dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Dvasia schrieb:
hab heute auch Spätzle ohne Ei gemacht. War ok....
(200g Mehl, 100 ml Wasser, 1 tl Salz)

Sonst nix? Ich hab sowas bei Google gelesen, hab's aber nicht geglaubt, weil ja normale Spätzle mit Eiern gemacht werden. Bindung und so... Ok, werde ich das nächste Mal ohne Ei-Ersatz probieren. Danke! :)
 
Werbung:
Kommt drauf an, wie man seine Milch mag. Dvasia macht z.B. noch Datteln rein. Ich geb gern eine Messerspitze Vanille bei. Das Schöne an der Pflanzenmilch ist ja auch, dass du selbst bestimmst, wie dick sie sein soll. Ich würde mit wenig Wasser starten und dann nach und nach beigeben bis es deinen Geschmack trifft.
Du kannst aus allen Nüssen Milch machen. Auch aus allen Getreideformen. Begib dich auf die Entdeckungsreise und finde raus, was davon dir schmeckt :-)

ps:
Wenn es um günstig geht, könntest du Reismilch machen und die dann nur mit etwas Nuss noch verfeinern.

Fertig kostet ein Liter 2,85€. Biomandeln 200gm kosten 3,65€. Wenn ich jeden Tag zwei Liter mit je 200gm Mandeln herstelle sind das über sieben Euro,hm. Jetzt hab ich von Aldi/Hofer 200gm Mandeln für 1,65€, nicht Bio und aus Kalifornien. Die ollen Amis bestrahlen doch alles zu Tode, oder? Fragen über Fragen.

Nun hab ich mir aus dem Wald kostenlos Eicheln mitgebracht, vielleicht schmeckt auch "Eichelmilch"(uuuups, zweideutig:D , soll ja Zink drin sein,chrchr)

Bin gespannt, ob das funktioniert.
 
Sonst nix? Ich hab sowas bei Google gelesen, hab's aber nicht geglaubt, weil ja normale Spätzle mit Eiern gemacht werden. Bindung und so... Ok, werde ich das nächste Mal ohne Ei-Ersatz probieren. Danke! :)

Bei raffiniertem Weizenmehl wird es wohl egal sein, weil der genug "klebt".
Nimmt man allerdings Dinkelmehl oder Vollkornmehl dürfte es schwieriger werden.

Habe mit Reismehl gemixt, weil nicht genügend Mehl da war^^und das hat sehr gut gehalten. :)
 
Fertig kostet ein Liter 2,85€. Biomandeln 200gm kosten 3,65€. Wenn ich jeden Tag zwei Liter mit je 200gm Mandeln herstelle sind das über sieben Euro,hm. Jetzt hab ich von Aldi/Hofer 200gm Mandeln für 1,65€, nicht Bio und aus Kalifornien. Die ollen Amis bestrahlen doch alles zu Tode, oder? Fragen über Fragen.

Na alles kaufen wir auch nicht Bio, so reich san ma net....


"Eichelmilch"(uuuups, zweideutig:D ,

Aber nur weil du es erwähnst :D

Erzähl mal wies war :D
 
Na alles kaufen wir auch nicht Bio, so reich san ma net....




Aber nur weil du es erwähnst :D

Erzähl mal wies war :D
:confused::D

Werde ich, viel Nährwert haben die Eicheln allerdings nicht. Halb so teuer wie Biomandeln ist Biolupinenmehl- soll auch funktionieren. Da haste auch ne Methode, Dein Zeugs sinnvoll zu verwerten :)
 
Fertig kostet ein Liter 2,85€. Biomandeln 200gm kosten 3,65€. Wenn ich jeden Tag zwei Liter mit je 200gm Mandeln herstelle sind das über sieben Euro,hm. Jetzt hab ich von Aldi/Hofer 200gm Mandeln für 1,65€, nicht Bio und aus Kalifornien. Die ollen Amis bestrahlen doch alles zu Tode, oder? Fragen über Fragen.

Nun hab ich mir aus dem Wald kostenlos Eicheln mitgebracht, vielleicht schmeckt auch "Eichelmilch"(uuuups, zweideutig:D , soll ja Zink drin sein,chrchr)

Bin gespannt, ob das funktioniert.

ich versteh auch nicht warum eigentlich bio-nüsse so teuer sind...aber trotzdem mach ichs mir lieber selbst, weil in den fertig-drinks ja - wie in jedem anderen fertigprodukt - irgendwelche zusatzstoffe drin sind, die ich ned haben muss
früher hab i gern haselnuss-drink von alpro getrunken, weil da ja auch b12 drinnen ist....aber wie gesagt, ich möcht lieber mehr zahlen und auf die zusatzstoffe verzichten
 
ich versteh auch nicht warum eigentlich bio-nüsse so teuer sind...aber trotzdem mach ichs mir lieber selbst, weil in den fertig-drinks ja - wie in jedem anderen fertigprodukt - irgendwelche zusatzstoffe drin sind, die ich ned haben muss
früher hab i gern haselnuss-drink von alpro getrunken, weil da ja auch b12 drinnen ist....aber wie gesagt, ich möcht lieber mehr zahlen und auf die zusatzstoffe verzichten

Hallo linse,
ist das b12 zugefügt, oder woher kommt das ?
 
Hallo linse,
ist das b12 zugefügt, oder woher kommt das ?

ja in so manchen alpro getränken (ich glaub auch in soja-drink) gibt man b12 rein (ist also nicht von natur aus drin)...für diejenige die nicht supplementieren wollen...obwohl ich da auch keinen wirklichen unterschied sehe
weil ob man jetzt in die milch b12 gibt oder selber b12 einnimt is auch schon egal

aber es steht auf jedenfall auf der packung ob b12 drinnen is ;), bei alpro-haselnuss weiß ichs dass drinnen is, steht auch drauf
 
ja in so manchen alpro getränken (ich glaub auch in soja-drink) gibt man b12 rein (ist also nicht von natur aus drin)...für diejenige die nicht supplementieren wollen...obwohl ich da auch keinen wirklichen unterschied sehe
weil ob man jetzt in die milch b12 gibt oder selber b12 einnimt is auch schon egal

aber es steht auf jedenfall auf der packung ob b12 drinnen is ;), bei alpro-haselnuss weiß ichs dass drinnen is, steht auch drauf

Danke,
habe heute gerade gelesen , dass wohl in chlorella und in der Nori -alge bioverfügbares Vit. b12 enthalten sein sollte. Aber nicht in spirulina.
Naja, ich nehm so ein paar lutschtabletten mit himbeer geschmack. :)
 
Werbung:
ich versteh auch nicht warum eigentlich bio-nüsse so teuer sind...aber trotzdem mach ichs mir lieber selbst, weil in den fertig-drinks ja - wie in jedem anderen fertigprodukt - irgendwelche zusatzstoffe drin sind, die ich ned haben muss
früher hab i gern haselnuss-drink von alpro getrunken, weil da ja auch b12 drinnen ist....aber wie gesagt, ich möcht lieber mehr zahlen und auf die zusatzstoffe verzichten

Ich stand heute auch vor dem Regal mit Alpro mandelmilch und dachte, nö, teuer und Zusatzstoffe, bleibste im Regal. Hab vorhin Brennesseln durch den Mixer gejagt und einziger Zusatzstoff könnte Hundepisse sein, Habs aber vorher gewaschen.
Giftgrün wars trotzdem.
 
Zurück
Oben