Das Künstlercafe "Zum Pixelrausch"

Hmm, den Gedanken mit dem Rahmen finde ich sehr gut - das werde ich versuchen. Denn mir gefällt das genausowenig, wenn die Signatur so im Bild steht und ich habe natürlich sämtliche Bilder auch ohne sie gespeichert.

Was Lob und Kritik angeht, so ist das schon in Ordnung, wenn Kritik geübt wird, so sie weiterhilft und anregt, und wo nicht einfach etwas schlechtgemacht wird. Loben, um etwas zu bezwecken - manchmal durchaus verständlich. Loben, weil einem etwas wirklich gefällt, das ist sehr gut.

Doch, ist schön, deine neutrale Ansicht zu lesen!


Schön, daß du das so aufnimmst, ja so sollte es gehen.


@Tommy: Wie gesagt, ich wollte hier niemandem auf die Füsse treten, allerdings, das lass mich noch sagen, das Lesen der Posts der letzten drei Tage etwa lassen für mich zumindest den Schluß zu, daß es um etwas ganz anderes ging und daß das, was du oben beschriebst, lediglich der Auslöser einen langen vorhergegangenen Prozesses war. Wundert mich etwas, daß dir das nach wie vor zu entgehen scheint.
Es bleibt dir natürlich unbenommen, das alles als Kindergarten abzuhaken, in gewisser Weise ist es das in der Gesamtheit auch. ;-)


Im Übrigen finde ich auch, Alana, daß du teilweise ganz feine Dinge hier prasentierst und wie bei allen und allem, gibt es natürlich Verbesserungspotential, wäre schlecht, wenn nicht. Das was ich gestern schrieb, Amanda setzt das ohnehin schon um, da sie diese Kritiken bereits bekommen hat, aber ich dachte, um hier beim Thema zu bleiben, ich sags euch ruhig auch.


Und wo wir dabei sind, möchte ich noch der Vollständigkeit halber hinzufügen, daß ich den Eindruck habe, daß auch Sage ein erhebliches kreatives Potential mit auf den Weg bekommen hat. Sage, da scheint einiges sehr ausbaufähig zu sein, wenn du da mehr machen möchtest, würde ich mich an deiner Stelle auch einem größeren und ruhig auch (semi- oder)fachlichen Publikum stellen. Das fordert und ich denke, du würdest damit zurechtkommen und das entsprechend umsetzen.

Das in der Kürze der Zeit.
 
Werbung:
@thejoker. Erst mal vielen Dank für Deine Kritik.
Und Du hast recht. Ich mache diese "unmöglichen" Kennzeichnungen mit Absicht.
Selbstverständlich ist mir klar, daß sie bei der Betrachtung stören.
Aber wenn ich mal Zeit habe, werd ich mal was vorführen....
Zu den ausbaufähigen Talenten. Dazu müßte ich mehr Zeit haben oder ander Dinge zurückstellen, die aber z.Z. wichtiger sind.
Ich bin in einigen "Profi"-Foren drin, aber komme momentan nicht dazu, viel daran zu arbeiten.



Sage
 
Hallo thejoker,

ich bedanke mich für dein Lob. Klar, verbesserungsfähig ist immer etwas, und das ist gut so, dadurch geht es weiter. Hast du selbst eigentlich mit Kunst zu tun?
 
Unverhofft kommt oft oder so ähnlich.

Vorab, ich bin froh, daß ich das geäußert habe, was mit derartig im Magen lag, wenngleich es bei der Hauptperson immer noch nicht angekommen zu sein scheint (oder besser es weiterhin konsequent ignoriert wird) aber für mich ist nun klar, daß alles, was hier folgen wird, nunmehr im entsprechenden Licht gesehen werden kann. Das ist es mir wert.

Eventuell erfolgt eine kleine Geraderückung von Text noch, der hier folgte, aber dann nur noch im Quantum. Und die diejenigen, die das nicht lesen wollen, weil es ihnen nicht passt und sie unangenehm berührt: EINFACH MAL NICHT LESEN UND NICHT DEM ZWANG NACHGEBEN, DIE TASTATUR ZU BEDIENEN, OKI? Ansonsten ist ja ein interessantes neues Unterforum vorgeschlagen worden, vielleicht wirds ja was. Eventuell gibt es da Tipps für so etwas. :D

So mal wieder ein Bild von mir, diesmal was modernes.

Hoffe, daß es klappt, da imageshack spinnt....


Sage



So, sage,

das oben gefällt mir ausnehmend gut, muß damit zusammenhängen, daß es in die Richtung geht, in der ich auch diverses mittlerweile erstellt habe. Die letzten vor dir lagen mir nicht so, manches war einfach für mich etwas zu wenig als Motiv, und ich hatte den Eindruck, daß du nur kurz gerendert hast? Weil es so streifig war, so sehen meine aus, wenn ich das Rendern vorzeitig abbreche, da sind da auch solche Streifen enthalten.

Mut aber nicht sein, weil ja auch manche Mengen dieses Streifenförmige bereits beinhalten, da ändert sich dann auch durch langes Rendern nichts daran.

Jedenfalls ist das oben richtig knorke.
 
Mir gefallen die Farben recht gut in Sage's Bild und auch die Aufteilung.

Ich habe jetzt mal versucht, einen Rahmen drumrumzubauen




aber immer, wenn ich das Bild hochlade, verschwindet der Rahmen auf der linken Seite, obwohl ich alle Objekte eingebunden habe. Das versteh ich nicht ehrlichgesagt.
 
Sage, dein Bild erinnert mich an Salzkristall-Lampen - von denen könnt ich ein ganzes Bergwerk haben, ich liebe es, wenn sie das Zimmer mit ihrem Licht füllen...
 
Mir gefallen die Farben recht gut in Sage's Bild und auch die Aufteilung.

Ich habe jetzt mal versucht, einen Rahmen drumrumzubauen




aber immer, wenn ich das Bild hochlade, verschwindet der Rahmen auf der linken Seite, obwohl ich alle Objekte eingebunden habe. Das versteh ich nicht ehrlichgesagt.

Hallo Alana,

also erstmal das Bild selbst gefällt mir ebenfalls sehr gut, das liegt ganz sicher auch an den Farben, die liegen mir einfach. Hast auch gespiegelt, also die bipolare Variante probiert, oder? Das mit dem Rahmen ist etwas ulkig, womit hast du den denn gemacht? So etwas hatte ich noch nicht, ähm etwas rätsele jetzt. Mal drüber nachdenken werd.

Und ja, stimmt Kinny, Salzkristalllampen habe ich vier Stück bei mir, die machen ein super Licht und verbessern das Klima, die Sache mit den Ionen, gell?
 
Werbung:
Der Vergleich mit Salzkristall-Lampen paßt genau, ich habe auch eine zuhause!

Ja, Amanda, es ist gespiegelt, weil ich es ganz gleich auf beiden Seiten nicht hingekriegt habe, das geht schwer bei Apophysis.
Und dann habe ich ein "leeres" neues Blatt genommen und das Bild als Objekt hineingefügt und alles miteinander verbunden. Und beim Hochladen schaut es dann so einseitig aus.
Muß wohl experimentieren, wie ich einen anderen Rahmen bastle, weil ich die Idee recht gut finde.
 
Zurück
Oben