"Demokraten im Visier"

Ja, ist nicht so schwierig. Es ist nur ein System. Damit ist nur insofern eine Ideologie verbunden, dass man das Recht auf gleiche freie Wahlen respektiert und Macht als von der Bevölkerung verliehen ansieht.

ich stellte eine rhetorische Frage...

ich denke, wir wissen in D. und in Ö. nicht mehr, woran wir sind und wohin wir gehen.
Wir brauchen einen ordentlichen Tritt, damit wir wissen, was wir verlieren, verloren haben.

Ich stehe mit einem Fuß in Polen, mit einem in Ö./D.
 
Werbung:
ich stellte eine rhetorische Frage...

ich denke, wir wissen in D. und in Ö. nicht mehr, woran wir sind und wohin wir gehen.
Wir brauchen einen ordentlichen Tritt, damit wir wissen, was wir verlieren, verloren haben.

Ich stehe mit einem Fuß in Polen, mit einem in Ö./D.

Ok, da wir bei Wahlen abstimmen können ist es eine Demokratie, es sei denn es würden die Stimmen manipuliert, aber glaube ich nicht.

Denke auch nicht, dass es hier irgendwie undemokratischer geworden ist prinzipiell. Allerdings gibt es eine Art Moraldiktat. Das erscheint mir schon drastischer als früher.
 
Nun, das sehe ich eher bei der CSU, personal bei Merkel, dass sie gerne (zumindest wenn es darum geht die "gute Mutti" zu sein bzw. ihren Sessel zu zementieren) eine Diktatur errichten würde. Zeigt sich ganz leicht in ihren Aktivitäten ... und da geht es immer nur um ihre persönliche Ideologie und nicht um den Willen des Volkes ( = Diktatur).

Alle Parteiprogramme sind nicht einsame Entscheidungen, sondern sind durch den Parteitag abgesegnet. So ja auch das Parteiprogramm der AfD. Wie sie (bzw. einzelne Proponenten) jetzt Werbung für ihr Programm machen, ist eine andere Geschichte, und sicherlich nicht immer ganz sauber.

Du stellst also fest, dass das Parteiprogramm der AfD ok ist, wie es ist? Habe ich das richtig verstanden?


Mir ist so Wurscht, was in Parteiprogramm von AfD steht - und ich kann dir versichern, ich werde es auch nimals lesen. Relevant ist, was ein Gideon, ein Gauland, ein Höcke oder ein von Storch öffentlich an Hetze absondern...Diese Partei möchte alles rückgäng machen, was seit 1968 an Rechten erkämpft wurde. Dazu kommt der Vogelschiß-Spruch von Gauland, was ich als persönliche Beedigung emfinde. Darauf gäbe nur eine Antwort: 2 saftige Orfeigen....(Belassen wir bei diesen Spruch).

Parteiprogramme kann man in der Pfeife rauchen. Rellevant ist was einzelne öffentlich sagen und wie sie handeln. So geshen ist die CSU ist genauso gefährlich wie AfD, sie hetezen auch ganz schön ...

Shimon
 
Du sprichst von reste-Demokratie, die die AfD abschaffen möchte. Du sagst damit, dass es nur noch Demokratiereste in Deutschland gibt und
stellst damit fest, das die Demokratie bereits weitgehend abgeschafft wurde. Dafür kannst Du aber nur die derzeitigen Regierungsparteien
verantwortlich machen und nicht die AfD, da diese als junge Oppositionspartei ja keinerlei staatliche Gewalt hat. Weiterhin stellst Du fest, dass die AfD den Zustand von 1960 wieder herstellen möchte, in der
die Demokratie offensichtlich noch vollständig intakt war. Damit unterstellst Du, dass die AfD die einzige demokratische Partei in
Deutschland ist. Ich vermute aber, dass Du Dir über den Sinn Deiner Aussagen überhaupt nicht im klaren bist.


Diese Partei treibt in letzte Zeit CDUCSU ganz schön vor sich her...und diese Schwachköpfe lassen sich treiben...

Zu deine "Intepretation" kann i ch eigentlich nur lachen...Die 60erjahre ware auch noch ziemlich rückständig, ich war aber leider noch nicht "anwesend" (wohnte in Österreich) Willst es schriftlich haben dass ich AfD undemokratisch und ziemlikch "braun.verfsifft" halte - woher nimmst du die Frechheit mich zu so dümmlich zu "interpretieren"???

Shimon
 
Die "alten" Parteien vertreten bei einem wichtigen Thema nicht mehr die Interessen und Überzeugungen eines größeren Anteils der Bevölkerung, und in einer Demokratie führt das gerade dazu, dass Leute dann eben eine neue Partei ins Parlament wählen, was dazu führt, dass die Ansichten der Bevölkerung dann auch wieder repräsentiert sind.
Exakt das ist Demokratie.

Nur wenn eine Partei die Demokratie abschaffen will, kann man von einem Problem reden, aber Demokratie ist nicht, dass jeder die eigene Meinung zu vertreten hat, oder dass in Deutschland keine Grenzen mehr existieren sollen. Das sind Themen über die die Bevölkerung in einer Wahl indirekt abstimmt. Es gibt nicht explizit eine oder mehrere politische Parteien, welche für die Demokratie steht oder stehen.

Demokratie zeichnet sich dadurch aus, dass sehr verschiedene Gruppen im Parlament sitzen, und dass es nicht automatisch eine (politisch) korrekte Ansicht gibt.

Demokrat ist einfach, wer es richtig findet, dass die Bevölkerung selbst über die politischen Entscheider bestimmt, und diese auch wieder abwählen kann (oder dass die Bevölkerung selbst bestimmt wie in einer direkten Demokratie oder bei Volksentscheiden). Das ist alles, damit ist nicht direkt eine Ideologie verbunden.

P.S: Wichtig ist natürlich auch, dass alle Staatsbürger wählen können. Würde man Leuten wegen "falscher" Ansichten das Wahlrecht entziehen (oder dafür sorgen, dass sie nicht zur nächsten Wahl gehen können...) wäre das auch undemokratisch, selbst wenn es weiter Wahlen geben würde.


Das ist sehr schön, was du über die Demokratie zusammengetragen hast...es freut mich sehr. Wenn ich v on der fortegeschrittene Abschaffung der Demokratie rede, dan meine ich die lautstarke Hetze von Pegida, AfD, Rechte und andere Gruppen die lautstark gegen die demokratische Rechte hetzen. Die sitzen sowohl in Bundestag, in div. Landesparlamenten, wie auch bei Polizei, Stammtischen und demonstrierfen auf der Strrasse.

Gehört diesed fortwärende Hetze auch zu Demokratie und muss als solche geschützt werden???

Shimon
 
Das ist sehr schön, was du über die Demokratie zusammengetragen hast...es freut mich sehr. Wenn ich v on der fortegeschrittene Abschaffung der Demokratie rede, dan meine ich die lautstarke Hetze von Pegida, AfD, Rechte und andere Gruppen die lautstark gegen die demokratische Rechte hetzen. Die sitzen sowohl in Bundestag, in div. Landesparlamenten, wie auch bei Polizei, Stammtischen und demonstrierfen auf der Strrasse.

Gehört diesed fortwärende Hetze auch zu Demokratie und muss als solche geschützt werden???

Shimon

Es gehört zur Demokratie, dass man Grenzsicherheit und (religiöse) Ideologien diskutieren kann. Und beides auch in Kombination. Alles als Hetze zu identifizieren ist völliger Unsinn.

Mein Ziel ist es eben, dass religiöse Gruppen, die mich einen (offensichtlich zweitklassigen) Ungläubigen nennen und implizit oder explizit bekehren wollen (oder manchmal schlimmer) hier nicht weiter Einfluss gewinnen. Finde das eigentlich ziemlich normal und nicht hetzerisch. Es ist nicht die Zukunft, die ich haben will, das ist alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gehört zur Demokratie, dass man Grenzsicherheit und (religiöse) Ideologien diskutieren kann. Und beides auch in Kombination. Alles als Hetze zu identifizieren ist völliger Unsinn.

Mein Ziel ist es eben, dass religiöse Gruppen, die mich einen (offensichtlich zweitklassigen) Ungläubigen nennen und implizit oder explizit bekehren wollen (oder manchmal schlimmer) hier nicht weiter Einfluss gewinnen. Finde das eigentlich ziemlich normal und nicht hetzerisch. Es ist nicht die Zukunft, die ich haben will, das ist alles.


Ich meine nicht "zivilisierte Diskussioen", ich meine Hetze! Ich meine sowohl das auftreten von Seehofer und Dobrindt , wie auch AfD unPegida. Ich meine die Verhinderung der Seenotrettung, die Abschiebungen von ausgebildeten Fachkräften nach Afghanistan und anderswohin...So wie du dich ausrerdest ist klar dass wir vom sehr unterschiedlichen Dingen reden! Entweder kannst du nicht lesen, oder willst nichts begreifen....beides ist nicht zuträgllich für die Demokratie!

Shimon
 
Dafür das die Demokratie sich langsam aber sicher, immer mehr auflöst haben wir den Neo Liberalen Politikern zu verdanken, da gab es noch gar keine AFD.
 
Werbung:
Dafür das die Demokratie sich langsam aber sicher, immer mehr auflöst haben wir den Neo Liberalen Politikern zu verdanken, da gab es noch gar keine AFD.

na ja, die wirkliche demokratie können wir ja eigentlich nur noch im wählen erleben...sämtliche andere begriffe die zur demokratie zählen sind schon um einiges eingeschränkt....jetzt stellt sich nur die frage, gibt es eine partei die nicht von neoliberalen politikern bestimmt wird?...ich glaube nicht...
a015.gif
 
Zurück
Oben