Das Wirken des Schutzengels

Praktisch schon. Eben durch die religiöse Praxis. Aber nicht durch wissen aus Büchern. Jeder schreibt doch nur was seinem Verstand und Herzen entspringt. Kein guter Leitfaden. Die religiöse eigene Praxis jedoch, führt in die Eigenverantwortung. Keine Buchstaben und Zahlen, sondern eigenes Erleben und Sein und Abwägen.

Hört sich jetzt sehr theoretisch an.

Dies Erleben und Sein, wird erfahren, z.B. durch das sich Hinwenden zu Gott und seinen Engel, natürlich nicht zuletzt zu seinem eigenen Schutzengel. Aber auch an Schutz- oder persönliche Gottheiten kann sich gewandt werden.
Bevor man sich zu Gott und seinen Engeln hinwenden kann, muss man ja Kenntnis von ihnen haben und Vertrauen, man muss erkennen, welche Rolle man im Heils- und Erlösungsplan Gottes spielt.

Dafür hat Jesus Christus die Geister der Wahrheit versprochen, um die Menschen zu informieren, über deren Woher und Wohin, ihren Ursprung und das Ziel im Himmelreich.

Mit diesen Erkenntnissen erst, ist ein Hinwenden zu Gott möglich.
 
Werbung:
Der Gott El in der Genesis der Hebräer erwähnt wird, existierte vor der Schöpfung die innerhalb eines Universums stattfindet.
Was soll das sein?? eine Schöpfung, die innerhalb eines Universums stattfindet?

Wer hat dann das Universum erschaffen? Oder was soll diese widersprüchliche Aussage?
Er befand sich schon in einem materiellen Universum, welches gem. der Vedischen Schriften im ersten Teil der Schöpfung geschaffen wurde.
Du meinst also, dass das materielle Universum eine Schöpfung innerhalb eines anderen materiellen Universums sei, dem ersten Teil der Schöpfung und dass Gott EL schon davor existierte?

Da Gott keinen Anfang hat, ist das nicht sehr tiergründig.
Und man weißt das, aufgrund der Angabe, dass keine Licht in diesem Universum gab.
Und in diesem Universum hat er
  • die Leuchter geschaffen, weil man nichts sehen konnte
  • die Planetarische Systemen - "Himmel und Erde" geschaffen.
Aber die Spirituelle oder Transzendentale Welt

  • ist immer im Licht - alles leuchtet - sowohl die Planeten als auch die Lebewesen
  • jenseits der Schöpfung
  • ewig - wurde nie geschaffen und wird auch nie zerstört - das Absolute.
  • somit sind die geschaffene Himmeln (Himmlische Planeten) keine Spirituelle - Absolute Welten.
weil in der Schöpfung der Mesopotamier/ Kanaanitern/ Israeliten kein Wissen über die Welt des Absoluten - die Spirituelle Welt gab.

Somit entspricht der Gott El dem Gott Brahmā aus dem Vedischen Schriften - der Schöpfer innerhalb eines Universums und nicht dem Transzendentalen Herrn - Bhagavān.
Diese Schlussfolgerung ist falsch!
Jedes Volk hat sich ihren Gott auf die eigene Weise vorgestellt und mehr oder weniger Informationen aus dem Jenseits durch ihre Medien erfahren. Die Israeliten zum Beispiel durch das Medium im Offenbarungszelt.

Es ist daher nicht zulässig, völlig unterschiedliche Vorstellungen teilweise als identisch zu bezeichnen, obwohl sie von ganz anderen Voraussetzungen ausgingen.

El - identisch mit dem Gott der Christen, ist sicher nicht Schöpfer innerhalb eines materiellen Universums - sondern ER ist Schöpfer vor allem der geistigen Welt, des Himmels. Das materielle Universum wurde nur für die Rückkehr der Seelen geschaffen.
 
Also ein Dogma ist für mich einfach nur ein festgefahrener Glaube nachdem man handelt und nach dem dann andere auch handeln sollten.
Letztendlich hat jeder eben auch sein eigenes Dogma und eben nicht nur ein Dogma aus religiöser Sicht oder von Instituten heraus.
Dogmen werden doch von Kirchen erlassen. So wurde die Verselbigung von Gott und seinem Sohn durch Kaiser Konstantin, allerdings ohne die Anwesenheit des Papstes und somit nicht beschlussfähig, als Dogma erlassen, um die Christen ins römische Glaubenssystem zu integrieren.

Im 6. Jh wurde das Dogma erlassen, dass es keine Präexistenz der Seele gibt, um die Goten ausrotten zu können - was dann auch geschah. Allerdings nimmt das dem kirchlichen Glauben jede Glaubwürdigkeit.

Kein Mensch braucht für sich ein Dogma. Jeder baut sich seine Religion auf mit seinen eigenen Glaubenserkenntnissen und Grundsätzen, denen er vernünftigerweise folgen will.

Dogmen haben mit Vernunft ener wenig zu tun - mehr mit Macht und Geld.
 
Das Wirken des Schutzengels

Ich beteilige mich an der Diskussion zum Wirken des Schutzengels nur insofern, als ich selbst eigene Erfahrungen mit ihnen habe. Als Schutzengel bezeichne ich nicht nur geistige Seelenbegleiter, die meine Begleitung fortsetzen, wie ich in meinem Beitrag #37 beschrieben habe. Schutzengel sind Lichtwesen, die allen Menschen helfen, die an Gott und die himmlische Welt als ihre eigene geistige Heimat glauben.

Engel-Lichtwesen wirken unter der Herrschaft von Christus, welcher von Gott dem Muttervater allen Seins zum König über die himmlische Lichtwelt eingesetzt wurde, um die Schöpfung zu vollenden.
Ich bitte alle, die an Gott glauben, sich vertrauensvoll an ihren eigenen Schutzengel zu wenden und Kontakt mit ihm aufzunehmen, der jeden Menschen begleitet, von der Geburt bis zum Sterben, das ausschliesslich jeden früher oder später ereilen wird.
LG ELi
Dem kann ich nur zustimmen.
Der tägliche Kontakt zum Schutzengel ist sehr wichtig und kann dem Menschen enorm helfen auf seinem Lebensweg. Allerdings sind die damit zu verdienenden Rechtümer geistiger Natur.
 
So gut kenne ich Zarathustra nicht - ich weiss nur dass als Folge der Erlösung durch Jesus Christus jedem Menschen ein Schfutzengel zugestellt ist. Ob der Mensch dessen Dienste in Anspruch nimmt, ist eine andere Frage.
Ich frage mich nur, woher du das so genau wissen willst, das die Erlösung durch Jesus Christi da so ausschlaggebend ist? Im Zoroastrismus wäre der Schutzengel gegeben, ohne diese Bedingung. Zudem haben auch andere nicht christliche Religionen Möglichkeiten von Gotterkenntnis und Heimkehr.
Ich habe Jesus nicht mit irgendjemand gleichgesetzt. Jesus ist vor 2000 Jahren gestorben - so als Erinnerung.
Doch siehe #73
Christus, der Sohn Gottes, hatte eine Inkarnation auf sich genommen und nannte sich als Mensch 'Jesus'. Sowohl vorher wie auch nachher ist er aber 'Christus'.

Wie kommst Du darauf, ich setze Jesus über Gott - ich sehe den Zusammenhang nicht.
Weil du ihn mehr Macht und Ehren als Gott zu sprichst. Die Engel sind sehr gottestreu und in ihren Bestreben Gott dem Herrn zu dienen sehr gewissenhaft. Jesus ist nicht der Herr über die Engelscharen, weil sie Gott treu ergeben sind.
Hattest du schon einmal Kontakt mit Engeln gehabt?
Wenn Engeln mit Menschen zusammen an der Entwicklung arbeiten, ist das eine göttliche Gnade. Jesus ist ein Mensch und hat göttliche Gnade empfangen. Somit ist er aber auch nicht Herr über die Engelscharen.

DAs Geistchristentum berichtet über einen Kampf der Engel, von der präkosmischen Katastrophe, der Teilung der geistigen Welt in Gut und Böse, in Licht und Dunkelheit, in Geist und Materie, in diesseits und Jenseits, in Himmel und Hölle.

Im jüdischen "Sohar" wird dieser Abfall im Geisterreich symbolisch als "Bruch der Gefässe" bezeichnet und als Ursache für das Entstehen der materiellen Welt genannt.
Eigentlich nicht. Die Klipoth sind eigentlich unter dem Baum oder an der Rückseite des Baum des Lebens angesiedelt. Die materielle Welt Malkuth ist die Vollendung des Schöpfungsaktes, von hier beginnen die Kräfte nach den Abstieg mit dem Aufstieg zurück zu Gott.
In alten Aufzeichnungen der Babylonier ist von einem Kampf der Götter zu lesen. In den indischen Schriften ist zu lesen, wie die Devas, die gutgesinnten Geister, und die fAsuras, die Dunkelmächte, gegeneinander Krieg führten.

Nach einem iranischen Mythos gab es in alten Zeiten das Reich des Lichts und das Reich der Finsternis. Der Kampf hatte den Sturz der finsteren Mächte in die Dunkelheit zur Folge.

Und auch der altpersische Prophet Zarathustra sagt, dass Gott am Anfang zwei geistige Wesen erschaffen habe, die er mit Lichtstrahlen durchflutete. Die beiden ersten engelhaften Geschöpfe gerieten aber in Widerstreit zueinander. Der erstgeschaffene Engel wurde zum 'guten Geist' Ahura Mazdah, der zweite zum 'bösen Geist' Ahriman. Dieser und dessen Anhang wurden "Lügenknechte Gottes genannt. In einem langen Kampf seien die bösen Geister schliesslich aus dem Himmel in die Hölle gestossen worden.
Zarathustra sprach von einer "Ursünde, welche sich der Mensch, der auf Erden sein zweites Dasein vollbringt, schon in seinem ersten Dasein selbst auferlegt hat.

Auch im babylonisch - assyrischen Gilgamesch Epos aus dem 12. Jh. vor Christus, wird von einem Kampf zwischen den Asuras und den Devas erzählt.

Du kannst natürlich annehmen, dass entweder all diese Erzählungen mit der Realität gar nichts zu tun haben ODER Du kannst annehmen, dass es sich jedesmal um ganz andere Kämpfe handelte ODER Du kannst das Naheliegendste vermuten, dass sich in Tat und Wahrheit ein einziger Kampf im Jenseits stattgefunden hat, über den die verschiedenen Völker alle auf ihre Weise erzählen.
Was zutreffend ist, ist teilweise ganz unterschiedlich. Manches Mal sind es tatsächlich die gleichen Wesen nur unter anderen Namen und manches Mal auch ganz andere.
Und da gemäss Geistchristentum die ersten beiden geschaffenen Geistwesen Christus und Luzifer waren, ist der Schluss zu Ahura Mazdah und Ahriman geschlossen.
Wieso sollten Ahura Mazda und Ahriman die ersten erschaffenen Geistwesen gewesen sein?
Siehe oben - oder erzähl Mal wie Du es siehst.
Ahriman und Luzifer haben einen ganz unterschiedlichen Charakter. Ebenso ist Luzifer auch nicht Satan. Alles gleichzusetzen macht es zwar einfacher, geht aber nicht immer an.
 
Der tägliche Kontakt zum Schutzengel ist sehr wichtig und kann dem Menschen enorm helfen auf seinem Lebensweg. Allerdings sind die damit zu verdienenden Reichtümer geistiger Natur.
Die Beziehung der Engel zu Christus ist wie die Beziehung der Sonnenstrahlen zur Sonne. Wer die Sonnenstrahlen spürt, der spürt die Sonne. Und wer Kontakt zu seinem Engel hat, der spürt Christus.

Es ist, wie Jesus Christus sagt, `Wer mich sieht, der sieht den Vater`
LG ELi
 
Jesus ist nicht der Herr über die Engelscharen, weil sie Gott treu ergeben sind.
@Serafimi
Wie Jesus im Joh.Ev. 18.35 sagt, `35Pilatus antwortete: Dein Volk und die Hohenpriester haben dich mir überantwortet. Was hast du getan? 36Jesus antwortete: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Wäre mein Reich von dieser Welt, meine Diener würden kämpfen, daß ich den Juden nicht überantwortet würde; aber nun ist mein Reich nicht von hier.`
Da sprach Pilatus zu ihm: 37 `So bist du dennoch ein König?` Jesus antwortete: `Du sagst es, ich bin ein König.`

Die Engel sind nicht nur die Diener von Christus, sondern auch von Gott, seinem Vater. Oder wie Christus In Joh.-Ev. 14.9 sagt, `Wer mich sieht, der sieht den Vater.`
und in Joh.10.30, `30 Ich und der Vater sind eins.`
LG ELi
 
Jesus ist ein Mensch und hat göttliche Gnade empfangen. Somit ist er aber auch nicht Herr über die Engelscharen.
Ja, das stimmt, Jesus war Mensch, wie auch wir alle. Und er war zugleich Christus als ein Geistwesen.
Wir sind ebenfalls in unserem Innersten Geistwesen, nur sind sich die meisten Menschen dessen nicht bewusst. Und wenn wir wieder heimkehren ins Himmelreich, dann sind wir wieder die geistigen Bediensteten von Christus. Denn Christus ist unser König im Himmel.
LG ELi
 
Ja, das stimmt, Jesus war Mensch, wie auch wir alle. Und er war zugleich Christus als ein Geistwesen.
Wir sind ebenfalls in unserem Innersten Geistwesen, nur sind sich die meisten Menschen dessen nicht bewusst. Und wenn wir wieder heimkehren ins Himmelreich, dann sind wir wieder die geistigen Bediensteten von Christus. Denn Christus ist unser König im Himmel.
LG ELi
Mein König ist er nicht. Und ich diene Jesus \Christus auch nicht. Für mich ist so eine Behauptung Blasphemie.
 
Werbung:
@Serafimi
Wie Jesus im Joh.Ev. 18.35 sagt, `35Pilatus antwortete: Dein Volk und die Hohenpriester haben dich mir überantwortet. Was hast du getan? 36Jesus antwortete: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Wäre mein Reich von dieser Welt, meine Diener würden kämpfen, daß ich den Juden nicht überantwortet würde; aber nun ist mein Reich nicht von hier.`
Da sprach Pilatus zu ihm: 37 `So bist du dennoch ein König?` Jesus antwortete: `Du sagst es, ich bin ein König.`

Die Engel sind nicht nur die Diener von Christus, sondern auch von Gott, seinem Vater. Oder wie Christus In Joh.-Ev. 14.9 sagt, `Wer mich sieht, der sieht den Vater.`
und in Joh.10.30, `30 Ich und der Vater sind eins.`
LG ELi
Die Bibelstellen sind an und für sich sehr vielsagend. Nur interpretiere ich die ganz anders als du.
 
Zurück
Oben