Und magst mir irgendwas sagen? Die meisten "Widersprüche" kenn ich

Erwartest du dir jetzt, dass mein ganzer Glauben ins wanken kommt? Für einen Bruder oder eine Schwester, die noch schwach und ungeprüft im Glauben sind, kann das durch aus sein. Doch gab mir Gott die Gabe Dinge zu unterscheiden ob sie vom Geist kommen oder nicht, was einen sehr starken Glauben als Fundament benötigt!
Es gibt viele Widersprüche die man simpelst erklären kann, auch wenns oft simpel oder gar doof klingt, macht es dann wieder Sinn. Ich muss dazu sagen, es sind einige Meinungen von Evangelikal ausgebildeten Christen dabei, von solchen wo ich keine evangelikale Meinung kenne, sind es meine Meinungen wie es durchaus gewesen sein kann, wissen tut es keiner so richtig
Zu den Stammbäumen gibt es sogar 2 evangelikale Lösungen:
http://www.nikodemus.net/464
Zitat: War Johannes der Täufer Elija, welcher kommen müsste? Ja (Matthäus II: 14, 17:10-13) Nein(Johannes 1:19-21)
Es steht in Johannes nicht, das er es nicht war. Es steht, dass Johannes d.T. sagt, dass er es nicht ist. Das ist ein wesentlicher Unterschied. Und damit hatte er nicht unrecht! Steht denn auch in der Schrift: Hebr 9,27 Und wie es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht. Wie also kann Elijah zweimal leben? Johannes der Täufer war nicht ein und die selbe Person mit Elijah, doch war es Elijahs Geist, der auf Johannes lag. Das wusste aber nur Jesus, der es gehört hat vom Vater, von dem er kommt. Seine Aussage: Sie haben den Täufer nicht erkannt, deckt sich mit Johannes, wo er es gesagt hätte, wenn er es gewusst hätte.
Das bestätigt Lukas:
Und er wird vor ihm hergehen im Geist und in der Kraft Elias, zu bekehren die Herzen der Väter zu den Kindern und die Ungehorsamen zu der Klugheit der Gerechten, zuzurichten dem Herrn ein Volk, das wohl vorbereitet ist.
Lukas 1,17
Zitat: Wird der Thron Davids Jesus gegeben? Ja. So sagte der Engel (Lukas 1:32) Nein, da er ein Nachkomme Jojakim (siehe Matthäus 1: 11, I Chronik 3:16). Und Gott sprach, Jojakim wird keinen Nachkommen mehr haben, der auf dem Thron Davids sitzt (Jeremiah 36:30) (In einigen neuen Übersetzungen steht Jojachin statt Jojakim in Matthäus 1:11)
Das widerspricht sich auch nicht! Gott machte seine Androhung an Jojachin wahr. Jesus wurde zu Lebzeiten kein Thronnachfolger Davids oder steht irgendwo, dass er über Juda herrschte!? In Matthäus 22,41-46 sagt Jesus selbst, der Messias ist Davids Herr und nicht sein Sohn. Das muss bedeuten er wird seine Messiasherrschaft antreten, nach dem er gestorben ist und kein leiblicher Nachkomme ist.
Wenn nun der Engel sagt: Er wird mächtig sein, und man wird ihn Gottes Sohn nennen. Gott, der Herr, wird ihm die Königsherrschat Davids geben. Dann muss das für Jesus gilten, nach dem er von dem Toten auferstanden war. Denn in Philipper 2,8-9 steht: Er erniedrigte sich selbst und war Gott gehorsam bis zum Tod, ja, bis zum schändlichen Tod am Kreuz. Darum hat ihn Gott erhöht und ihm den Namen gegeben, der über allen Namen steht.
Zitat: Wie viele Tiere hat man Jesus gebracht für seinen Zug nach Jerusalem? Einen Esel (Markus 11:7; cf Lukas 19:35). Eine Eselin und ein Foheln (Matthäus 21:7).
Hallo o?, der Widerspruch ist schon fast peinlich. Matthäus schreibt: Sie brachten das Fohlen und eine Eselin. Lukas (Dann brachten sie den Esel zu Jesus.) und Markus (Sie brachten den jungen Esel und legten ihre Mäntel darüber) schreiben halt nur von dem Fohlen und empfinden es nicht wichtig die Eselin zu erwähnen, da er nur auf dem Fohlen gesessen ist und nicht auch auf der Eselin. In Sacharja 9,9 steht, er reitet auf dem Fohlen einer Eselin, Matthäus hielt es wohl als einziges wichtig, dieses Detail auch zu erwähnen, um der Prophezeiung Wahrheit zu geben.
Zitat: Wie hat Simon Petrus erfahren, daß Jesus der Messias war? Durch eine Offenbarung vom Himmel (Matthäus 16:17) Sein Bruder Andreas hat ihm erzählt (Johannes 1:41)
Auch kein Widerspruch! Wenn ich euch nun allen sagen würde: Jesus Christus ist der Messias, der Sohn Gottes, der Weg, das Leben und die Wahrheit - Einziger Retter aus der Herrschaft der Sünde. Hättet ihr auch gleichzeitig die Erkenntnis, dass es wirklich so ist? Natürlich nicht! Etwas zu hören und die Erkenntnis bekommen sind 2 verschiedene Dinge. Simon Petrus, der dies von Andreas hörte, bekam diese Erkenntnis sofort geschenkt bekommen vom Vater. Diese Erkenntnis durch den Vater spricht Jesus an, das bestätigt folgender Vers:
Johannes 6,65
«Deshalb», so erklärte er weiter, «habe ich euch gesagt: Keiner kann zu mir kommen, wenn ihn nicht der Vater zu mir führt!»
Zitat: Wo hat Jesus zuerst Simon Petrus und Andreas getroffen? am See von Galiläa (Matthäus 4:18) am Ufer des Jordans (Johannes 1:42). Erst am Tag darauf brach Jesus nach Galaläa auf (Johannes 1:43)
An beiden Orten! Es ist kein klarer Widerspruch. Jesus hat die beiden vom Jordan mitgenommen und als er am See von Genezareth spazierte, traf er die beiden wieder, fröhlich vor sich hin fischend wieder. In Matthäus steht nicht, dass er sie da zum ersten mal traf:
Matthäus 4,18 Als er aber am See von Galiläa entlangging, sah er zwei Brüder: Simon, genannt Petrus, und Andreas, seinen Bruder, die ein Netz in den See warfen, denn sie waren Fischer. 19 Und er spricht zu ihnen: Kommt, mir nach! Und ich werde euch zu Menschenfischern machen. 20 Sie aber verließen sogleich die Netze und folgten ihm nach.
Zitat: Als Jesus Jairus traf, war seine Tochter schon gestorben? Ja, er sagte Meine Tochter ist eben gestorben (Matthäus 9:18) Nein, er sagte Meine Tochter liegt im Sterben (Markus 5:23)
Lies doch in Matthäus weiter, Jesus sagt in Vers 24: Geht alle hinaus! Das Mädchen ist nicht tot, es schläft nur. In der Bibel wird alles immer auf wenige Sätze reduziert, oder dachtet ihr, die reden immer alle paar Minuten einen Satz der dann dokumentiert und niedergeschrieben wird. Vielleicht war sich der Mann selber nicht sicher ob das Mädchen tot war und redete wie ein Wilder auf Jesus ein. In verwirrenden Sätzen, dass seine Tochter da liegt, als sei sie tot, oder doch nur schwer Krank ohne Bewegung? Dass bereits tot sein könnte, weil sie lange schon so da liegt, oder einfach nur im Koma liegen könnte?
Wenn man so ein verwirrendes Gerede auf einen Satz reduziert, kann man sichs leicht aussuchen ob man schreibt, er dachte: Sie sei bereits tot, oder sie liegt im Sterben. Da Matthäus die Schrift von Markus kannte, sogar von ihr teilweise abschrieb ist es sehr erdenklich, dass es so war, er würde ja nicht bewusst einen Widerspruch reinschreiben wollen um Markus eins auszuwischen.
Zitat: Hat Jesus seinen Jüngern erlaubt irgendwas mit zu nehmen? Ja(Markus6:8) Nein (Matthäus 10:9; Lukas 9:3)
Hier gilt auch weider: Lukas und Matthäus kannten das Evangelium nach Markus bereits. Ich denke so wie Markus es schreibt hat es Jesus tatsächlich gesagt, doch Matthäus und Lukas, die ihre Evangelien danach schrieben machten vielleicht die Erfahrung, dass die Jünger dann tatsächlich ohne Schuhe und Wanderstock (die einzigen beiden, die sie laut Lk und Mt mitnehmen dürfen, im gegensatz zu Markus) gegangen sind und haben die Bedeutung, wie Jesus es meinte, des "Nichtsminehmens" so verfeinert in ihren Evangelien, dass sie es nicht mehr so krass wort wörtlich nehmen. Sie haben in dem Sinne nichts an der Bedeutung verändert, denn die Aussage bleibt gleich: Nehmt nichts mit, außer das wenige nötige.
Und weißt du was das bestätigt? Matthäus und Lukas kannten sich nicht und auch nicht die Evangelien voneinander die sie schrieben! Schon seltsam, dass sie dann beide, die gleichen beiden Dinge (schuhe, wanderstock) "erlaubten" und nicht etwa Lukas Zweites Hemd und Tasche und Matthäus Schuhe und Wanderstock. Es muss also vom gleichen Geist, dem Geist Gottes kommen.
Zitat: Hat Herodes gedacht, daß Jesus Johannes der Täufer wäre? Ja (Matthäus 14:2; Markus 6:16) Nein (Lukas 9:9)
In Lukas 9 zeigt sich doch nur, dass er sich doch nicht so 100%ig sicher ist. Versetz dich in seine Lage: Du enthauptest jemanden und hörst dann von jemanden der das selbe tut. Im ersten Moment denkst du an all die wunderbaren Sachen die diesen Mann umgaben und bist erschrocken dass es der selbe ist, ja sogar zu sicher. Doch bevor du es nicht selber siehst, wirst du es bestimmt auch nicht 100% glauben oder? Das bestätigt ja Lukas 9,9 in sich!:
Lukas 9,9 Und Herodes sprach: Johannes habe ich enthauptet. Wer aber ist dieser, von dem ich solches höre? Und er suchte ihn zu sehen.
Zitat: Hat Johannes der Täufer Jesus vor der Taufe gekannt? Ja (Matthäus 3:13-14) Nein (Johannes 1:32,33)
Johannes berichtet ja, dass Johannes der Täufer vor der Taufe gesagt wurde von Gott: Du wirst sehen, wie der Geist Gottes auf denjenigen herbkommt und bleibt. Es steht ja nicht wann Gott das gesagt hat, wenn er es ihm gesagt hat, als Jesus schon vor ihm stand, dann war es ihm natürlich sofort klar, dass Jesus der mann vor ihm sein musste. In Matthäus erkennt er ihn dementsprechend kurz vor der Taufe und Jesus sagt zu ihm dann auch: Wir müssen den Willen Gottes erfüllen. Es musste dem Täufer der Wille wirklich kurz vorher selbst offenbart worden sein, denn er gibt daraufhin nach ohne nachzuhaken ob er es wirklich ist und tauft ihn. Hätte er die OFfenbarung Gottes irgendwann vor Jahren bekommen, hätte er ihn ja ohne zu fragen getauft
Zitat: Hat Johannes der Täufer Jesus nach der Taufe gekannt? Ja (Johannes 1:32, 33) Nein (Matthäus 11:2)
Auch nicht wirklich ein Widerspruch, doch nur ein Zeichen, dass Johannes Glaubensschwierigkeiten hatte! denn es steht:
Mt 11,2 Als aber Johannes im Gefängnis die Werke des Christus hörte, sandte er durch seine Jünger 3 und ließ ihm sagen: Bist du der Kommende, oder sollen wir auf einen anderen warten?
Es steht ja da! Als er von seinen Werken hörte! Anscheinend hat er sich etwas anderes erwartet von Christus, als die Werke von denen er berichtet bekam und er war darauf hin leicht enttäuscht und schickte seine Jünger um nochmal nach zu haken. Und steht in Matthäus 3,13 nicht auch, dass Johannes sagt: Ich müsste von dir getauft werden! Das bestätigt doch, dass er es sehr wohl wusste, dass er Gottes Sohn ist... Matthäus würde sich doch nicht selbst widersprechen!
Zitat: Was hat Jesus nach dem Johannes-Evangelium über sein Zeugnis gesagt? Wenn ich über mich selbst als Zeuge aussage, ist mein Zeugnis nicht gültig (Johannes 5:31) Auch wenn ich über mich selbst Zeugnis ablege, ist mein Zeugnis gültig (Johannes 8:14)
Jesus sagt in Johannes 5,31, sein Zeugnis würde nicht gelten. Aber mit Johannes dem Täufer ist es gültig. In 8,14 sagt er nicht das Zeugnis Gültigkeit habe, er sagt es sei die Wahrheit. 2 Vollkommen unterschiedliche Aussagen, denn Jesus pocht gar nicht darauf, dass es gültig ist. Er gibt es sogar zu als sein eigener Zeuge aufzutreten!
Johannes 8,14: Auch wenn ich hier als mein eigener Zeuge auftrete, sage ich doch die Wahrheit
Zitat: Hat Jesus den Tempel am selben Tag, als er in Jerusalem einzog, gereinigt? Ja (Matthäus 21:12) Nein, er ging in dem Tempel und hat sich alles angeschaut, und da es spät Abend war, ist er nach Betanien gegangen, um zu übernachten. Am nächsten Tag ging er in den Tempel und hat ihn gereinigt (Markus 11:1- 17).
Wieder kein klarer Widerspruch. Der eine Evangelist hielt es vielleicht für wichtig zu berichten über die Zeitspanne zwischen dem Einzug in Jerusalem, der andere hat es ausgelassen und gleich fortgefahren. Wie gesagt, wenn man lange Ereignisse auf wenige Sätze reduziert, kann das leicht dann so wirken als ob alles kurz hintereinander passiert. Lies doch selbst!
11 Die Volksmengen aber sagten: Dieser ist Jesus, der Prophet, der von Nazareth in Galiläa. 12 Und Jesus trat in den Tempel ein und trieb alle hinaus, die im Tempel verkauften und kauften, und die Tische der Wechsler und die Sitze der Taubenverkäufer stieß er um.
Und Jesus trat in den Tempel ein... Was davor war steht da gar nicht. Man kann einen ganzen Roman und alle Kapitel darin so beginnen! Und Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald...
Zitat: Es wird berichtet, daß Jesus einen Feigenbaum verflucht hat, verdorrte der Baum auf der Stelle? Ja (Matthäus 21:19) Nein, es verdorrte über die Nacht (Markus 11: 20)
Wieder kein Widerspruch! Lies doch genau. In Markus 11:20 steht nicht: Er verdorrte erst später über die Nacht. Es steht: Als seine Jünger am Morgen vorbei kamen, sahen sie den Baum völlig verdorrt. Klar!! Erklärt sich doch von selbst oder? Der Baum war einfach auch noch am nächsten Tag verdorrt, dass sie das erst da gecheckt haben, heißt doch nicht, dass er vorher nicht verdorrt war
Zitat: Hat Judas Jesus geküsst? Ja (Matthäus 26:48-50) Nein, Judas konnte Jesus nicht nahe kommen, er stand bei den Soldaten (Johannes 18:3-12)
Da steht absolut nichts davon, dass Judas Jesus nicht Nahe kommen konnte! Es steht nur: Er stand unter den Soldaten. Das hat er auch in allen anderen Evangelien... bei den Soldaten gestanden. Anscheinend hielt es Johannes nicht für wichtig, den Kuss zu erwähnen, ihm erschien es wichtiger, dass Jesus freiwillig sich den Soldaten übergibt in dem er ihnen sagt: Ich bin es den ihr sucht. Um dies ins Zentrum zu stellen hat er den Kuss ausgelassen, ganz logisch oder?
Zitat: Was sagte Jesus über die Verleugnung durch Petrus? Noch bevor der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen (Johannes 13:38) Noch heute Nacht, ehe der Hahn zweimal kräht, wirst du mich dreimal verleugnen (Markus 14:30) Gleich nachdem Petrus Jesus zum dritten Mal verleugnet hat, krähte der Hahn zum zweiten Mal (Markus 14:72).
... Vielleicht hielt es Johannes einfach nicht für wichtig, ob es das zweite Krähen, das dritte oder das dreihundertste war? Auf das zweite Krähen kam es an und somit stimmt es was Johannes sagt: ehe der Krahn kräht wirst du mich dreimal verleugnen. Und er hat ja gleich danach gekräht oder etwa nicht ?
Zitat: Was ist aber mit der ersten Prophezeiung? Hat Jesus sein eigenes Kreuz getragen? Ja (Johannes 19:17) Nein (Matthäus 27:31-32)
Schon den Film Passion of Christ gesehen? Da trägt er sein eigenes Kreuz, mitten im Zug wird Simon dann dazu gezwungen ihn zu helfen. Er selbst macht aber keine Pause und trägt es ständig mit. Johannes hielt es anscheinend für unbedeutend Simon zu erwähnen, was ich gut verstehen kann, nach der schlimmsten römischen Folter, ist es nämlich wirklich schon fast barre, ob da jetzt noch jemand hilft. Kein Widerspruch.
Soda, den Rest schau ich mir morgen an, ich muss jetzt leida aufhören.. der Nachteil wenn man noch zu haus wohnt
Be Blessed