesem Wege mit einer Überlastung des Gesundheitssystems zu drohen und Panik zu verbreiten.

Diese Behauptungen werden unter anderem von Bodo Schiffmann; in seiner am 08. Januar veröffentlichen Stellungnahme zur Anfrage des Gesundheitsamtes bezüglich des Maskengebrauches in seiner Arztpraxis (Quelle), und von Herrn Prof. Dr. Stefan Hockertz auf seinem Twitter Account am 06. Januar vertreten (Quelle).
Zum Artikel
 
Das sind aber alles keine Punkte, die das Virus irgendwie harmloser machen. Wir haben nunmal einen Virus "da draußen", der ohne oder mit zu schwachen Maßnahmen in einem Ausmaß grassieren würde, das es zu verhindern gilt.

interessanter weise wirken diese maßnahmen wohl nichts wenn ich mir die "infektionszahlen" aktuell ansehe..
hier mal eine meinung einer op-schwester ab 20:05
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben