Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wieviele?.was bewirken diese eindämmungsmaßnahmen?..kannst du es mit sicherheit sagen?

Die Eindämmungsmaßnahmen dämmen Ansteckungen ein. Ganz einfach: Wenn weniger Kontakt zu anderen Menschen besteht, wird auch weniger angesteckt. Und wie es ohne läuft, kann man auch in anderen Ländern sehen.
 
Werbung:
wieviele?.was bewirken diese eindämmungsmaßnahmen?..kannst du es mit sicherheit sagen?
Klar, kann ich!
Ich gehe sehr stark davon aus, es wären - ohne Maßnahmen - bei uns um wenigstens 5 Mal mehr (also weit über 40.000 Tote)!
Ist angesichts einer Tröpfcheninfektion mit einem sehr infektiösen Erreger wie diesem ja auch realistisch.

Denn ich schaue einfach nach Italien, England, Frankreich, Spanien, vor allem auch in die USA und auch nach Brasilien.
Und jetzt besonders nach Schweden ... in Schweden stellten sie selbst fest, dass sie mit ihrem "freiwilligen Weg" versagt haben!
Und dort ist die Zahl der Toten und Infizierten auf 100.000 Einwohner höher als bei uns (Quelle).

So ... und was willst Du noch wissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist völlig falsch..vermutlich sind nur wenige wirklich an corona gestorben..die hohen todeszahlen hatten wir als noch keine obduktionen gemacht wurden..
Die Leute wurden vor ihrem Tod getestet oder man hat Obduktionen gemacht.

Angesichts Deines "vermutlich" scheinst Du Dir ja selbst nicht sicher zu sein.
 
das ist völlig falsch..vermutlich sind nur wenige wirklich an corona gestorben..die hohen todeszahlen hatten wir als noch keine obduktionen gemacht wurden..

Soso... Du schreibst selbst "vermutlich". Und das nur, weil ein Gerichtsmediziner sich mal so geäußert hat? Natürlich verziert mit der unsinnigen Unterscheidung "mit" vs "an" Covid19 gestorben, als könne man das immer klar trennen.

In italien sind z.B. mehr als 100 Ärzte, die sich mit Sars-Cov-2 angesteckt haben, daran gestorben. Die Vorerkrankungen u.ä. - wenn welche bestanden - waren offensichtlich nicht so heftig, dass sie dadurch gehindert waren zu arbeiten.

Mindestens in Schweden sieht man schon eine deutliche Übersterblichkeit.

Hier ein schon einige Male verlinkter Artikel (von Ende April) über die Sterblichkeit in der aktuellen Pandemie:

https://www.spektrum.de/news/sterben-durch-das-coronavirus-viel-mehr-menschen-als-sonst/1726758

SpektrumDerWissenschaft schrieb:
Laut dem aktuellen Lagebericht des RKI sind weniger als fünf Prozent der Erkrankten, die in Deutschland gestorben sind, jünger als 60, danach steigt offenbar die Sterberate. 87 Prozent der Verstorbenen waren 70 Jahre oder älter. In anderen Ländern ist die Verteilung ähnlich. Manche sagen, diese Menschen wären ohnehin in absehbarer Zeit gestorben – was sagen Sie dazu?

Manche von ihnen: ja. Wenn jemand bereits im Hospiz ist und dann an Covid-19 stirbt, ist niemand wirklich überrascht. Aber Covid-19 tötet auch Menschen, die sonst nicht so bald gestorben wären. Forscher aus Großbritannien sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Menschen, die in Italien an den Folgen der Krankheit gestorben sind, im Schnitt mehr als zehn Jahre ihres Lebens verloren haben. Das ist sehr viel. In die Studie waren Menschen aller Altersklassen miteinbezogen. Für jemanden, der an Diabetes leidet, aber gut damit zurechtkommt, gibt es keinen Grund, dieses Jahr zu sterben. Erkrankt er oder sie an Covid-19, steigt das Risiko dafür stark an. Die meisten Covid-19-Todesfälle sind vermutlich verfrüht. Das ist in vielerlei Hinsicht ein großer Verlust für unsere Gesellschaft. Es ist eine Tragödie.
 
Klar, kann ich!
Ich gehe sehr stark davon aus, es wären - ohne Maßnahmen - bei uns um wenigstens 5 Mal mehr (also weit über 40.000 Tote)!
Ist angesichts einer Tröpfcheninfektion mit einem sehr infektiösen Erreger wie diesem ja auch realistisch.

so so..du gehst stark davon aus..na ja wenn es so wäre würde wenigstens auch ich mal einen coronainfizierten kennen..
 
Ach ja, was die Übersterblichkeit angeht, kann ich nur empfehlen, die Webseite von Euromomo aufzurufen!
Dort sieht man nämlich, dass die aktuelle Übersterblichkeit deutlich höher ist als in den letzten 4 Jahren davor!
Der Link hierzu: https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps

Die Kurve geht bis 2016 zurück ...
Und da hatten wir ja auch schon 2017/2018 in Europa eine Übersterblichkeit, doch damals wegen Influenza!

Übersterblichkeit.webp
 
Soso... Du schreibst selbst "vermutlich". Und das nur, weil ein Gerichtsmediziner sich mal so geäußert hat? Natürlich verziert mit der unsinnigen Unterscheidung "mit" vs "an" Covid19 gestorben, als könne man das immer klar trennen.

darum wir wenigstens auch immer geschrieben "mit"..denn in den weingsten fällen ist vermutlich covid 19 die alleinige todesursache..
aber wie Streeck immer wieder betont.."wir wissen nichts"..
 
Werbung:
darum wir wenigstens auch immer geschrieben "mit"..denn in den weingsten fällen ist vermutlich covid 19 die alleinige todesursache..

Es muss auch nicht die absolut alleinige Todesursache sein, um "an" Covid19 zu sterben.

aber wie Streeck immer wieder betont.."wir wissen nichts"..

Und damit hat Prof. Streeck auch durchaus Recht - wenn auch stark übertrieben dargestellt, denn so einiges wissen wir schon. Und weiter? Da ist doch eine gewisse Vorsicht angebracht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben