kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
also was du hier so alles schreibst ist wirklich bewundernswert..
wir hatten jahrelang, leider ist er inzwischen verstorben, einen schweren pflegefall in der familie..
meine frau könnte dir vermutlich romane schreiben wie schwer es war ihn im notfall um diese jahreszeit in ein krankenhaus zu bringen..
und nochmals..wunderst du dich wirklich das wir hier in so eine sitiuation kommen?..krankenhäuser wurden selbst 2020 geschlossen..
pflegekräfte werden immer noch unterbezahlt und reduziert..das war auch 2018 nicht anders und hat sich um einiges verschlechtert..
da ist nicht der virus daran schuld sondern unsere politik!
Vielleicht liegt es an deinem Wohnort...
ich streite nicht ab das es überfühlte Stationen in einigen Kh gibt, aber ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen das es sich extrem unterscheidet Bundesweit.
Bin in den letzten 14 Jahren habe ich 4 mal meinen Wohnort gewechselt... Von Norden nach Osten... Und an einem Wohnort ja da habe Zustände erlebt brauche gar nicht von der Notaufnahme reden, war schon auf der Ebtbindungstation extrem...
.. Dann nie wieder... Es wurde eher entspannter...
Und sonst noch einmal... Ich habe es dir schon verlinkt... Es stimmt das in dem vergangenen 30 Jahren viele kleine Kh geschlossen haben.
Aber es stimmt nicht das deswegen weniger intensivplätze oder Personal vorhanden ist.
73 Prozent mehr vollzeitktäfte sind Tätig, 25 Prozent mehr teilzeit Kräfte und es gibt auch viel mehr intensivbetten (um die 20 Prozent, habe die Zahl nicht im Kopf) Bundesweit
Und bei euch in Bayern haben in den letzten 2 Jahren über 1000 Krankenhäuser eröffnet... Da ist nix mehr mit Rückgang... Bei euch gibt's auch den größten Personals von über 120 Prozent.
Das man Pfleger und Co besser vergüten sollte da bin ich voll bei dir... Und auch das uns auf Grund der vielen bald in Rente gehenden Menschen demnächst Kräfte fehlen ja das ist gut möglich gerade bei der Bezahlung und dem Arbeitsaufwand... Das ist ein wichtiges Thema... Was aus meiner Sicht gerade jetzt wo diese Menschen extrembelastungen ausgesetzt sind gelöst werden sollte... Auf ner Demo für mehr Lohn für diese Menschen wäre ich dabei...
Und das wir trotz allem Personal Angel haben, ist auch wahr... Liegt am fehlenden Nachwuchs... Aber wundert es dich?
Siehst dich gerade in der aktuellen Situation wie viel sich Menschen in De um andere scheren... Wie vielen die wichtig sind, die auf Hilfe angewiesen sind... In Älter Heimen ist die Situation noch schlimmer weil es in dieser Ich bezogenen Gesellschaft keiner machen will.
Meine Schwiegermuttie ist Altempflegerin, geht im Mai in Rente...es gibt noch überhaupt keinen Ersatz für sie, seid ihre Kollegin in Rente ist, ist reines Chaos, keine Vollzeitkraft gefunden, sie macht Nachtschicht, kleines Haus, daher Dienst alleine immer Überstunden, könnte rein Theoretisch schon seid Monaten zu Hause bleiben, bis zum Renteneintritt... Ihre Vertretung ist je andere Kollegin die seid 4 Jahren Rente ist und Basis noch aushilft und eine die 15 Stunden macht,aber nur not bedürftig Nachtschicht, will Tagsüber...