K
.:K9:.
Guest
Wer auch immer in der AfD ist oder sie wählt hat dann bei einer Machtübernahme und dessen Konsequenzen nicht gewusst, was das für Folgen hat, war ja vermutlich nur Protest. Da gibts keine besorgten Bürger für mich und die Geschichte lehrt, dass die Demokratie an der Stelle zu weich ist. Für mich ist niemand entschuldigt, der sich mit Verschwörern und einer solchen Partei gemein macht. Bekanntermaßen braucht es für rechtsextreme Parteien immer eine Verschwörung, um ihren unmenschlichen Treiben den entsprechenden Schub zu verleihen. Genau diese Mischung hat sich dort auf der Straße gefunden. Jeder von denen ist zur Schule gegangen und kann nicht behaupten, das habe er nicht gewusst.Solche Demonstrationen können anfangs relativ klein sein, aber auch ein kleiner Haufen Spinner konnte und kann auf emotionaler Ebene Mehrheiten bilden, insbesondere durch die heutigen medialen Möglichkeiten.Der aufgestellte Rahmen einer Demokratie ließ früher und heute zu viel Raum für diese. Das ist übrigens in diesem Forum ähnlich. Ein Rahmen mit engeren Spielraum (Forumsregeln)erzeugt nur ein perfideres Vorgehen, ein/e @Darkhorizon @Wanadis und @Talen können sich in diesem gut bewegen,aber wenn solche Spielchen zu einer anwachsenden Menge werden und Menschen wie Du Entschuldigungen für dieses Treiben konstruierst kann das sehr unangenehme Folgen für unsere Gesellschaft haben. Da würde ich ein deutlich früheres Stoppschild aufstellen .Durchaus, wobei ich nicht jeden Namen recherchiert habe. Aber schau Dir mal an wie oft da "AfD" hinter steht. Da wird also AfD schon mit "rechtsextrem" synonym verwandt. Und das ist nicht der Fall. In der AfD gibt es natürlich Rechtsextreme und auch zu viele. Dennoch ist auch in der AfD nicht jeder rechtsextrem, es gibt dort auch Mitglieder die z.B. zur CSU passen könnten.
Und nein, das ist keine Verteidigung der AfD. Ich halte sowieso nichts von denen, aber ich halte auch nichts davon diese extremen Begriffe wie "Nazi" und "rechtsextrem" und "Faschisten" usw. dermaßen unbedacht zu benutzen. Das entwertet sie.
Was mich v.a. stört ist, dass in diesen "Kreisen", also auf der linken Seite die so denkt und kommuniziert, man sich schon schnell verdächtig macht wenn man da differenziert. Es gehört sozusagen zum guten Ton diese Oberflächlichkeiten mitzumachen. Es geht da nicht um die Frage "wie ist etwas?" sondern nur darum Pseudo-Argumente zu finden die eigene Agenda rauszublasen. Wie plausibel es ist, ne Liste von etwas über 100 Namen zusammenzustellen, rechtsextrem drüber zu schreiben und dann zu behaupten das sei der Beweis die Demo sei rechtsextrem gewesen... Ich habe schon fast Mitleid mit allen die sowas einfach fressen ohne zu hinterfragen.
Bin jetzt unterwegs Richtung Frankreich, ist aktuell sympathischer als mit einer le Pen an der Spitze