Demo am 29.08.2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
sorry Marcellina..aber die rechtlich öffentlichen sender (die wir ja schließlich bezahlen) müssten bzw. müssen neutral berichten..
was aber schon seit jahren nicht mehr geschieht..und genau dies ist das schlimme an der geschichte..
sie suggerieren ihre meinung in einen großteil der menschen die nichts anderes kennen und pausenlos hören..
aber dies ist nicht die aufgabe von ihnen..sie müssten eigentlich völlig neutral berichten..und nur dies wäre ihre aufgabe..
nur dafür werden sie von den bürgern bezahlt...

sorry, Darkhorizon... aber die Verschwörungstheorien sind auch nicht ohne. Und die Vermischungen in die unterste rechte Szene. Für mich sind beinahe Alle medial in dieser Hinsicht gleich: es werden populistische "Hilfsmittel" zur Überzeugung genützt.

Mir geht es um Menschen, die sich durch ihre bisherigen Erfahrungen dieser Szene ausliefern, weil sie vielleicht gerade Bestätigung dort bekommen, die sie sonst in ihren angestammten Kreisen nie bekommen haben. Nicht umsonst bestehen die Wähler der Rechtsradikalen Parteien zum großen Teil aus Menschen, deren Leben reich an Mißerfolgen war, weil sie einerseits nicht die entsprechenden Möglichkeiten hatten, die Bedingungen (z.B. Bildung) nicht erfüllt haben, und oft, weil sie nicht verstanden haben, sich an eine politische Partei zu binden, um dadurch ihre Ziele zu erreichen - Vitamin B. ist unterschiedlich gelagert.
Ich bin Einigen im Leben begegnet, die so einen Weg gegangen sind und versuchte ihre Motivation zu verstehen. Von Allen hat nur ein Schriftsteller, den ich wegen seiner Arbeit schätze, den Weg zurückgefunden: er war den Blauen, in der Zeit von Haider sehr zugetan, aus Gründen, die Du beschreibst, und seine Ernüchterung kam mit der ersten Schwarz-Blauen Regierung: da wurde er wach, sah seit langer Zeit klar und diese Richtung wurde eigentlich blitzartig zur Vergangenheit.
Auch im Forum hab ich den Eindruck gewonnen, daß es einige User aus Ausnahmesituation-Gründen sich der Szene zuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
sorry, Darkhorizon... aber die Verschwörungstheorien sind auch nicht ohne. Und die Vermischungen in die unterste rechte Szene.

Mir geht es um Menschen, die sich durch ihre Erfahrungen dieser Szene ausliefern, weil sie vielleicht gerade Bestätigung dort bekommen, die sie sonst in ihren angestammten Kreisen nie bekommen haben. Nicht umsonst bestehen die Wähler der Rechtsradikalen Parteien zum großen Teil aus Menschen, deren Leben reich an Mißerfolgen war, weil sie einerseits nicht die entsprechenden Möglichkeiten hatten, die Bedingungen (z.B. Bildung) nicht erfüllt haben, und oft, weil sie nicht verstanden haben, sich an eine politische Partei zu binden, um dadurch ihre Ziele zu erreichen - Vitamin B. ist unterschiedlich gelagert.
Ich bin Einigen im Leben begegnet, die so einen Weg gegangen sind und versuchte ihre Motivation zu verstehen. Von Allen hat nur ein Schriftsteller, den ich wegen seiner Arbeit schätze, den Weg zurückgefunden: er war den Blauen, in der Zeit von Haider sehr zugetan, aus Gründen, die Du beschreibst, und seine Ernüchterung kam mit der ersten Schwarz-Blauen Regierung: da wurde er wach, sah seit Langer zeit klar und diese Richtung zur Vergangenheit.
Auch im Forum hab ich den Eindruck gewonnen, daß es einige User aus Ausnahmesituation-Gründen sich der Szene zuwenden.

oh, in diesem tread sind wir mit dieser diskussion völlig ot..hier geht es um die demo an 29.08.
aber nur kurz dazu..wie kommst du auf den gedanken, dass ein großer teil der afd wähler mißerfolg erlitten haben..
weil leute aus der ehemaligen ddr auch afd wählen?..hat aber mir dem thema "demo am 29.08." nichts zu tun...da müssten wir uns wieder in einem anderen thread treffen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben