Demo am 29.08.2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
30 Zeilen mit meistens 4 Personen = ca. 120 Personen

Teilnehmerzahl: "Laut Polizei kamen knapp 40.000 Demonstranten zu den Corona-Protesten nach Berlin."

100 / 40.000 * 120 = 0,3%

Und ja, mir ist schon klar dass es mehr Rechtsextreme gab als nur die. Aber ein Beweis, dass das ne Demo von und für Rechtsextreme war kann das doch irgendwie kaum sein.

Es ist doch auch komplett unlogisch. Ein Redner war Grüner und wer von denen oben in der Liste hat wohl Regenbogen-Flaggen geschwenkt? Dazu kommen noch sehr viele Menschen die eben auch kritisch gegenüber den Maßnahmen sind und gar nicht extrem sind. Warum will man unbedingt glauben, das sei alles Rechts(extrem)?
Du wirst durchaus verstanden haben, dass die Liste allein die bekannten Köpfe gewesen sind.
 
Werbung:
Kollektive Schuldgefühle und Angst?

Ich weiß es nicht. Aber grundlegend geht es immer auch um Gruppenverhalten bzw. Identifikation mit einer Gruppe. Bei Corona gibt es pauschal gesagt zwei Gruppen: Jene die glauben, dass das ernst ist und Maßnahmen nötig und richtig sind. Dann jene die, in unterschiedlichen Schattierungen, glauben Corona sei nicht so schlimm oder gar nicht existent und all das sei Panikmache um was auch immer durchzusetzen.

Und die Verhaltensweisen jener zwei Gruppen werden dann auf die schon existierenden Gruppen übertragen. Das was man selbst falsch findet sollte möglichst nicht in der eigenen Gruppe stattfinden. Und wenn doch, dann gehören jene eben ab jetzt doch zur anderen. Wer also Regenbogen-Flaggen auf so einer Demo schwenkt ist dann eben trotzdem irgendwie zumindest "rechtsoffen".

Der Grüne der da gesprochen hat wurde sehr schnell aus seiner Fraktion ausgeschlossen. Das nur als Beispiel. Ich kritisiere das nicht mal, denn wenn seine Überzeugungen betreffend Corona (und sicherlich auch andere Themen) so in Opposition zu seiner Partei sind, dann ist das vielleicht nicht falsch. Die Teil-Begründung aber, weil er vor Rechtsextremen usw. gesprochen hat, halte ich für falsch. Denn wie oft gesagt: Ich verabscheue diese vermeintliche Logik der Kontaktschuld. Für mich ist das pure Ideologie, eine mentale Form des Extremismus und der Kommunikation die leider mittlerweile weit im Mainstream und im Denken sehr vieler fest verankert ist.
 
Du wirst durchaus verstanden haben, dass die Liste allein die bekannten Köpfe gewesen sind.

Durchaus, wobei ich nicht jeden Namen recherchiert habe. Aber schau Dir mal an wie oft da "AfD" hinter steht. Da wird also AfD schon mit "rechtsextrem" synonym verwandt. Und das ist nicht der Fall. In der AfD gibt es natürlich Rechtsextreme und auch zu viele. Dennoch ist auch in der AfD nicht jeder rechtsextrem, es gibt dort auch Mitglieder die z.B. zur CSU passen könnten.

Und nein, das ist keine Verteidigung der AfD. Ich halte sowieso nichts von denen, aber ich halte auch nichts davon diese extremen Begriffe wie "Nazi" und "rechtsextrem" und "Faschisten" usw. dermaßen unbedacht zu benutzen. Das entwertet sie.

Was mich v.a. stört ist, dass in diesen "Kreisen", also auf der linken Seite die so denkt und kommuniziert, man sich schon schnell verdächtig macht wenn man da differenziert. Es gehört sozusagen zum guten Ton diese Oberflächlichkeiten mitzumachen. Es geht da nicht um die Frage "wie ist etwas?" sondern nur darum Pseudo-Argumente zu finden die eigene Agenda rauszublasen. Wie plausibel es ist, ne Liste von etwas über 100 Namen zusammenzustellen, rechtsextrem drüber zu schreiben und dann zu behaupten das sei der Beweis die Demo sei rechtsextrem gewesen... Ich habe schon fast Mitleid mit allen die sowas einfach fressen ohne zu hinterfragen.
 
Es waren V-Leute am Reichstag und die haben diese lächerliche Aktion inszeniert.

Also eine V-Theorie mit V-Leuten? Passt scho! :)

BMI Sprecher Steve Alter hat indirekt bestätigt, das V-Leute bei der "Stürmung des Reichstags" dabei waren.

Und wer ist denn dieser alte Stefan? Und was bedeutet BMI?
Ich dachte, das wäre Body Mass Index?
 
Ich meine Deine Vermutung, dass die AfD bei Deinem Fallbeispiel Banken mit marschieren würde. Ihr Wahlprogramm ähnelt eher dem Dropdown-Glauben amerikanischer Republikaner.

Durch Zufall bin ich eben über Deine Antwort zu meiner Frage gestolpert. Ich hatte die übersehen und gedacht Du hättest nicht geantwortet. Weil es ein interessantes Thema ist (und Du falsch liegst) will ich darauf noch eingehen. Zur Erinnerung, ich hatte geschrieben:

"Nehmen wir an ich laufe auf eine Demo weil ich dagegen bin, dass Banken Gewinn privatisieren und die Verluste aus ihren Zockereien auf Steuerzahler abwälzen: Das ist ein "linkes Thema", dennoch wäre ganz sicher dass da auch AfD und Rechte auftauchen."

Du sagtest u.a.: "Abgesehen davon sind AFD´ler durchaus Fans davon, das Reiche reicher werden, auch wenn sie ähnlich viele Fans bei den schlichten ungebildeten Weißen haben wie Trump, das aber auf Basis eines emotionalen Wahns unwichtig bleibt.Rationales zählt nicht. Sprich, sie würden dort nicht mit marschieren." und "Eine rechte Partei demonstriert nicht gegen rechte Themen, was Du aber in Deinem Fallbeispiel behauptest." plus dem was Du in obigem Zitat erklärst.

_________

Zuerst mal: Ich weiß nicht genau was Du mit "Dropdown-Glauben" meinst. Ich vermute Du meinst die Triple-Down-Theorie. Ist aber egal. Wichtiger:

1) Bankenrettung ist kein "rechtes Thema". Alle machen das. In den USA hat Obama Banken gerettet, in Deutschland waren fast alle Parteien dafür, inklusive der Grünen. In Griechenland hat auch Tsipras das Spiel mitspielen müssen usw.

2) Die AfD war und ist, wie die Linke, sehr kritisch gegenüber Bankenrettungen.


Ein paar Beispiele:

"Auch die AfD ist anfällig für diese Logik. In ihren Kreisen nennt man die Bankenrettung gern mal "Sozialismus für Reiche". Die Allgemeinheit sei zur Kasse gebeten worden, heißt es dann, damit die Reichen nicht hätten darben müssen."
https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-09/bankenrettung-finanzkrise-milliardenhilfen-olaf-scholz-kritik


AfD-Berlin:
"Bereits vor zwei Monaten hatte die AfD davor gewarnt, den ESM in einen Bankenrettungsfonds umzuwandeln."
https://afd.berlin/ezb-fordert-bankenrettung-durch-die-steuerzahler/


Alice Weidel: Keine Steuergelder zur Rettung der Nord/LB!
https://www.afd.de/alice-weidel-keine-steuergelder-zur-rettung-der-nord-lb/


"Sigmar Gabriel unterstellt der Linken ein Bündnis mit der Alternative für Deutschland (AfD). Er belegt dies mit meiner Aussage, wonach die AfD die Kritik der Bankenrettung von der Linken abgeschrieben hat."
https://www.handelsblatt.com/meinun...ergraben-die-europaeische-idee/9396004-2.html


Ich höre hier mal auf, könnte aber noch die ganze Nacht weitere Beispiele bringen.



Mein Punkt, im Kontext dessen worum es in der Diskussion eigentlich ging, war: Auf einer Demonstration gegen Rettung irgendwelcher Banken würden 100% sicher auch AfD-Wähler und auch AfD-Mitglieder auftauchen. Selbst Sigmar Gabriel faselt ja was von einem Bündnis zwischen Linken und AfD. Und warum tut er das? Oh, um das Thema zu diskreditieren. Überraschung!

Nach der "Logik" nicht mal weniger sollte man auf keinen Fall "Schulter an Schulter" mit Rechten oder gar Rechtsextremen auf einer Demo herumlaufen. Alles was kein klares nein ist, ist ein klares ja. Wer das tut ist also irgendwie auch rechts, egal wie links. Wäre es nicht wundervoll wenn jeder so eine reine Gesinnung hätte und so einen klaren Strich ziehen würde und die AfD und ihre Fans dann alleine gegen Bankenrettungen demonstrieren würden? Das wäre doch super! Der rassistische Antisemit Karl Marx würde sich zwar im Grabe umdrehen, aber Sigmar Gabriel wäre richtig glücklich. Kritik an Bankenrettung wäre dann nämlich rechts und jeder der das kritisiert natürlich auch. Fällt irgendwem was auf?

Wie gut das die Dinge so simpel sind!

Abgesehen davon: Ich würde auch da vorschlagen zu differenzieren. Es gibt Situationen in denen die Rettung einer Bank sozialer und billiger ist als sie pleite gehen zu lassen. Die Frage ist immer warum eine Bank in Schieflage geriet. Aber, ist ein anderes Thema.
 
Durch Zufall bin ich eben über Deine Antwort zu meiner Frage gestolpert. Ich hatte die übersehen und gedacht Du hättest nicht geantwortet. Weil es ein interessantes Thema ist (und Du falsch liegst) will ich darauf noch eingehen. Zur Erinnerung, ich hatte geschrieben:

"Nehmen wir an ich laufe auf eine Demo weil ich dagegen bin, dass Banken Gewinn privatisieren und die Verluste aus ihren Zockereien auf Steuerzahler abwälzen: Das ist ein "linkes Thema", dennoch wäre ganz sicher dass da auch AfD und Rechte auftauchen."

Du sagtest u.a.: "Abgesehen davon sind AFD´ler durchaus Fans davon, das Reiche reicher werden, auch wenn sie ähnlich viele Fans bei den schlichten ungebildeten Weißen haben wie Trump, das aber auf Basis eines emotionalen Wahns unwichtig bleibt.Rationales zählt nicht. Sprich, sie würden dort nicht mit marschieren." und "Eine rechte Partei demonstriert nicht gegen rechte Themen, was Du aber in Deinem Fallbeispiel behauptest." plus dem was Du in obigem Zitat erklärst.

_________

Zuerst mal: Ich weiß nicht genau was Du mit "Dropdown-Glauben" meinst. Ich vermute Du meinst die Triple-Down-Theorie. Ist aber egal. Wichtiger:

1) Bankenrettung ist kein "rechtes Thema". Alle machen das. In den USA hat Obama Banken gerettet, in Deutschland waren fast alle Parteien dafür, inklusive der Grünen. In Griechenland hat auch Tsipras das Spiel mitspielen müssen usw.

2) Die AfD war und ist, wie die Linke, sehr kritisch gegenüber Bankenrettungen.


Ein paar Beispiele:

"Auch die AfD ist anfällig für diese Logik. In ihren Kreisen nennt man die Bankenrettung gern mal "Sozialismus für Reiche". Die Allgemeinheit sei zur Kasse gebeten worden, heißt es dann, damit die Reichen nicht hätten darben müssen."
https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-09/bankenrettung-finanzkrise-milliardenhilfen-olaf-scholz-kritik


AfD-Berlin:
"Bereits vor zwei Monaten hatte die AfD davor gewarnt, den ESM in einen Bankenrettungsfonds umzuwandeln."
https://afd.berlin/ezb-fordert-bankenrettung-durch-die-steuerzahler/


Alice Weidel: Keine Steuergelder zur Rettung der Nord/LB!
https://www.afd.de/alice-weidel-keine-steuergelder-zur-rettung-der-nord-lb/


"Sigmar Gabriel unterstellt der Linken ein Bündnis mit der Alternative für Deutschland (AfD). Er belegt dies mit meiner Aussage, wonach die AfD die Kritik der Bankenrettung von der Linken abgeschrieben hat."
https://www.handelsblatt.com/meinun...ergraben-die-europaeische-idee/9396004-2.html


Ich höre hier mal auf, könnte aber noch die ganze Nacht weitere Beispiele bringen.



Mein Punkt, im Kontext dessen worum es in der Diskussion eigentlich ging, war: Auf einer Demonstration gegen Rettung irgendwelcher Banken würden 100% sicher auch AfD-Wähler und auch AfD-Mitglieder auftauchen. Selbst Sigmar Gabriel faselt ja was von einem Bündnis zwischen Linken und AfD. Und warum tut er das? Oh, um das Thema zu diskreditieren. Überraschung!

Nach der "Logik" nicht mal weniger sollte man auf keinen Fall "Schulter an Schulter" mit Rechten oder gar Rechtsextremen auf einer Demo herumlaufen. Alles was kein klares nein ist, ist ein klares ja. Wer das tut ist also irgendwie auch rechts, egal wie links. Wäre es nicht wundervoll wenn jeder so eine reine Gesinnung hätte und so einen klaren Strich ziehen würde und die AfD und ihre Fans dann alleine gegen Bankenrettungen demonstrieren würden? Das wäre doch super! Der rassistische Antisemit Karl Marx würde sich zwar im Grabe umdrehen, aber Sigmar Gabriel wäre richtig glücklich. Kritik an Bankenrettung wäre dann nämlich rechts und jeder der das kritisiert natürlich auch. Fällt irgendwem was auf?

Wie gut das die Dinge so simpel sind!

Abgesehen davon: Ich würde auch da vorschlagen zu differenzieren. Es gibt Situationen in denen die Rettung einer Bank sozialer und billiger ist als sie pleite gehen zu lassen. Die Frage ist immer warum eine Bank in Schieflage geriet. Aber, ist ein anderes Thema.
Interessant was du schreibst. So habe ich das noch nie gesehen.
Allerdings kann man dein Beispiel nicht 1 zu 1 auf die Coronademo anwenden.
Man kann Niemanden in den Kopf sehen. Wenn ich auf einer Demo gegen etwas bin weiß ich nicht unbedingt ob der Mann hinter mir Rassist ist. Aber es wurden Reichsflaggen geschwenkt die mit dem Thema der Demo nichts zu tun hatten. Die Demonstranten mit echtem Anliegen haben sich missbrauchen lassen von Reichsbürgern die die Republik stürzen wollen.
Hat Jemand von den Veranstaltern sich hinterher davon distanziert?
Sascha Lobo hat das ganz gut gesagt, finde ich.

Weiß nur gerade nicht wie ich das von FB hierher bekomme.

Ich frage mich wieso diese Coronamaßnahmen in Deutschland auf so großen Widerstand stoßen.
Es gibt sicherlich Viele deren Existenz bedroht sind und ich verstehe deren Angst. Aber ich sehe auch viele YouTube Filmchen in denen die Leute regelrecht aufgehetzt werden. Heiß gemacht. Da wittern doch Einige ihre Chance. Und das ist das wirkliche Problem.
 
Interessant was du schreibst. So habe ich das noch nie gesehen.
Allerdings kann man dein Beispiel nicht 1 zu 1 auf die Coronademo anwenden.
Man kann Niemanden in den Kopf sehen. Wenn ich auf einer Demo gegen etwas bin weiß ich nicht unbedingt ob der Mann hinter mir Rassist ist. Aber es wurden Reichsflaggen geschwenkt die mit dem Thema der Demo nichts zu tun hatten. Die Demonstranten mit echtem Anliegen haben sich missbrauchen lassen von Reichsbürgern die die Republik stürzen wollen.
Hat Jemand von den Veranstaltern sich hinter davon distanziert?
Sascha Lobo hat das ganz gut gesagt, finde ich.

Weiß nur gerade nicht wie ich das vin FB hierher bekomme.

Ich frage mich wieso diese Coronamaßnahmen in Deutschland auf so großen Widerstand stoßen.
Es gibt sicherlich Viele deren Existenz bedroht ist und ich verstehe deren Angst. Aber ich sehe auch viele YouTube Filmchen in denen die Leute regelrecht aufgehetzt werden. Heiß gemacht. Da wittern doch Einige ihre Chance. Und das ist das wirkliche Problem.

Gestern beim E-Mail Checken gelesen... Paranoia gibt's eben auch auf beiden Seiten.

https://www.gmx.net/magazine/panora...kinder-angst-coronavirus-monate-haus-35052486
 
Ich frage mich wieso diese Coronamaßnahmen in Deutschland auf so großen Widerstand stoßen.
Es gibt sicherlich Viele deren Existenz bedroht sind und ich verstehe deren Angst. Aber ich sehe auch viele YouTube Filmchen in denen die Leute regelrecht aufgehetzt werden. Heiß gemacht. Da wittern doch Einige ihre Chance. Und das ist das wirkliche Problem.
Wieso naja es gibt wohl nicht wenige Bürger die schlicht und einfach mit der ein oder anderer Politischen Entscheidung der vergagangegen Jahre oder gar Jahrzehnte nicht zufrieden sind, mit hoher Sicherheit aus unterschiedlichen Gründen, und jetzt bestätigen diese Videos einfach den ein oder anderen Gedanken, sie klingen ja einfach alles scheint klar...man macht sich wenig Mühe darüber nachzudenken, lässt sich aufs Kopfkino ein das dies funktioniert ist nicht wunderlich, Hitler war ein guter Lehrmeister im Sinne von Massenmobialisierung, nichts anderes passiert jetzt.

Es stehen hinter all dem Hintermänner die gewissen Menschen ermöglichen so zu handeln bzw all das zu finanzieren, mit hoher Wahrscheinlichkeiten merken diese Vordermänner nicht mal das sie eine Schachfigur sind in diesem Spiel, Ruhm ist es der Blendet.

Warum das so ist, nun ja unsere Regierung hat wohl gegen Spielregeln verstoßen als sie eigene Entscheidungen bezüglich Corona traf , das was jetzt geschiet ist Warnschuss...

darüber könnte man nachdenken.
 
Werbung:
30 Zeilen mit meistens 4 Personen = ca. 120 Personen

Teilnehmerzahl: "Laut Polizei kamen knapp 40.000 Demonstranten zu den Corona-Protesten nach Berlin."

100 / 40.000 * 120 = 0,3%

Und ja, mir ist schon klar dass es mehr Rechtsextreme gab als nur die. Aber ein Beweis, dass das ne Demo von und für Rechtsextreme war kann das doch irgendwie kaum sein.

Es ist doch auch komplett unlogisch. Ein Redner war Grüner und wer von denen oben in der Liste hat wohl Regenbogen-Flaggen geschwenkt? Dazu kommen noch sehr viele Menschen die eben auch kritisch gegenüber den Maßnahmen sind und gar nicht extrem sind. Warum will man unbedingt glauben, das sei alles Rechts(extrem)?
Das wird vorsätzlich hochgespielt um 1 das Volk zu spalten, einen Gegenspieler "Feind" braucht es immer, das sind hier die, die Corona Ernst nehmen.

2 wird es hochgespielt um die Anhänger dieser Bewegung aufzupuschen, noch mehr zu verärgern , denn nein es ist beschissen für einen Nazi gehalten zu werden oder nen Stempel zu bekommen, das erzeugt eine Wut und gibt denen Recht die behaupten man will die Menschen mundtod machen, ist halt reine Taktik die gut funktioniert , sicher man wundert sich warum die Medien es darauf anlegen, aber wenn man sich damit befasst wer da den Eigentlich hinter all den Zahlreichen Medien steht (und das ist nicht unsere Regierung) dann versteht man vielleicht ein wenig des Wieso und weshalb.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben