M
MorningSun
Guest
Du schriebst
Mit dieser Äußerung kann ich z.B. so nicht mitgehen.
Hingegen bin ich mit Dir d´accorde dass es lähmend ist, sich über lange Zeit regelrecht in Selbstmitleid zu baden.
Ob Selbstmitleid und sich selbst als permanentes Opfer zu sehen Hand in Hand gehen, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich nehme aber aus meiner Sicht einen Unterschied zwischen diesen beiden wahr.
Es ist der vermeintliche Mangel, der da zehrt, statt mit den Dingen die vorhanden sind, kreativ schöpferisch zu werden, es ist die weg Bewegung von sich selbst, wenn man mit dem vorhandenen nicht zufrieden ist, und innerlich klagt, ach hätte ich nur dieses und jenes, dann könnte ich glücklichwerden. Solche Gedanken verursachen Leid. Das eigene innere Potential nicht zu erkennen, was ohne jeden Zweifel vorhanden ist, geht dann in der Wolke des Selbstmitleides unter.