dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

:danke:


Ist leider oft passiert, dass der Einganspost nicht richtig (wenn überhaupt) gelesen wurde.
Der Titel ist gemein :D

- wahrscheinlich weil es irgendwann um Fleisch oder gar kein Fleisch ging.

Gell?

Und die Richtung hast Du persönlich Deinem Thread gegeben und Dich von Deinem eigenen Eingangsposting entfernt. Du brauchst Dich also hier gar nicht so aufspielen.
 
Werbung:
Ja, beim Fastfood geb ich Dir recht - find ich auch nicht billig. Auch dass es aufwendiger ist, frisch zu kochen als Fertigprodukte zu kaufen und manche dafür zu faul sind.

Aber jetzt schau Dir dochmal die Kilopreise an. Mich verwundert es wie es sein kann, dass ein Kilo Fleisch weniger kostet als 1 kg Obst oder Gemüse. Das kann ich mit meinem Verstand nicht nachvollziehen, lässt sich wahrscheinlich nur mit Quantität begründen.

Da gibts einige Verrücktheiten. Ich zahle für einen 15kg Sack Hundefutter 69€, 4,60€ pro kg. Ein Hartz IV Empfänger stehen knapp 140€ im Monat für Essen und Trinken zu. Allein für meinen Hund schaffe ich es knapp unter hundert Euro zu bleiben , weil das Mistvieh nur Wolfsblut verträgt und nicht den üblichen Dreck. Ob man sich für 140€ gesund ernähren kann? Es wäre mal ein Versuch wert, was möglich ist, aber Biopreise werden vermutlich nicht drin sein.
 
Jetzt kann man ja einem z.B. sagen, du brauchst kein geleastes Auto, kein internetfähiges Handy, kein.....x,y,z - kauf dir deiner (teils noch ungeborenen) Kinder zuliebe lieber vernünftige Nahrung. Dann aber schauen sie dich an, als wärst du plemplem.
Es wird halt tatsächlich am meisten am Essen gespart, ja weil Handy und Auto nicht mehr wegzudenkende Statussymbole sind. Ach, und Markenklamotten sind echt auch wichtiger als ein glückliches Huhn.
Wer jetzt meint, ich wäre weltfremd..., naja, was soll man dazu noch sagen?
Die Millionen, die so und nicht anders denken und handeln, schreiben hier nur nicht mit.

Stimmt ja auch, bzw sehe ich das genauso wie du.
Wir brauchen auch kein schickes Auto, sondern haben eins das uns von A nach B bringt.
Wir essen schon lange nicht mehr das Billigste Essen und es fühlt sich gut an für seinen Körper etwas zu tun.
 
Stimmt ja auch, bzw sehe ich das genauso wie du.
Wir brauchen auch kein schickes Auto, sondern haben eins das uns von A nach B bringt.
Wir essen schon lange nicht mehr das Billigste Essen und es fühlt sich gut an für seinen Körper etwas zu tun.

Meine Mutter meinte neulich, das wäre normal, wenn man älter wird. Da achtet man mehr und mehr auf das Essen.
Ich hab mich gefühlt, als wäre ich über 100. :D
 
Gell?

Und die Richtung hast Du persönlich Deinem Thread gegeben und Dich von Deinem eigenen Eingangsposting entfernt. Du brauchst Dich also hier gar nicht so aufspielen.


Du hast noch immer nicht verstanden worum es da ging, oder das ich das gar nicht schlimm finde, dass das Thema woanders halt gemacht hat :D (oder der Käsesauce-Abstecher <3)
aber das setze ich bei dir auch nicht voraus. Also husch husch, verbreite woanders schlechte Laune :eviltongu :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da gibts einige Verrücktheiten. Ich zahle für einen 15kg Sack Hundefutter 69&#8364;, 4,60&#8364; pro kg. Ein Hartz IV Empfänger stehen knapp 140&#8364; im Monat für Essen und Trinken zu. Allein für meinen Hund schaffe ich es knapp unter hundert Euro zu bleiben , weil das Mistvieh nur Wolfsblut verträgt und nicht den üblichen Dreck. Ob man sich für 140&#8364; gesund ernähren kann? Es wäre mal ein Versuch wert, was möglich ist, aber Biopreise werden vermutlich nicht drin sein.

140&#8364;/Monat? Schande ist das wenig. Das sind bei 30 Tagen grad mal 4,66/Tag. Klar gehen die nach Angebot einkaufen. Wenn's bei mir mal eng wird - und das ist wirklich höchst selten - gibts auch 'nur' Kartoffeln in allen möglichen Varianten oder Süppchen aus saisonalem Gemüse.
 
Aber jetzt schau Dir dochmal die Kilopreise an. Mich verwundert es wie es sein kann, dass ein Kilo Fleisch weniger kostet als 1 kg Obst oder Gemüse. Das kann ich mit meinem Verstand nicht nachvollziehen, lässt sich wahrscheinlich nur mit Quantität begründen.

mit Qualitat, als Folge von Tierhaltung und -Ernaehrung, denke ich, was sich natürlich in Quantitaet niederschlaegt, viel Fleisch in kurzer Zeit. Massenhaltungsdilemma. Fleisch/Gemüse-Preisverhalten finde auch merkwürdig.
 
dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

dieser plakatmäßigen du-botschaft ist eine einzige plakatmäßige du-botschaft entgegen zu halten:

dein sexkonsum zerstört den regenwald​

ich frage mich wo die moderatoren sind. es gibt in diesem forum einen extra eingerichteten vegetarier- und veganerbereich.
diese missionierungsversuche erinnern mich stark an andere fundamentalistische strömungen.:rolleyes:

mensch ist nun mal ein allesesser. PUNKT

und wenn diese vegetarischen und veganen fundis über ihre nasenspitze hinaussehen könnten, dann könnten sie das szenario auch erkennen, dass sich ergäbe, wenn weltweit alle menschen nur noch zu pflanzenfressern würden.
 
Werbung:
Aber jetzt schau Dir dochmal die Kilopreise an. Mich verwundert es wie es sein kann, dass ein Kilo Fleisch weniger kostet als 1 kg Obst oder Gemüse.
wo und was kaufst du ein?
ok, wenn ich spargel mit billigst-gulaschfleisch vegleiche, komme ich in etwa auf eine gleichpreisigkeit hin.
bloß - vom spargel brauche ich - für mich alleine - ein halbes kilo.
an einem halben kilo gulaschfleisch esse ich drei tage.
 
Zurück
Oben