Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich selbst bin auch nicht eine von jenen, die der (von den VTs) aufgedrängten Panikmache verfallen, genauso wenig verfalle ich einer Panik, weil es jetzt diese Pandemie gibt.

Aber ich respektiere, dass Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen zu den Risikiogruppen gehören, und dass sie - ausgelöst durch eine Covid-19-Infektion - vorzeitig versterben können.

Siehe dazu:
Covid-19-Infektion soll Lebenserwartung um ein Jahrzehnt verkürzen

Und das heißt, wir können alle das wirkliche Ausmaß der Gefährlichkeit dieses Virus in keinster, und wenn doch, dann nur in einer begrenzten Weise abschätzen!
Und diejenigen, die das leugnen und behaupten, man wisse ganz genau, dass dieses Virus nicht viel gefährlicher sei als ein Influenza-Virus, die lügen definitiv!

Nur die seriösen Mediziner und Virologen betonen immer wieder, dass man das ganze Ausmaß (was dieses Virus in seiner Gänze im Körper eines Menschen anrichtet!) im Moment nur bedingt abschätzen kann.

Es wäre anders, wenn diese Krankheit erst dann ansteckend wäre, wenn jeder Erkrankte Symptome zeigt.
Aber sie ist ja auch dann infektiös, wenn man sich noch gesund fühlt!
Das ist der Haken.

Also halte ich Abstand, telefoniere dafür viel, treffe mich nur im kleinen Kreis mit anderen und trage in Geschäften eine Maske.
Das halte ich für meine Pflicht als Teil einer großen Bevölkerung.

Klug und rücksichtsvoll! (y)

Leider sind nicht alle so.
 
Werbung:
Die Frage war: Wie sollen DMn diese Menschen mit hohem Risiko gezielt geschützt werden?

dann nimm dir doch das beispiel in den altenheimen deutschlands..sie werden kränker gemacht durch sinnlose maßnahmen..
dennoch bricht angeblich corona dort viel aus..sag du mir wie man diese risikogruppen schützen soll...
 
Die Frage war: Wie sollen DMn diese Menschen mit hohem Risiko gezielt geschützt werden?
sag du mir wie man diese risikogruppen schützen soll...
Wenn's irgendwie geht, durch ein Beschränken der Kontakte auf eine kleine, übersichtliche Gruppe von Personen (damit man mögliche Infektionswege nachvollziehen kann und sie trotzdem nicht einsam sind!).
In Altersheimen durch die Bildung von Kleingruppen, die nur von bestimmten Pflegern betreut werden.
Regelmäßige Tests in Pflegeheimen, möglichst gleichbleibendes Pflegepersonal, das regelmäßig getestet wird.
Und die jüngeren Risikogruppen sollten, wenn möglich, über Homeoffice-Arbeitsplätze ausgestattet werden und auch nur Kontakte zu ein paar wenigen Personen haben.

Wichtig ist, dass zur Not die Infektionwege nachverfolgbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nimm dir doch das beispiel in den altenheimen deutschlands..sie werden kränker gemacht durch sinnlose maßnahmen..
dennoch bricht angeblich corona dort viel aus..sag mir du wie man diese risikogruppen schützen soll...

Weitgehend so, wie man es aktuell schon macht: Die Ausbreitung des Virus in der ganzen Bevölkerung eindämmen und weitestmöglich ausbremsen. DANN könnte man auch diverse Kontakte - wie eben Angehörigenbesuche etc. - durchaus guten Gewissens weiter oder zumindest schnell wieder erlauben, was leider nicht geschehen ist. DAS wäre dann eine der wünschenswerten bis notwenidigen Modifikationen der Maßnahmen, von denen ich schon einige Male sprach.
 
Was mir noch einfällt, ist, dass man in Pflege-/Altersheimen Begegnungsräume mit Glastrennwänden schaffen sollte, die nach Besuchen desinfiziert werden.

So könnten trotzdem regelmäßig Begegnungen zw. den Älteren bzw. Personen im Pflegeheim und ihren Angehörigen stattfinden. Denn es ist ja schon viel, wenn man wenigstens ein paar Stunden lang besucht werden kann.
 
Weitgehend so, wie man es aktuell schon macht: Die Ausbreitung des Virus in der ganzen Bevölkerung eindämmen und weitestmöglich ausbremsen. DANN könnte man auch diverse Kontakte - wie eben Angehörigenbesuche etc. - durchaus guten Gewissens weiter oder zumindest schnell wieder erlauben, was leider nicht geschehen ist. DAS wäre dann eine der wünschenswerten bis notwenidigen Modifikationen der Maßnahmen, von denen ich schon einige Male sprach.

nur dies ist den menschen im altersheim völlig wurscht..sie sehen dass sie nicht mehr besucht werden und verstehen die welt nicht mehr..
auch zu recht..kontakte werden verboten und dennoch geht dieser virus unter ihnen um..
du kannst doch nicht hergehen und diese menschen wegsperren nur weil sie sehr empfänglich sind was diesen virus betrifft..
auch unter ihnen gibt es viele die covid 19 wegstecken wie eine erkältung..aber die regierung und diverse virologen schreiben vor wie man sie behandeln muss zu ihren gunsten..wo leben wir eigentlich?..in einem staat der über jeden bestimmen will wie es ihm gefällt?
 
du kannst doch nicht hergehen und diese menschen wegsperren nur weil sie sehr empfänglich sind was diesen virus betrifft..
auch unter ihnen gibt es viele die covid 19 wegstecken wie eine erkältung..aber die regierung und diverse virologen schreiben vor wie man sie behandeln muss zu ihren gunsten..wo leben wir eigentlich?..in einem staat der über jeden bestimmen will wie es ihm gefällt?
Das Problem ist aber, man weiß so konkret ja gar nicht, wer "empfänglicher" für das Virus ist und wer nicht.
Man weiß bloß, dass die Organe der Älteren tendenziell eine Covid-19-Erkrankung weniger gut überstehen als die der Jüngeren.
Aber selbst da gibt es keine eindeutigen Ergebnisse, weil das Alter der Schwerkranken nicht immer über 60 Jahren liegt!

Ich sag's nochmal: Man weiß noch viel zu wenig, um alles bezüglich Covid-19 richtig zu machen.
Man kann nur versuchen, mehr darüber herauszufinden (deshalb laufen aktuell mehrere Studien) und die Maßnahmen den neuen Erkenntnissen anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
nur dies ist den menschen im altersheim völlig wurscht..sie sehen dass sie nicht mehr besucht werden (...)

Hast Du gelesen, was ich geschrieben habe? Ich schrieb, dass ich die Maßnahmen dahingehend modifizieren würde, dass sie besucht werden können - was u.a. dadurch ohne große gefahr ermöglicht werden kann, wenn die Ausbreitung außerhalb der Heime (weiterhin) stark eingedämmt wird, so dass die Besucher eben nicht mit hoher Wahrscheinlichkeit das Virus reintragen.

(...) aber die regierung und diverse virologen schreiben vor wie man sie behandeln muss zu ihren gunsten..wo leben wir eigentlich?..in einem staat der über jeden bestimmen will wie es ihm gefällt?

Das könnten andere Leute mit dem gleichen Recht fragen, wenn es keine Maßnahmen gäbe. Dann würden nämlich die Menschen, die tatsächlich gerne geschützt werden würden, genau diese Frage stellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben