Demo am 29.08.2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Muss man den kennen?

Nicht unbedingt. Ist halt ein amerikanischer Aluhut und bringt nichts, was wir nicht schon von unseren heimischen Aluhüten kennen. Hat halt nur einen berühmten Namen, das ist aber auch schon alles. Seiner Familie scheint er peinlich zu sein.

Der US-Rechtsanwalt, Umweltaktivist und Impfgegner Robert Francis Kennedy junior, Neffe des US-Präsidenten John F. Kennedy, wendet sich in seinem Redebeitrag an der Siegessäule gegen den Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes, warnte vor einem Überwachungsstaat und attackierte in diesem Zusammenhang unter anderem Microsoft-Gründer Bill Gates. Unter Verweis auf den berühmten Berlin-Besuch des US-Präsidenten Kennedy im Juni 1963 sagte er, sein Onkel sei damals nach Berlin gekommen, weil in der Stadt die Front gegen Totalitarismus verlaufen sei. „Heute ist Berlin wieder die Front gegen Totalitarismus“, fügte er an.

Kennedy junior hat sich weitgehend von seiner Familie entfremdet, wird von Angehörigen immer wieder für seine impfkritischen Positionen und Verschwörungstheorien kritisiert.

https://www.welt.de/politik/deutsch...n-warnt-der-Kennedy-Neffe-vor-Bill-Gates.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Sie behalten diesen Modus, bis Ruhe eingekehrt ist.
Deshalb ist dieser Lappen im Gesicht auch so wichtig. Der sorgt für Ruhe. Zum einen dämpft er die Stimme, zum anderen sieht man nicht, ob der andere spricht. Selbst tobsüchtige Gestalten, die auf voller Lautstärke skandieren, werden angenehm gedämpft.

Die Maske ist ein Symbol für's Schweigen und Friedlichsein. Vom Maskierten geht keine Bedrohung aus. Maske auf, Maul halten hat die gleiche Funktion wie das Machtwort der Mutter und das auf den Tisch schlagen des Vaters. Mit der Maske über dem Gesicht bin ich nur Auge und Ohr. Ein gutes Kind sieht man, aber man hört es nicht.

Ich soll hübsch artig sein. Wenn ich das nicht freiwillig bin, werde ich dazu gezwungen. Hab ich hier im Forum auch oft genug gelesen ... wer nicht hören will, muß fühlen.

Aus Angst entsteht Ärger und Zorn. Der Ärger über den Verursacher der Angst nimmt zu. Wer keine Macht hat, den anderen seinen Ärger oder Zorn fühlen zu lassen, sucht sich einen Vertreter, der für ihn agiert. Ein Stellvertreter der Macht, die man selbst nicht hat, aber gerne hätte. Die Parolen dieses Stellvertreters unreflektiert nachzuplappern, verstärkt den Eindruck auf der richtigen Seite zu stehen.

Das ist soviel angenehmer, weil man so der Ohnmacht der Angst entkommen kann. Diese Angst ist zwar erzeugt - wie bei einem Horrorfilm - aber die Streßhormone sind echt.

Die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Medien erinnert mich zunehmend an Liveübertragungen aus der Geisterbahn. Die Leute mit der Angst vor dem Virus sitzen im Wagen und bekommen immer mehr Angst, je länger sie in der Geisterbahn verweilen. Jemand, der diese Angst nicht teilt (aber eine andere hat), wird zur Figur des Schreckenskabinett.

Gutinformierte Besucher der Geisterbahn lassen sich jedoch nicht schrecken. Sie fahren zwar im Wagen mit, aber sie machen jedem klar, was für eine lächerliche Show diese Geisterbahn doch ist. Etwas der Lächerlichkeit preiszugeben ist ein weiteres Instrument der Macht.

Vermutlich gehöre ich zum Inventar der Geisterbahn als eine der Schreckensgestalten. Aber mich gruselt's vor den Leuten, die für Bußgelder, Maskenpflicht rund um die Uhr und Impfzwang sind.
 
Die Maske ist ein Symbol für's Schweigen und Friedlichsein.

nur wenn mann es unbedingt politisch sehen will

natürlich schauts bei einer solchen Veranstaltung irgendwie doof aus

mit Maske, aber Virus ist ja auch da

und wenn man viel redet /schreit / singt, un das in der Menge,

tut man ohne Maske in dem Moment seinen Mitmenschen

nichts gutes

 
Das erzeugt bei den Menschen, die in Angst- und Panikmodus sind, keine Reaktion.
Ich weiß es ganz genau. Meine Mutter hat fürchterliche Angst vor Gewitter, da nützt kein Reden, keine Beruhigung. Bei ihr im Gehirn schaltet es automatisch auf - Vorsicht, Gefahr - um, und du kannst so schnell nicht schauen, wie sie von der Stelle wegrennt, nach Hause fährt oder sich in sichere Umgebung begibt. Das hat eine Zeitlang übrigens auch meine Tochter gehabt, als kleines Kind ..... ist aber weggegangen. Mit dem Alter hat sie es selbst eingesehen.

Bei den meisten Menschen, die auf diese Zeiten nicht vorbereitet sind, sich mit Eventualitäten gar nicht befasst und auseinandergesetzt haben, verfallen bei einer künstlich erzeugten auf die Psyche gezielte "Gefahr", die übrigens noch nicht mal jemand sieht, in Angst und Panik. Sie behalten diesen Modus, bis Ruhe eingekehrt ist. Sie sehen in den Nachrichten, in ihrer Umgebung auch nur ständig die Gefahr sich anzustecken und behalten im Kopf auch die schlimmen erzugten Bilder der Medien, die immer in Frage gestellt werden können.
Hier ist für die Betroffenen 85% der Menschen nicht das rationale Denken, mitfühlende Gefühle und Emotionen im Spiel sondern der spontane Urinstinkt des Körpers, des Tieres in uns, der vor einer unmittelbaren Gefahr wegrennen muss. Nur es betrifft keine echte Gefahr, die ist künstlicher Natur und zielt die Psyche des Menschen an.
Man kann nur hoffen, dass du es nicht geschafft hast, deiner Tochter Angst vor Reptiloiden einzureden.
Angst, die du dir von anderen als künstliche Gefahr einreden hast lassen.
Und nun versuchst, zu nähren, am Leben zu erhalten und an andere weiter zu geben. Gott sei Dank ist dieses theoretische Konstrukt dermaßen absurd (absurder als jedes Kindermärchen), dass es nur von einer verschwindend kleinen Minderheit geglaubt wird.
Was du hier als Angst vor künstlicher Gefahr beschreibst, ist genau die Angst, an der du leidest.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben