Das Mobile, in dem wir leben...

Liebe Mitschreibenden,

ich hatte dieses Thema eröffnet, weil mich ein ERFAHRUNGSAUSTAUSCH über das, was im Eingangsbeitrag inhaltlich steht, interessiert.

Über alle Beiträge, die dazu etwas beizutragen haben, freue ich mich. Alle Menschen, die sich über etwas ANDERES unterhalten wollen, bitte ich freundlich, ein ANDERES Thema dafür aufzumachen. (Denn ich halte es für durchaus wichtig, daß man sich unterhält über das, was einem interessant erscheint. Aber eben nicht in einem Thema, das einen anderen Inhalt hat.)

Ich bitte um demgemäßes Verständnis.

Danke
Kinnaree
 
Werbung:
Genauso isses. Ich bin im Moment grad an einem Punkt, wo mir sichtbar wird, wie grundlegend angstgesteuert gewohntes Handeln sein kann - ohne daß ich das je bemerkt habe. Weil es tatsächlich schneller geht als das Denken...

Nun hatte ich einige Behandlungen bei der tibetischen Ärztin, die ich schon erwähnt habe. Sie geht aus ihrer Tradition heraus den Weg über die Meridiane des Körpers, - die bestimmten archetypischen Verhaltensweisen zugeordnet werden können. Diese Meridiane werden aktiviert und geraten in Bewegung. Und so passiert nun etwas, was ich so erlebe, als würde der Weg der Gesprächstherapie umgekehrt: ich empfange vermehrt Signale aus dem Körper, die eindeutig "Angst" oder "Aufregung" oder "Unsicherheit" melden - und zwar jeweils eine Weile, bevor meine Gedankenwelt das mitbekommt... (gelegentlich ergeben sich übrigens auch körperliche Reaktionen parallel zu den seelischen - offenbar wirkt diese Methode im besten Sinne ganzheitlich...)

Das macht mich vermehrt darauf aufmerksam, wie viel Arbeit noch zu tun ist, bevor diese tiefsitzende Angststeuerung mich wirklich loslassen wird. Und da habe ich halt die positive Denkweise "so jetzt weiß ich das - also wie kann ichs in Zukunft anders/gesünder/freier machen" sehr gerne, weil sie mir wirklich hilft.

Liebe Grüße
Kinny

Ja, emotionale Abläufe werden mit der Zeit bestens konditioniert und automatisiert (da gibts viel Forschung zu), aber man kann dem gut gegensteuern (viel besser als man jemals dachte, weil man langsam nicht nur beweisen kann, daß es funktioniert, sondern auch Einblicke bekommt, wie das abläuft).

Die Lehre von den Meridianen stammt aus einer Zeit, bevor man etwas über das Kreislaufsystem, die Nerven, die Lymphbahnen wußte (so ähnlich wie die Säftelehre, die lange Zeit in Europa bestand hatte, bis man mehr wußte) - sie wurden nie "gefunden".
Man weiß heute, daß z.B. Akupunktur "wirkt", egal wohin man die Nadeln sticht - unabhängig von Meridianen (also geht man davon aus, daß es etwas anderes ist, was "wirkt" - wahrscheinlich der erweiterte Placeboeffekt).
Wenn Du die diese Ärztin selbst bezahlen mußt, dann sei unbedingt sehr skeptisch!!!
 
Die Lehre von den Meridianen stammt aus einer Zeit, bevor man etwas über das Kreislaufsystem, die Nerven, die Lymphbahnen wußte (so ähnlich wie die Säftelehre, die lange Zeit in Europa bestand hatte, bis man mehr wußte) - sie wurden nie "gefunden".

Das gilt auch für den aufrechten Gang. Und dass sie nie gefunden worden, stimmt so nicht wirklich. Viele Menschen können sie mittlerweile wahrnehmen, lassen sich darauf sogar behandeln / ausgleichen e.t.c., und es funktioniert genauso wie der zweibeinige Gang.
Was mich betrifft, ist es sogar so, dass ich mit Kinny den Austausch wünsche eben aufgrund ihrer Ärztin.:)
 
Das gilt auch für den aufrechten Gang. Und dass sie nie gefunden worden, stimmt so nicht wirklich. Viele Menschen können sie mittlerweile wahrnehmen, lassen sich darauf sogar behandeln / ausgleichen e.t.c., und es funktioniert genauso wie der zweibeinige Gang.
Was mich betrifft, ist es sogar so, dass ich mit Kinny den Austausch wünsche eben aufgrund ihrer Ärztin.:)

Was das mit dem aufrechten Gang zu tun erschließt sich mir komplett nicht.

Wenn man Meridiane "wahrnehmen" will, wird man das tun, ganz genauso verhält es sich mit zahlreichen anderen Dingen, die man fokussiert/ die man wahrnehmen will (das ist ja das riesige Problem an den alten psychotherapeutischen Verfahren gewesen!!! - man kann schier Unglaubliches hineininterpretieren, was sich subjektiv - irgendwann - völlig stimmig "anfühlt" mit mitunter fatalen Folgen).

Da menschliche Wahrnehmung bereits gut untersucht ist, weiß man, wie so etwas zustande kommt (selektive Wahrnehmung, Attributionfehler, Kausalitätstheorien, selbst-erfüllende Prophezeihung/ Rosenthal-Effekt, Banum Effekt-subjektive Validierung und ganz viel mehr - ein langes Kapitel für sich).
 
Wenn man Meridiane "wahrnehmen" will, wird man das tun, ganz genauso verhält es sich mit zahlreichen anderen Dingen, die man fokussiert/ die man wahrnehmen will (das ist ja das riesige Problem an den alten psychotherapeutischen Verfahren gewesen!!! - man kann schier Unglaubliches hineininterpretieren, was sich subjektiv - irgendwann - völlig stimmig "anfühlt" mit mitunter fatalen Folgen).

Da menschliche Wahrnehmung bereits gut untersucht ist, weiß man, wie so etwas zustande kommt (selektive Wahrnehmung, Attributionfehler, Kausalitätstheorien, selbst-erfüllende Prophezeihung/ Rosenthal-Effekt, Banum Effekt-subjektive Validierung und ganz viel mehr - ein langes Kapitel für sich).

Jaja.

Du bist ein Bsp. dafür, wie ein Mensch agiert, wenn sein lila verstopft ist. Blau funktioniert scheinbar ganz passabel- aber bei grün wäre ich mir wiederum nicht soo sicher. Gibt noch ein paar mehr, aber die gibts ja auch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wahrnehmungsfehler und Konsorten.

Es darf keinesfalls dazu führen, dem Menschen seine Wahrnehmung abzusprechen und kleinzureden. Und das geschieht eben häufig zu oft, auch hier im Forum.

Menschen nehmen in der Tat unterschiedlich wahr, und nur, weil eine Person weit weniger wahrnehmen kann aufgrund seiner Hirnchemie als ein anderer Mensch, kann dem anderen Mensch keine Einbildung eingeredet werden.

Drum ist es so fatal, wenn Menschen zu einem entsprechend konditionierten Therapeuten gibt, der ja gelernt hat das Menschen sich so viel einbilden können, dies vorauszusetzen, wenn ein Klient vor ihm sitzt, der etwas wahrnimmt, was er selbst unter Wahrnehmungsfilter laufen hat.

Ich fand einen interessanten Artikel in Sachen Traumforschung - Klarträume, luzides Träumen. Lange Jahre wurde negiert, dass Menschen ihre Träume bewusst steuern konnten. Und heute noch von vielen "Fachleuten" bestritten. Obwohl es belegt ist, anhand von Augenbewegungssignalen, die mit dem Träumenden vorab abgesprochen werden, gibt es diese Fraktion der Verneiner auch heute noch.

Und wo dort erst an der Oberfläche gekratzt wird, wollen nicht wenige Psychologen und Therapeuten festlegen, was ein Mensch wahrnehmen darf und was nicht?

Nicht ernsthaft...

LG
Any
 
Wahrnehmungsfehler und Konsorten.

Es darf keinesfalls dazu führen, dem Menschen seine Wahrnehmung abzusprechen und kleinzureden. Und das geschieht eben häufig zu oft, auch hier im Forum.


LG
Any

Nun, ich empfinde es zwar, dass Ireland dies tut- aber eben nicht bewusst. Sie ist nicht garstig oder gar bösartig, sondern bezieht sich streng auf die Richtlinien, die ihr vorgegeben sind. Die können ja ebenfalls wahr sein- das vermutet sie und handelt so nach bestem Wissen und Gewissen. Mehr kann kein Mensch leisten!
 
Werbung:
Zurück
Oben