Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
du ich kenne die endgültigen zahlen noch nicht..nicht mal das satistische bundesamt...
wie gesagt abwarten und dann sehen ob es eine pandemie rechtfertigt..
Die Zahlen bis Ende November sind dem Statistischen Bundesamt bekannt:

Sterbezahlen_2016-2020_Ende-Nov.webp

(Quelle, Seite 26)

Die Differenzen zu den November-Vorjahren liegen im Jahre 2020 pro Tag bei teilweise über 450 mehr Verstorbenen (>hier< noch die Kurve).

Am 23.11.2020 starben in dieser letzten November-Woche sogar über 3000, genau 3029 Menschen, am 24.11.2020 waren es fast so viel: 2999 Menschen.
An diesen Tagen in den Vorjahren starben jeweils ca. 350-450 Menschen weniger!
Die Übersterblichkeit lag in diesen letzten Novembertagen bei ca. 13-18%!

Auf die Auswertung der Dezember-Tage 2020 bin ich schon sehr gespannt.
Da dürfte die Übersterblichkeit bei teilweise um die 25% liegen! Vielleicht sogar höher.

Naja, in ein paar Wochen erfahren wir es...
 
Zuletzt bearbeitet:
und alles querdenker..oder?

Verschiedenes:
Querdenker,
Leute, die glauben, dass schon nichts passieren wird im Freien,
Leute, denen egal ist, ob sie krtank werden, weil sie das Risiko der Erkrankung für sich persönlich als gering einschätzen (möglicherweise korrekt), und die vollkommen das Risiko ignorieren, dass sie andere menschen nochanstecken könnten und so Teil einer Infektionskette sind, die tatsächlich auch anderen Menschen den Tod bringt,
und viele Möglichkeiten mehr.

Gemeinsam haben alle diese Leute nur, dass ich ihr Handeln für dumm halte.

ach so..na dann bin ich ja froh, dass es doch noch freidenker gibt sie selbst ihr leben bestimmen wollen..

Wenn es nur ihr eigenes Leben wäre, können sie von mir aus tun, was sie wollen. Es ist aber nunmal nicht nur ihre eigene Gesundheit, die sie damit gefährden. Nein, sie sorgen so dafür, dass sich Sars-Cov-2 wieder stärker ausbreiten wird, was schlimmer ist als eine normale Grippewelle, reduzieren so den Nutzen und Effekt der Eindämmungsmaßnahmen und verlängern so deren Notwendigkeit.
 
Entschuldige bitte, aber wegen dem hier wollte ich mich hier nochmals einklinken:

Angenommen, die Zahlen liegen auch im Februar deutlich drüber (was sie ja jetzt schon ohnehin tun), bist du sicher, dass Dir nicht wieder eine Ausrede einfällt, mit der Du Dich vor den Fakten drücken kannst?

Die Ausrede, die kommen wird, hat er doch schon längst geliefert. Er wird sich nur die Zahl der Toten im ganzen Jahr anschauen, so dass die Übersterblichkeit der Wellen auf diesen Zeitraum ausgeschmiert wird, so dass die Übersterblichkeit klein erscheint. Wenn man ihn drauf anspricht, wird er das andere Extrem wählen und sich Tag-für-Tag-Sterblichkeiten anschauen, wo die statistischen Fluktuationen größer sind, so dass man auch da eine Übersterblichkeit verstecken kann. Den Trick hat er bewusst oder unbewusst schon in einer Diskussion mit @kleinelady86 angewendet, die die erste Welle im März/April sich angeschaut hat. Was er nie machen wird, ist sich ehrlich die richtigen Zeiträume anzuschauen und sich statistische Regeln dazu erklären zu lassen.

Weitere Ausreden und Tricks kursieren auch jetzt schon auf diversen Quedenker-Seiten und -Accounts.

Und was auch bedacht werden muss: Wir haben ja Maßnahmen. Ohne diese Maßnahmen sähe die Übersterblichkeit noch drastischer aus. Dass sich nicht alle an die Maßnahmen halten, reduziert ihren Effekt und verlängert die Notwendigkeit von Lockdowns o.ä., aber macht den Effekt auch nicht komplett zunichte, wie man in einer "ganz-oder-gar-nicht"-Pseudoargumentationsweise anmerken könnte, die ich von ihm auch schon kenne.
 
..na dann bin ich ja froh, dass es doch noch freidenker gibt sie selbst ihr leben bestimmen wollen..

da kommt so richtig das Freiheitsfeeling auf, wenn man stundenlang
im Stau steht und es nicht vor und nicht zurück geht. super kuschelig.
ob das die Gleichen sind, die sonst immer Samstags zu IKEA fahren?
 
Die Ausrede, die kommen wird, hat er doch schon längst geliefert. Er wird sich nur die Zahl der Toten im ganzen Jahr anschauen, so dass die Übersterblichkeit der Wellen auf diesen Zeitraum ausgeschmiert wird, so dass die Übersterblichkeit klein erscheint. Wenn man ihn drauf anspricht, wird er das andere Extrem wählen und sich Tag-für-Tag-Sterblichkeiten anschauen, wo die statistischen Fluktuationen größer sind, so dass man auch da eine Übersterblichkeit verstecken kann. Den Trick hat er bewusst oder unbewusst schon in einer Diskussion mit @kleinelady86 angewendet, die die erste Welle im März/April sich angeschaut hat. Was er nie machen wird, ist sich ehrlich die richtigen Zeiträume anzuschauen und sich statistische Regeln dazu erklären zu lassen.

Weitere Ausreden und Tricks kursieren auch jetzt schon auf diversen Quedenker-Seiten und -Accounts.

Und was auch bedacht werden muss: Wir haben ja Maßnahmen. Ohne diese Maßnahmen sähe die Übersterblichkeit noch drastischer aus. Dass sich nicht alle an die Maßnahmen halten, reduziert ihren Effekt und verlängert die Notwendigkeit von Lockdowns o.ä., aber macht den Effekt auch nicht komplett zunichte, wie man in einer "ganz-oder-gar-nicht"-Pseudoargumentationsweise anmerken könnte, die ich von ihm auch schon kenne.
Ja, es ist offensichtlich, dass @Darkhorizon lauter Ablenkungs- und Hinhaltemanöver anwendet.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben