Ich halte Condemn nicht für rechtsextrem oder einen Sympathisanten, kann aber bei seinen regelmäßigen Relativierungen der harten Faktenlage bzgl. des Rechtsextremistenrucks durchaus verstehen, wenn andere das so bewerten. Ich denke eher, dass er in vielerlei Hinsicht schon als Verschwörungstheoretiker in Punkten wie : "Die da oben verarschen uns... die Medien sind gesteuert... wir werden gezielt gelenkt/Meinungsdiktatur... usw" unabhängig von der politischen Gesinnung zu stimmt und daher die Aufmärsche teilweise begrüßt, weil sie immerhin einen wunden punkt weltweiter politischer Systeme berühren/anrühren und so "Bewegung in die Sache" kommt. So nachdem Motto: "Ist doch scheissegal ob links, rechts, was immer... und die paar Extremisten tun schon nix... Hauptsache es wird endlich einmal parteiübergreifend, geschlossen das System in Frage gestellt!!!!"
Was Du "Relativierung" nennst, nenne ich Differenzieren. Und, bei Themen die ich bedeutend finde und die mich interessieren, will ich immer verstehen und das geht nur wenn man sich der Komplexität stellt. Das will ich in persönlichen Gesprächen und auch bei gesellschaftlichen Dynamiken betreffend. Ich glaube nicht, dass es irgendetwas bringt sehr komplexe Dynamiken, egal ob individuell oder kollektiv, einfach nur zu simplifizieren um dann zu pauschalen Urteilen zu kommen. Ich glaube, das genau das Extremismus stärkt und nicht wenige erst nach rechts getrieben hat.
Was den Rest betrifft: Auch das trifft nicht zu bzw. bin ich auch da viel differenzierter. Ich glaube z.B. grundlegend nicht dass die Medien gesteuert sind und es gibt viele Beispiele dafür das sie es nicht sind. Gleichzeitig: Es gibt auch Beispiele für Kampagnen und Unterschlagungen, für Berichterstattung die nach Interessen ausgerichtet ist und nicht darauf zu informieren.
Ich glaube auch nicht, dass "die da oben" immer alles falsch machen oder uns verarschen und lenken. Es ist sogar so, dass ich jene die gegen Merkel und die Regierung wettern oft frage: "Zu welcher Zeit war es besser als jetzt und wo ist es besser als bei uns?". Denn so kritisch man auch sein kann, man sollte realistisch bleiben. Corona betreffend z.B. bin ich nahezu voll auf Seiten der Regierung. Und selbst das was ich als Fehler ansehe finde ich letztlich doch auch verständlich. Ich will auch definitiv keinen Systemsturz, schon aus persönlicher Interessenlage heraus nicht. Ich will weder die AfD stärker, ich wünsche mir allerdings mittlerweile auch nicht mehr die LINKE wesentlich stärker.
Insofern trifft Deine Sichtweise auf mich nicht wirklich zu... Was ich aber befürchte und schon seit langem vorhersage ist: Extremismus wird stärker. Und damit wird falsch umgegangen, wodurch Menschen noch wütender werden und dann noch mehr zu Extremen tendieren.
@Condemn, unabhängig davon obs nun so ist oder nochmals anders, schon bei der Flüchtlingskrise und auch jetzt wieder blendest du entscheidende Fakten und Zusammenhänge aus, wodurch deine Argumentation sehr fadenscheinig wird. Z.B. die Maske als symbolischer Maulkorb, die Hinrichtung verschiedener Politiker, dieser ganze Satanistenwahn wird im Zusammenhang mit angeblicher Entrechtung in einem vermeintlich "totalitären Kommunistenstaat", der, wenn er noch nicht existiert durch erfundene Pandemien, G5, Impfzwang usw... erst errichtet werden soll... all dieser gesammelte Schwachfug wird fast ausschließlich von extremistischen, z.T. verfassungsfeindlichen Medien kolportiert. Vor allem rechtsextremistische Seiten, aber durchaus auch linksradikal oder islamistisch und "russisch" sprechen diese Medien, mit dem gemeinsamen Nenner der Aushebelung der Rechtsstaatlichkeit durch allgemeine Verunsicherung. Und die sonstigen angeblich nicht extremistischen Demonstranten konsumieren aber eben vorzugsweise genau diese Medien, und zwar obwohl sie wissen, wer ihnen da gerade einschenkt. Das ist ein ziemlich perfides Doppelspiel mit dem Ziel genau dieser Spaltung der Vernunftsfähigen. Es soll alles bis zum Erbrechen hinterfragt werden um zu destabilisieren und anschließend nach Gusto dieser Extremisten wieder zusammenzubauen. Und wer sich für diese Vollverarsche nicht hergibt ist überführt ein "Systemling" zu sein. Kranker Scheiss!
Du behauptest ich würde entscheidende Fakten und Zusammenhänge ausblenden. Ich sehe das genau umgekehrt: Gerade weil ich das Gesamtbild zu sehen versuche, beziehe ich Informationen mit ein und weise auf Zusammenhänge hin, die ein differenzierteres Bild ergeben und genau deshalb Kontroverse erzeugen. Denn genau das wollen viele nicht. Viele Menschen, v.a. jene die insgesamt eher unzufrieden sind, lieben Einfachheit und v.a. lieben sie das Gefühl besser zu sein. Das kann man bei vielen AfD-Wählern sehen. Auch bei vielen die auf dieser Demo waren. Man kann es aber eben nicht nur da sehen und nirgends sind alle so.
Was Du über die extreme Seite schreibst, also ab der dritten Zeile im zweiten Zitat, sehe ich übrigens gar nicht anders. Würdest Du den gesamten Corona-Thread durchlesen (und nein, ich meine nicht dass Du das solltest) würdest Du wohl hunderte Beiträge von mir finden in denen ich versuche zu erklären, und zwar klar an der aktuellen Wissenschaft und weitgehend dem was auch im Mainstream gesagt wird, und ich habe x Diskussionen mit jenen geführt die viele verschiedene Theorien glauben.
Insofern.. Du schätzt mich letztlich doch eher falsch ein. Ich nehme das nicht persönlich. Es geht mir um einen simplen Punkt: Es ist gar nicht möglich andere wirklich perfekt einzuschätzen. Selbst von Menschen die man relativ gut kennt, sieht man immer nur einen Ausschnitt. Und wenn man eine Person wirklich sehr gut kennt und das eine sehr aufrichtige Beziehung ist, dann wird man immer auch sehen: Scheiße, fast jedes Problem ist sehr komplex. Und selbst die Handlungen die unverständlich wirken, wo man vielleicht zu vorschnellen Urteilen neigt und glaubt man selbst würde in derselben Situation mit einem Fingerschnippen alles lösen, kann man zumindest zu dem Punkt kommen: "Okay, aus Deiner Perspektive ist das verständlich und ja, ganz so einfach ist es wohl doch nicht."
Und wer dann glaubt, er könne Millionen Menschen in eine einzige Kategorie packen und tatsächlich glaubt er würde die Dynamik dahinter mit einer Überschrift erfassen, ist für mich auch einfach nur ein Fantast. Ich meine nicht Dich damit.