dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Zerstört den Regenwald... :ironie:

Nee, im Ernst, wegen Fleischkonsum wird sich aufgeregt, aber dann sowas. das sagt mir irgendwo, dass es eigentlich darum geht Leuten zu erzählen, wie böse sie sind, weil für sie Tiere sterben. Aber es vollkommen ok ist, wenn dann exotische Produkte genutzt werden. Oder Sachen aus entsprechenden Anbaugebieten wie bei Kokos- und Palmöl (Margarine) und wovon ja eine Menge verwertet werden muss.

Aber solche Fragen stelle ich mir dann häufiger.

Mich würde ernsthaft interessieren, wenn es hier schon um den Regenwald geht, wieso dann nicht auch diese Dinge zur Sprache kommen? Das ist kein Angriff! Nur ein über-den-Tellerrand-sehen.

Lg
Any

Das Öl was ich kaufe kommt aus Sri Lanka aus Mischkulturen und wird weder chemisch behandelt noch in Massenproduktion angebaut und zerstört auch keinen Regenwald.

http://www.biokokosöl.de/anbaugebiete/sri-lanka/

http://www.biokokosöl.de/hersteller/rapunzel-kokosoel-nativ-hih/


Wenn du dich dennoch einmal richtig darüber auslassen möchtest mache einen anderen Thread auf, weil hier geht es um Tiere/Fleisch und sonstige Zerstörungen der Umwelt die unmittelbar mit dieser Massenproduktion zusammenhängen.
 
Werbung:
Wie machst du deine Schoki? Mit Kokosöl? Habe bisher nur Brownies gemacht und Schokosauce....

bei mir im reformhaus gibts kakaobutter und schokolade in rohkostqualität
mal mach ichs mit kakaobutter, mal mit kokosöl.. einfach die butter/ das öl im wasserbad schmelzen lassen, dann je nach belieben kakaopulver hinzu und zum süßen nehm ich datteln und alles einfach mixen
ich hab so pralinenförmchen, da geb ich die masse dan rein und lass es im kühlschrank ruhen bis es fest wird
manchmal mach ichs auch mit carobpulve, schmeckt auch ganz gut :)
ja die brownies kenn ich auch, mach ich mir auch ab und zu
 
Das Öl was ich kaufe kommt aus Sri Lanka aus Mischkulturen und wird weder chemisch behandelt noch in Massenproduktion angebaut und zerstört auch keinen Regenwald.

http://www.biokokosöl.de/anbaugebiete/sri-lanka/

http://www.biokokosöl.de/hersteller/rapunzel-kokosoel-nativ-hih/


Wenn du dich dennoch einmal richtig darüber auslassen möchtest mache einen anderen Thread auf, weil hier geht es um Tiere/Fleisch und sonstige Zerstörungen der Umwelt die unmittelbar mit dieser Massenproduktion zusammenhängen.


Ich kauf mein Öl dort wo ich wohne. Rapsöl, nicht raffiniert, gleich im 5Liter Kanister. Das spart Co2.
Was brauch ich Öl aus Sri Lanka ... :confused:


:o
Zippe
 
Ich kauf mein Öl dort wo ich wohne. Rapsöl, nicht raffiniert, gleich im 5Liter Kanister. Das spart Co2.
Was brauch ich Öl aus Sri Lanka ... :confused:


:o
Zippe



Siehst du, dafür brauche ich keine chemisch zusammengesetzten Kosmetikprodukte.
Aber ich spare mir die Mühe dir das genauer zu erklären, immerhin wolltest du mir weis machen, dass dein Bauer seine Rinder ohne Probleme auf der Weide erschiessen darf.

:thumbup:
 
Siehst du, dafür brauche ich keine chemisch zusammengesetzten Kosmetikprodukte.
Aber ich spare mir die Mühe dir das genauer zu erklären, immerhin wolltest du mir weis machen, dass dein Bauer seine Rinder ohne Probleme auf der Weide erschiessen darf.

:thumbup:


Ja und du immer noch nicht kapierst, dass er das darf ...


:rolleyes:
Zippe
 
bei mir im reformhaus gibts kakaobutter und schokolade in rohkostqualität
mal mach ichs mit kakaobutter, mal mit kokosöl.. einfach die butter/ das öl im wasserbad schmelzen lassen, dann je nach belieben kakaopulver hinzu und zum süßen nehm ich datteln und alles einfach mixen
ich hab so pralinenförmchen, da geb ich die masse dan rein und lass es im kühlschrank ruhen bis es fest wird
manchmal mach ichs auch mit carobpulve, schmeckt auch ganz gut :)
ja die brownies kenn ich auch, mach ich mir auch ab und zu

ah ok, dann sind wir uns wirklich sehr ähnlich :) (kenne ich auch so ;))

Carobpulver schmeckt mir jetzt nicht so gut, ich mag den malzigen Geschmack nicht so sehr. Vielleicht finde ich noch ein Rezept wo man das nicht so rausschmeckt....
 
Ja und du immer noch nicht kapierst, dass er das darf ...


:rolleyes:
Zippe

Fräulein Zizipe, ich muss doch sehr bitten, im Laufe des Gespräches hast du mir erzählt, dass du dir nicht mal sicher bist ob er das gewerblich macht. Soll ich die Stelle noch mal raussuchen?
Weißt du denn überhaupt was du da selber quasselst? Ich habe den Eindruck du hast überhaupt keine Ahnung, aber wirklich gar nicht :-(
Entweder er macht es gewerblich und darf das oder er macht es illegal. DAS ist ein Unterschied, verstehst du das?
Dann fragt man dich nach der Adresse des Bauern und schon macht er das auch nur mehr 2 mal im Jahr. Wem willst du denn hier was erzählen, hm?
Lass es doch einfach .... :dontknow:
 
Das Öl was ich kaufe kommt aus Sri Lanka aus Mischkulturen und wird weder chemisch behandelt noch in Massenproduktion angebaut und zerstört auch keinen Regenwald.

http://www.biokokosöl.de/anbaugebiete/sri-lanka/

http://www.biokokosöl.de/hersteller/rapunzel-kokosoel-nativ-hih/


Wenn du dich dennoch einmal richtig darüber auslassen möchtest mache einen anderen Thread auf, weil hier geht es um Tiere/Fleisch und sonstige Zerstörungen der Umwelt die unmittelbar mit dieser Massenproduktion zusammenhängen.
Jaja, die kokosnüsse für dieses öl fliegen ganz umweltfreundlich per Taube nach DE und wenn nicht, dann ganz bestimmt umweltfreundlich per Seglerschiffverkehr:D
 
Werbung:
Weißt du denn überhaupt was du da selber quasselst? Ich habe den Eindruck du hast überhaupt keine Ahnung, aber wirklich gar nicht

Hm, geht es dir nun darum, Klarheit und Informationen zum Schutz des Regenwaldes zusammenzutragen, wozu der Konsum einheimischer Produkte und hier konkret Fleisch ja auch zählt... oder nur darum gegen jede Person zu stänkern, die es wagt überhaupt Fleisch zu konsumieren?

Eigentlich müsstest du dich doch freuen, wenn Menschen sich darum Gedanken machen und ihr Konsumverhalten so verändern, dass er umweltverträglich und für die Tiere weitgehend artgerecht geschieht.

Denn es geht wohl offenbar sehr wohl Fleisch zu konsumieren ohne den Regenwald zu zerstören. Ohne Massentierhaltung.

Und eigentlich müsstest Du dich auch über Hinweise freuen, wie man unsere Umwelt besser schonen kann, wenn es um das Thema Kokosöl oder Margarine geht. Eben über den eigenen Tellerrand hinaus.

Ich schau hier doch auch rein und schaue mir Alternaitven und Tipps an, überlege mir, ob ich dann so ein Käseersatzrezept ausprobieren will und trage solche Ideen auch in mein RL hinein und höre mich um.

Fühle dich doch bitte nicht gleich angegriffen, nur weil man dein Ideal, sich so zu ernähren, dass grundsätzlich keine Tiere getötet werden, nicht mitträgt. Es ist doch schon sehr viel geholfen, wenn hier zu lesen ist, dass Menschen auch gut lebbare Alternativen zur Massentierhaltung finden und sie benennen. :)

LG
Any
 
Zurück
Oben