Das Wirken des Schutzengels

Wer sind denn diese Christen, die kollektiv etwas erfunden haben sollen, das nicht Gegenstand der Lehre ist? Wenn der Sturz der Engel für die Lehre bedeutsam wäre, hätte man das auch im Neuen Testament mit aufgenommen.

So sehe ich also in dieser Geschichte nichts, was den Jesus Christus mit einem Sinn erfüllt haben soll. War das nicht der Heilige Geist, mit dem Jesus bei seiner Taufe erfüllt wurde?

Meinetwegen können Randgruppen in und außerhalb des Christentums eine Notwendigkeit für diese Geschichte von den gefallenen Engeln sehen. Man kann aber dann nicht sagen, dass dieser Gedanke ein generell betrügerischer Kanon der Christen sei.

Warum ich nichts vom Engelsturz halte, liegt nicht an Jesus Christus, sondern an meinem anderen Verständnis vom Wesen der Engel. Zum Guten und Reinen steht das Destruktive einfach nicht konform. Ich könnte in der Demontage dieser meiner Werte keinen Sinn erkennen.

Merlin
.
Lieber Merlin,

niemand will, dass Du Deine Werte demontierst.

Es geht lediglich um vernünftige und logische Erklärungen des Menschen und des Bösen und des Leids.

Was Anadi zu bieten hat ist sadistischer Unsinn. Und was die Schriften Wenn Du Kinder hättestresp. die Kirchen erzählen mit dem Apfel oder dem Baum des Lebens, höchst unglaubwürdig.

Wenn Du Kinder hättest, die Du innig liebst, möchtest Du sie lieber auf einem weit entfernten Planeten oder bei Dir haben? Würdest Du sie denn so erschaffen, dass Du sie erst auf Gehorsam prüfen müsstest?

Noch viele weiteren Fragen müsste man sich stellen.

Der liebevolle, gütige und gerechte Gott hat jedem seiner Kinder den freien Willen gegeben und jedes von ihnen löffelt DIE Suppe aus, die es sich selbst eingebrockt hat.

lg
Syrius
 
Werbung:
Die materielle Welt, das Universum, wurde nur geschaffen, damit die gefallenen Engel - also auch Du - wieder zurück in die transzendente Welt Gottes gehen können.

Ich habe dir schon mal gezeigt, dass keine gefallenen Engeln gibt.
Das ist eine Erfindung/ Betrug der "Christen",
um einen Sinn deren erfundenen theologischen Jesus
als Retter der Menschheit zu geben, siehe auch die Argumente unter Punkt 5.

Meinst Du nicht auch, dass Du da einmal wieder etwas übertreibst?
Im Neuen Testament steht nichts von einem Engelsturz. So wissen wir auch nicht, warum Origenes diese Geschichte verbreitet hatte. Eventuell war ihm ja die Verehrung der Engel ein Dorn im Auge?

Zur Erinnerung siehe bitte

5. "Nach Lukas" 10:18 "Ich sah den Satan wie einen Blitz vom Himmel fallen!" - #899.


Mehr über "Nach Lukas" unter:

Die Berichten aus "Nach Lukas" nicht vertrauenswert

"Lukas" kein Reisegefährte des "Paulus"
"Lukas" leugnet "Paulus" als Apostel, obwohl "Paulus" das Apostolat für sich beansprucht und verteidigt
Die "Wir-Erzählungen"
 
Meinst Du nicht auch, dass Du da einmal wieder etwas übertreibst?
Im Neuen Testament steht nichts von einem Engelsturz. So wissen wir auch nicht, warum Origenes diese Geschichte verbreitet hatte. Eventuell war ihm ja die Verehrung der Engel ein Dorn im Auge?

Dazu:
Wo siehst Du bei Lukas etwas von einem Engel?

Es ist doch so, dass Jesus seine Jünger in die jüdische Diaspora aussandte, um dort seine frohe Botschaft zu verkünden. Als sie von dieser Mission zurückkehrten, erzählten sie Jesus voller Freude von ihrem Erfolg, in dem sie die Dämonen überwunden hätten.

In Vers 18 sagte dann Jesus lediglich, dass er sah, wie sie (bildhaft) wie ein Blitz vom Himmel fielen. Wie man sehen kann, hatte Luther das „Daimoni“ als Teufel übersetzt. Tja und Satan ist auch kein Engel, sondern bestenfalls ein Elohim.
Lukas 10 [17]
Die Siebzig kamen wieder mit Freuden und sprachen:
Herr, es sind uns auch die Teufel (Daimoni) untertan
in deinem Namen.
[18] Er sprach aber zu ihnen: Ich sah Satanas vom
Himmel fallen als einen Blitz.
Δαιμονι = Daimoni; Σαταναν = Satanan

Merlin
.
 
Lieber Merlin,
niemand will, dass Du Deine Werte demontierst.
Lieber Syrius,

Du hast doch auch schon von den Tugenden der Engel geschrieben. Ja und so sind sie der Inbegriff der Tugendhaftigkeit, an dem man sich orientieren kann. Anderseits stellst Du das mit der Geschichte von den gefallenen Engeln infrage.

Die Kraft der Engel hängt aber von unserem Vertrauen ab. Es nützt also nichts, wenn wir den Engel mit ihrer Botschaft vom Guten und Reinen nicht vertrauen. Ich denke nicht, dass man halbherzig für ein Sache brennen kann.

Hatte der Heilige Geist beim Pfingstereignis nicht auch das Feuer in den Herzen der Apostel für die Sache entfacht? Wer also die Nähe zu den Engeln sucht, sollte dabei nicht mit einem „Wenn und Aber“ beginnen.

Merlin
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Syrius,

Du hast doch auch schon von den Tugenden der Engel geschrieben. Ja und so sind sie der Inbegriff der Tugendhaftigkeit, an dem man sich orientieren kann. Anderseits stellst Du das mit der Geschichte von den gefallenen Engeln infrage.
Lieber Merlin,

Gott hat allen seinen Kindern den freien Willen geschenkt - das grösste Geschenk, das er ihnen hat machen können. Denn der freie Wille lässt Wachstum und Entwicklung zu, Kreativität und Begeisterung ....

Somit sind alle Eigenschaften der Engel, wozu auch die Tugenden zählen nicht in Stein gemeisselt, sondern bedürfen ununterbrochener Pflege und zwar in dem Sinne, dass ein Abweichen aus der göttlichen Harmonie schon in geringem Masse Schatten wirft, und so man diesen pflegt, dieser sich zu tiefster Dunkelheit entwickeln kann.

Luzifer war der erste Engel, der von Gott und Christus gemeinsam erschaffen wurde und er war später der allerschönste unter allen Engeln, weil er sich auch länger als alle anderen in Harmonie mit Gott höher arbeitete.

Selbst diese Höhe, und Luzifer war der einzige, der auch nur theoretisch in der Lage war, eine solche Revolution anzuzetteln, selbst diese hohe Entwicklung verunmöglicht es dem freien Willen nicht, eine falsche Richtung einzuschlagen!
Die Kraft der Engel hängt aber von unserem Vertrauen ab. Es nützt also nichts, wenn wir den Engel mit ihrer Botschaft vom Guten und Reinen nicht vertrauen. Ich denke nicht, dass man halbherzig für ein Sache brennen kann.
Die Kraft der Engel hängt doch nicht von unserem Vertrauen ab sondern von der Nähe und Harmonie mit Gott.

Und unser tägliches Gebet zu Gott wird von den Engeln in die Höhe getragen.
Hatte der Heilige Geist beim Pfingstereignis nicht auch das Feuer in den Herzen der Apostel für die Sache entfacht? Wer also die Nähe zu den Engeln sucht, sollte dabei nicht mit einem „Wenn und Aber“ beginnen.

Merlin
.
Das Feuer in den Herzen der Apostel loderte zu jenem Zeitpunkt schon sehr lange. An Pfingsten hatten sie zusätzlich noch je eine kleine Flamme auf dem Haupt.

Du weisst, dass die katholische Lehre die Summe aller Engel im "Heiligen Geist" zusammenfasst. Sind für Dich die Engel deshalb "nur" Boten Gottes, um mit DEM heiligen Geist nicht zu kollidieren?

Was lässt Dich so hartnäckig an diesem unseligen Dogma festhalten?

lg
Syrius
 
Die materielle Welt, das Universum, wurde nur geschaffen, damit die gefallenen Engel - also auch Du - wieder zurück in die transzendente Welt Gottes gehen können.

Ich habe dir schon mal gezeigt, dass keine gefallenen Engeln gibt.
Das ist eine Erfindung/ Betrug der "Christen",
um einen Sinn deren erfundenen theologischen Jesus
als Retter der Menschheit zu geben, siehe auch die Argumente unten Punkt 6.

6. Leere Behauptung ohne jegliche Argumente - Erfindungen deiner Sekte der "neuen Offenbarungen"; man sollte auch nicht vergessen, dass Christentum keine Offenbarung war:
 
Wo siehst Du bei Lukas etwas von einem Engel?.

Der unbekannte Autor des "Evangeliums" "nach Lukas" 10:18
"Ich sah den Satan (in Job als Engel vorgestellt) wie einen Blitz vom Himmel fallen!" - #899

hat diesen Satz erfunden
aufgrund der christlichen Umwandlung
- des Königs von Babylon in dem sogenannte gefallenen Engel in Jesaja 14, - siehe Post #881
- der als Luzifer benannt wurde (beworben als Lichtengel) und hier aus diesem Grund mit einem Blitz verglichen, siehe Punkt 4:

4. Wer behauptet, in Jesaja 14 ist die Rede von einem gefallenen Engel namens Luzifer und nicht von König von Babylon?
 
... hat diesen Satz erfunden aufgrund der christlichen Umwandlung
- des Königs von Babylon in dem sogenannte gefallenen Engel in Jesaja 14, - siehe Post #881
- der als Luzifer benannt wurde (beworben als Lichtengel) und hier aus diesem Grund mit einem Blitz verglichen, siehe Punkt 4:

:morgen:

Luther:
Jesaja 14
[3] Und zur Zeit, wenn dir (Israel) der Herr Ruhe geben
wird von deinem Jammer und harten Dienst, in dem du
gewesen warst,
[4] so wirst du ein Lied anheben wider den König von Babel
und sagen: Ist‘s mit dem Dränger aus, so hat der Zins ein Ende!

[11] Deine Pracht (Nebukadnezar) ist herunter in die Hölle
gefahren samt Klang deiner Harfe. Maden werden dein Bett
sein und Würmer deine Decke.
[12] Wie bist du vom Himmel gefallen, du schöner Morgenstern!
Wie bist du zur Erde gefallen, der du die Heiden schwächst!
Hebräischer Text:
[12] Wie bist du vom Himmel gefallen, du Sohn von Sher (Sahar) ...
Mit Jesajas Schmählied sollte der babylonische König verhöhnt werden. Der Bezug des Königs von Babylon zum Morgenstern lag in der babylonischen Mythologie begründet.

Der Mondgott Sahar war in Babylon und Mesopotamien eine zentrale Gottheit. Sahar hatte nun einen Sohn, den er Helel nannte und mit dem Morgenstern verbunden war.

Da steht also auch nichts von einem Engel (Mal’ach)!

Dazu sollte man noch wissen, dass es bei den Babyloniern den Gott Nebu (Berufener) gab, der als nächtliche Sonne der Unterwelt bezeichnet wurde und die Krone der Macht trug.

Letzteres spielte dann auch eine wichtige Rolle für den irdischen König Babylons. Deshalb tauchte auch dieser Gott im Namen Nebukadnezar auf: „Nebu schütze meinen Sohn“.

Merlin
.
 
Die materielle Welt, das Universum, wurde nur geschaffen, damit die gefallenen Engel - also auch Du - wieder zurück in die transzendente Welt Gottes gehen können.

Ich habe dir schon mal gezeigt, dass keine gefallenen Engeln gibt.
Das ist eine Erfindung/ Betrug der "Christen",
um einen Sinn deren erfundenen theologischen Jesus
als Retter der Menschheit zu geben, siehe auch die Argumente unten Punkt 7.

Zur Erinnerung siehe bitte:

"Du kannst nicht gleichzeitig die Schriften als falsch bezeichnen UND diese als Beweis für irgendetwas heranziehen!" - #115

Ich habe nicht behauptet sie seien falsch,
sondern,
  • dass sie verfälscht sind,
    • indem sie ursprünglich was anderes vermittelten
    • als nach der Verfälschung behauptet wird
  • und/oder falsch interpretiert um eine neue Doktrin zu erfinden - wie das Christentum, siehe
    • die Erfindung Satanas als Inbegriff des Bösen #109.
    • mehr unter der falschen Erfindung der gefallenen Engeln #96.

:morgen:

Luther:
Jesaja 14
[3] Und zur Zeit, wenn dir (Israel) der Herr Ruhe geben
wird von deinem Jammer und harten Dienst, in dem du
gewesen warst,
[4] so wirst du ein Lied anheben wider den König von Babel
und sagen: Ist‘s mit dem Dränger aus, so hat der Zins ein Ende!

[11] Deine Pracht (Nebukadnezar) ist herunter in die Hölle
gefahren samt Klang deiner Harfe. Maden werden dein Bett
sein und Würmer deine Decke.
[12] Wie bist du vom Himmel gefallen, du schöner Morgenstern!
Wie bist du zur Erde gefallen, der du die Heiden schwächst!
Hebräischer Text:
[12] Wie bist du vom Himmel gefallen, du Sohn von Sher (Sahar) ...
Mit Jesajas Schmählied sollte der babylonische König verhöhnt werden. Der Bezug des Königs von Babylon zum Morgenstern lag in der babylonischen Mythologie begründet.

Der Mondgott Sahar war in Babylon und Mesopotamien eine zentrale Gottheit. Sahar hatte nun einen Sohn, den er Helel nannte und mit dem Morgenstern verbunden war.

Da steht also auch nichts von einem Engel (Mal’ach)!

Dazu sollte man noch wissen, dass es bei den Babyloniern den Gott Nebu (Berufener) gab, der als nächtliche Sonne der Unterwelt bezeichnet wurde und die Krone der Macht trug.

Letzteres spielte dann auch eine wichtige Rolle für den irdischen König Babylons. Deshalb tauchte auch dieser Gott im Namen Nebukadnezar auf: „Nebu schütze meinen Sohn“.

Merlin
.

Diese Angaben, unterstützten nicht deine falsche Behauptung,
dass der unbekannte Autor des "Evangeliums" "nach Lukas" in 10:18
  • nicht über einen gefallenen Engeln geschrieben hat
  • und als Basis für seine falsche Erfindung,
    • die christliche Interpretation des Königs von Babylon als gefallene Engel benutzt hat, siehe die Post #177.
 
Werbung:
Diese Angaben, unterstützten nicht deine falsche Behauptung,
dass der unbekannte Autor des "Evangeliums" "nach Lukas" in 10:18
  • nicht über einen gefallenen Engeln geschrieben hat
  • und als Basis für seine falsche Erfindung,
    • die christliche Interpretation des Königs von Babylon als gefallene Engel benutzt hat, siehe die Post #177.
Wo in aller Welt steht in Lukas 10[18] etwas von einem gefallenen Engel? Diese Interpretation ist ein außerbiblisches Kind des Platonikers Origenes (185 – 235 n. Chr.). Er selbst hatte sich ja auch zu seinem Bezug zur griechischen Mythologie geäußert.

In der griechischen Mythologie fuhr Phaethon ohne Erlaubnis mit dem Feuerwagen seines Vaters Helios und stürzte dabei vom Himmel. Damit verlor die Welt ihre Ordnung und versank in ein Chaos.

Lucifer war der Morgenstern aus der römischen Mythologie. Er, der an jeden Morgen mit seinem Pferd als der Vorbote des kommenden Tages aufbrach? Diesen Lucifer hatten sich die Römer zuvor aus den griechischen Mythen entliehen (Phosphóros/Lichttragender).

Das bedeutet, dass es zunächst weder um griechischen Posphóros, noch um den römischen Luziferum ging, sondern um Phaeton. Der Name Phaeton lässt sich zwar als der Strahlende übersetzen, war aber nicht mit dem Morgenstern (Posphóros) verbunden.

Diesen Widerspruch in seiner Geschichte hatte dann Origenes später mit einem scheinbaren Übersetzungsfehler von Posphóros und Phaeton begründet. Aus all diesen Gründen kann also der Verfasser des besagten Evangeliums nicht ein Schöpfer der Gefallenen Engeln sein.

Unabhängig davon wird in den im Neuen Testament der Morgenstern mit Hoffnung und Neubeginn verbunden:
2. Brief des Petrus 1[19]
Und wir haben desto fester, das prophetische
Wort, und ihr tut wohl, dass ihr darauf achtet
ein Licht, das scheint in einem dunklen Ort,
bis der Tag anbreche und der Morgenstern
aufgehe in eurem Herzen.

Merlin
.
 
Zurück
Oben