Demo am 29.08.2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Der große Witz ist ja
Die Demonstrationsstrecke am 29.8. ist die gleiche wie am 1.8. gewesen.

Nur das die Rednerbühne diesmal an der Siegessäule und nicht am Brandenburger Tor stand
 
Gott sei Dank. Die nächste Demo findet im Bodensee statt, wo sie hingehört. Fische sind Geblubber gewöhnt, insofern nervt es niemanden. Eine hochgradig feinsinnige Idee der Queridioten, das muss man ihnen lassen.:rolleyes:

Fische reagieren sehr empfindlich auf Wasserwerte.
Das Bodenseewasser mit Menschen zu verseuchen, würde schnell das Wasser umkippen lassen und zu einem massiven Fischsterben führen.
Von daher meine Empfehlung an die Behörden von Konstanz.
Maskenpflicht und mindestens 2m Abstand voneinander und mindestens 100m Abstand vom Bodensee für alle Demo-Teilnehmer, besser natürlich 1000km vom See, einhalten .

Gruß

Luca
 
https://www.msn.com/de-de/finanzen/...lt-auch-eine-rolle“/ar-BB18yHoC?ocid=msedgntp

Die Einschränkungen müssen alle Bürger hinnehmen. Was treibt genau diese Menschen auf die Straße?

Während der Pandemie hatten wir mit dem Präventionsparadox zu kämpfen, der Erfolg der Maßnahmen hat ihre Notwendigkeit infrage gestellt. Deswegen ist es so schwer, zu vermitteln, dass die Einschränkungen notwendig waren und sind.

Die Protestteilnehmer sind aber auch aus persönlichen Gründen immun gegen Argumente: Wir finden dort Menschen, die ich jetzt mal als „libertäre Egoisten” bezeichne, die ihre eigene Freiheit über die Bedürfnisse anderer Menschen stellen.

Unsere Daten zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen der Bereitschaft, an den Protesten gegen die Restriktionen teilzunehmen und Sozialdarwinismus gibt, also dem Gedanken, dass nur die Stärkeren ein Recht auf das Überleben haben.

Sie stimmen stärker der Einstellung zu, dass etwa ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen durchaus an der Covid-19 sterben dürften.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben