Die Ausrede, die kommen wird, hat er doch schon längst geliefert. Er wird sich nur die Zahl der Toten im ganzen Jahr anschauen, so dass die Übersterblichkeit der Wellen auf diesen Zeitraum ausgeschmiert wird, so dass die Übersterblichkeit klein erscheint. Wenn man ihn drauf anspricht, wird er das andere Extrem wählen und sich Tag-für-Tag-Sterblichkeiten anschauen, wo die statistischen Fluktuationen größer sind, so dass man auch da eine Übersterblichkeit verstecken kann. Den Trick hat er bewusst oder unbewusst schon in einer Diskussion mit
@kleinelady86 angewendet, die die erste Welle im März/April sich angeschaut hat. Was er nie machen wird, ist sich ehrlich die richtigen Zeiträume anzuschauen und sich statistische Regeln dazu erklären zu lassen.
Weitere Ausreden und Tricks kursieren auch jetzt schon auf diversen Quedenker-Seiten und -Accounts.
Und was auch bedacht werden muss: Wir haben ja Maßnahmen. Ohne diese Maßnahmen sähe die Übersterblichkeit noch drastischer aus. Dass sich nicht alle an die Maßnahmen halten, reduziert ihren Effekt und verlängert die Notwendigkeit von Lockdowns o.ä., aber macht den Effekt auch nicht komplett zunichte, wie man in einer "ganz-oder-gar-nicht"-Pseudoargumentationsweise anmerken könnte, die ich von ihm auch schon kenne.