Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ach da waren die 8 Millionen, die beim D-Day 2.0 gefehlt haben.
Na dann ist ja klar warum da nixlos war.

Aber war nicht wieder Rapunzel mit von der Partie? :confused4 Also ich meine diesen Hinz und Kunz oder wie der heißt Kann mir die Gesichter der Querdenker so schlecht merken.:rolleyes:
 

Auf was für Idiotien die Schwerdenker nicht alles kommen. Die Bußgelder gerne heraufsetzen für solche Aktionen. Wenn sich allerdings so wenige daran beteiligt haben, könnte das ja vielleicht doch bedeuten, dass einige mehr den Ernst der Lage begriffen haben?

Besteht gar noch Hoffnung für dieses Land? Oder bleibt das ein frommer Wunsch und den Leuten war es einfach nur zu kalt? o_O
 
fremdschäm auf ganzer Linie. :X3:


Problem 2: es braucht zudem ein bischen Courage wegen Nummernschild, Identifizierung und so.

Ok. Das ist die wahrscheinlichste Antwort auf meine Frage.

Problem 4: das Aktiönchen nach dem D-Day des Zweiten Weltkriegs zu benennen ist geschmacklos.

Allerdings. Aber das kennt man ja nicht anders.
 
Auf was für Idiotien die Schwerdenker nicht alles kommen. Die Bußgelder gerne heraufsetzen für solche Aktionen. Wenn sich allerdings so wenige daran beteiligt haben, könnte das ja vielleicht doch bedeuten, dass einige mehr den Ernst der Lage begriffen haben?

Besteht gar noch Hoffnung für dieses Land? Oder bleibt das ein frommer Wunsch und den Leuten war es einfach nur zu kalt? o_O

Ich denke oder hoffe, es besteht noch Hoffnung, und die Querdenker sind nur eine kleine aber laute Minderheit. Sorgen mache ich mir erst wieder, falls die AfD oder eine andere Partei in deren politischer Nähe über 10% bekommen sollte.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben