@Hatari
Ich habe wegen der Ansteckung des Kindes ja nur nachgefragt danke für die Aufklärung.
Im Frühjahr war alles bis auf Systemrelevante Berufe , Lebensmittelmärkte und Drogerien und Apotheken dicht.
Je nach Bundesland gab es auch auf Ausgangsbeschränkungen bei uns war es damals noch härter als jetzt durften uns nur im Wohngebiet aufhalten und man durfte zu Hause doch überall niemanden treffen, nur draußen 1 weitere Person (hier war das ne Zeitlang auch nur für Menschen die alleine Leben möglich) oder später eine weitere Familie.
Und da man damals ziemlich schnell runter gefahren ist und ein großer Teil der Bevölkerung tatsächlich zu Hause saß hat es auch so gut funktioniert.
In den letzten 6 Wochen war lediglich die Freizeit eingeschränkt, aber es gab trotzdem viel Publikumsverkehr in Supermärkten oder Treffen mit so und so vielen Personen die erlaubt sind , ich meine ganz Ehrlich selbst Menschen die sich an Regeln gehalten bzw halten , haben aber viele treffen wollen müssen es lediglich gut organisieren, sprich zum Mittag mit der Familie und Abendessen mit jener am Samstag und Sonntag das selbe mit anderen.
Nehmen wir als Grund, Geburtstag oder so.
Da spielt es doch keinen Unterschied ob sich all diese Menschen nicht auf einmal getroffen hätten??
Und wie schon erwähnt ich war letzte Woche noch paar Dinge besorgen und habe da gesehen was an einem normalen Vormittag mitten in der Woche schon im Einkaufszentrum los war, trotz Einschränkungen von Personen pro qm, stehen ne viele Leute im Laden dicht an dicht beispiel Elektroladen, Angebote haben die Menschen interessiert.
Persönlich habe ich mir nen Verkäufer gesucht und ihm mitgeteilt was ich möchte um nicht in das Gedränge zu müssen.
Dann die Menschen die zwar mit Maske reingingen, aber gleich nach dem Türsteher diese von der Nase runterzogen, war nicht mehrheit aber es genügend, am besten noch um die Nase zu putzen oder sich übers Gesicht zu streichen und dann sofort irgendein Geländer beim den Rolltreppen zu berühren , der nächste der da kommt, bekommt die Viren ab ...
Und in Geschäften die nicht Lebenswichtig sind ist es nun mal so das Menschen viele Dinge berühren und wieder wegstellen, das Virus überlebt auf Oberflächen unterschiedlich mal Stunden, mal Tage.
Ich glaube zum Beispiel auch nicht , das viele Leute in der Umkleide die Maske anlassen ...
Naja daher denke ich schon das gerade in der kalten Jahreszeit in der das Virus besonders lange auf Oberflächen überlebt viel Publikumsverkehr in Städten und co dazu beiträgt das es sich in der Bevölkerung weiterhin ausbreitet.
Sich oft die Hände desinfizieren machen nicht viele, wahrscheinlich denkt man auch nicht dran und vielleicht trägt sogar die Möglichkeit die Maske auf und ab zusetzen dazu bei, sich ins Gesicht fassen machen Menschen ja auch mal unbewusst .
Sich nicht alle Regeln halten wahrscheinlich auch hier da wobei es ja auch noch diese gibt die sich bewusst nocht daran halten und so kommt eines zum anderen und man stellt an den vielen Fällen fest, das die derzeitige Strategie nicht funktioniert.
Natürlich gibt es Fälle bei Kindern und in Schulen aber sie sind immer noch nicht das was die verbreitung so stark voran treibt, was aber nichts daran ändert das man auch hier jetzt handeln sollte bzw bei uns schon handelt, denn selbst eine Ansteckung ist derzeit eine zuviel.
Durch die Kinder daheim sind ja auch Eltern gezwungen daheim zu bleiben, was auch wieder Ansteckungen auf der Arbeit verhindert und somit einen effekt haben dürfte.
Man wird demnächst ja erkennen ob die große Einschränkung in Sachsen mehr Effekt haben wird, als die Bundesweiten Einschränkungen, bei Schulschließungen sind wir ja nur eine Woche im Vergleich vorraus, aber 2 Wochen was das Shoppen betrifft, gerade in einer Zeit wo viel geshoppt wird.
Und natürlich auch welchen Effekt eine generelle Maskenpflicht zusätzlich hat, hier darf man ab Montag ohne Maske gar nicht mehr raus ,also in den eigenen Garten schon aber sobald man öffentliches Gelände sprich Straße oder Bürgersteig betritt nicht ,nicht mehr.
Die Streifenpolizei wird viel zu tun haben um das zu überwachen bin da auch echt gespannt wie viele sich dran halten.