Das Konzept der Hochsensibilität astrologisch

Ich habe ein sehr ähnliches Radix wie Mad Girl. Würde mich aber nicht als hochsensibel sehen.
Sonne Uranus als Konjunktion ist schon anders als Sonne im Wassermann und in Konjunktion zum Saturn- als natürlicher Gegenpol und stark gestellt im Steinbock wie bei dir.

Sonne Uranus und Mond Uranus und Herrscher von 11 in 11 ist schon sehr Uranusbetont auch von der
Fähigkeit der Wahrnehmung her. Und da anders als bei dir.

Entscheidend und anders ist auch dass bei MadGirl Venus Herrscherin von Haus 5 ist und die höheren Wahrnehmungen vom Haus 11 Mond abbekommt. Sie kann es direkt und spürbar in der Begegnung einsetzen und nutzen....oder eben aber auch darunter leiden..
 
Werbung:
Mit Mond Mars in Konjunktion kann man auf sich selbst wütend sein für sein "anders sein" in Haus 11 und sich damit überall unwohl fühlen in der Begegnung - besonders mit dem Saturn dort in Haus 7 - dann auch wie gemassregelt fühlen und als nicht richtig.

Hätte der 11. Haus Stiermond ein Trigon zu einem Mars in Haus 7 - hätte sie es so nicht. Dann würde
sie u.U. auf Andere losgehen und ihre höhere Wahrnehmung als Waffe gegen jemanden einsetzen können oder es als Eigenverteidigung und Schutz gebrauchen können.
 
Für ein sich irgenwie anders fühlen als andere - wären für mich da auch Uranus-Verbindungen vorrangig entscheidend - dieses "Outlaw-sein-Gefühl" ist für mich eher Uranus - als der Non-Konformist und Revoluzzer - ich meine immer Neptun merkt das selbst gar nicht so schnell. Da ist man eher betäubt und eher auch getarnt für Andere - nicht so auffällig wie Uranus.[/QUOTE]

Hallo Red Eichi! Danke. :)Ich versuche mal auf alles einigermassen einzugehen!
Nur kurz zur klärung: Es gibt das Phänomen der Hochsensivivität, was sich auf körperliche Sinne bezieht und die Hochsensibilität, die auch im emotionalen Bereich herrscht.
Ok, das sehe ich ein. Das "sich anders fühlen" rührt denke ich zum einen Grossteil vom Uranuseinfluss her. ABER - schwer zu erklären- ich versuche es: Bei mir es es nicht so einen starken Revoluzzer/Elfenbeinturmgefühlsbeigeschmack, wie es Uranus nunmal ist. Es ist mehr ein sich anders fühlen aufgrund von der Beobachtung von anderen - also dass deren nicht so sein wie ich (gefühlt) das in mir auslöst. Das hat was mit der Weltsicht zu tun. Ich habe irgendwie seit Kurzem verstärkt den Eindruck, dass ich gerade live und in Farbe sehe, wie jeder durch seine subjektiv gefärbte Brille die Welt "verzerrt". Das ist spannend, wie ein Experiment, gleichzeitg frustrierend, denn daher rührt manchmal der Eindruck, dass man nich auf seine eigene Wahrnehmungsfähigkeit vertrauen kann. Weil diese von anderen eher wenig bestätigt wird.

[Quote = Red Eichi]Mond in Haus 11 - ist eine Uranus-Entsprechung und ein an Uranus an der Oberschiene angedockt sein, was eine erhöhte Wahrnehmung angeht. Und in Hauss 11 ist dieser Mond fast am Weitesten vom persönlichen sich selbst fühlen können, entfernt.
und der Eigendurchsetzung gelten soll, dann kann es durchaus passieren - dass man eher die Interessen eines Anderen den Vorzug gibt -weil man sie für einen Moment für die eigenen hält

Ja. Ich stimme dir bezüglich der Wahrnemunhsfähigkeit zu, jedoch hat für mich Uranus eher etwas unpersönliches. Es geht auch um Gruppen, aber das Uranus/Wassermannprinzip ist doch eher etwas übergesellschaftlich,revolutionäres, etwas, was weder auf die entsprechenden sensitiven Interessen eines DUs noch eines Ichs eingeht, sondern das Gemeinwohl im Blick hat.
Deshalb habe ich Uranus jetzt nich direkt mit "Anderen den Vorzug geben" und "Empahiefähigkeit" in Zusammenhang gebracht, das sind doch eher neptunische Themen.

Da ist und wird es sehr wichtig, wichtige Entscheidungen erst nach einem Rückzug in die eigenen 4 Wände nach einer kurzen Bedenkzeit zu treffen um sicher zu gehen, das Eigene auszuagieren.
Guter Tip.
Mir ging bei meiner Widerrede übrigens gerade ein (uranisches) Licht auf hoffe ich: Es hat also etwas mit Uranus/Mond zu tun und nicht so viel mit dem Wassermannprinzip. WEIL es um den Mond geht, der, wie du ja später sagst, Geburtsherrscher ist,kommt diese Empathiefähigkeit vielleicht heraus. Eventuell ist es ja keine hohe Empathiefähigkeit, sondern es sind nur diese ausgestreckten uranisches Fühler, wie du ja gut beschrieben hat, sie dann als Empathie übersetzt werden( was für mich zum Neptunischen Prinzio gehört), es jedoch eigentlich ein reiner Informations overload ist, der da auf einen einprasselt und man alles auf seinen Radar bekommt. Langsam komme ich dem Verständis näher, dauert aber noch ein bisschen :LOL:
 
Mit Mond Mars in Konjunktion kann man auf sich selbst wütend sein für sein "anders sein" in Haus 11 und sich damit überall unwohl fühlen in der Begegnung - besonders mit dem Saturn dort in Haus 7 - dann auch wie gemassregelt fühlen und als nicht richtig.

Hätte der 11. Haus Stiermond ein Trigon zu einem Mars in Haus 7 - hätte sie es so nicht. Dann würde
sie u.U. auf Andere losgehen und ihre höhere Wahrnehmung als Waffe gegen jemanden einsetzen können oder es als Eigenverteidigung und Schutz gebrauchen können.

Jackpot. Ich aber echt Probleme, das zu Akzeptieren, fühle oft mich unzulänglich, in der Begegnung komisch (nicht immer), "unfähig" (ja, Saturn als massregler), was mich oft vermeidend werden lässt und nicht selbstbewusst damit umgehend. Deshalb mache ich mir darüber auch so Gedanken. Sauer auf sich selbst, so "awkward" zu sein.
 
Mond Mars Konj. in Haus 11 da kann es genauso gut sein - dass du für die aktuelle Wutstimmung da
draussen auch empfänglich bist - wie angeflogen Aggressionen hast - ohne aktuellen Anlass und Grund- da dann erstmal klar zu bekommen -was ist meins - was ist von draussen mit reingenommen ist dann wichig - erdig zu klären.

Du müsstest mit Saturn dort in H7 dir ein Konzept für einen Türsteher erarbeiten ...à la Kaya Yanar - - "du
kommst hier nicht rein " :sneaky:

Oder im Forum Sprech .....Ignore Taste oder Liste
 
Ich habe ein sehr ähnliches Radix wie Mad Girl. Würde mich aber nicht als hochsensibel sehen.
Eher als egoist der über Grenzen anderer geht. Der nur bei sich selbst in die Tiefe geht aber nicht bei anderen oder dem Kollektiv.
Dass sich die Horskope ziemlich gleichen, habe ich ja auch bemerkt. Ich kann bei mir selbst auch in die Tiefe gehen, würde aber im Gegenteil sagen, dass ich mich vor Grenzüberschreitungen bei anderen meist hüte (mein subjektives Bild).

Ich bin gerade noch immer bei Empathie und Naptun - ich bin jetzt immer von einem Neptun/Mond Trigon ausgegangen, aber es ist doch relativ weit (9 Grad) und irgendwie fühl ich mich auch neptunisch (Eventuell ist es ja der der MC in den Fischen). Ich weiss nur, dass ich mich in andere hinheinfühlen kann und dies meist gerne tue, das ich nenne es mal"Entgrenzte-Ich", ist doch auch irgendwie Voraussetzung dafür. Aber die Sonne/Neptunkonjunktion ist wahrscheinlich auch zu lose...?
 
Sonne Uranus als Konjunktion ist schon anders als Sonne im Wassermann und in Konjunktion zum Saturn- als natürlicher Gegenpol und stark gestellt im Steinbock wie bei dir.

Sonne Uranus und Mond Uranus und Herrscher von 11 in 11 ist schon sehr Uranusbetont auch von der
Fähigkeit der Wahrnehmung her. Und da anders als bei dir.

Entscheidend und anders ist auch dass bei MadGirl Venus Herrscherin von Haus 5 ist und die höheren Wahrnehmungen vom Haus 11 Mond abbekommt. Sie kann es direkt und spürbar in der Begegnung einsetzen und nutzen....oder eben aber auch darunter leiden..

Hatte ich erst überlesen. Das ergibt Sinn: Uranus ist eben nicht Wassermann und wenn Gefühl (Mond) auf diese höheren Spheren trifft, dann ergeben sich diese Wahnehmungsantennen. Ich wiederhole das nur zum besseren Verständnis für mich. Danke, ich beginne gerade das Prinzip Uranus besser zu verstehen.

Was auf das "Leiden" bezogen: Die AC/DC Achse ist bei mir betont und es gibt eine AC - Venus Opposition, die auch immer etwas abhängig macht: Alles wird aufgenommen, aber gleichzeitg auch abgesucht, denn es wird stets etwas beim anderen gesucht: Bestätigung, Zuneigung , harmonie. Die Venus dort macht dann eben gerne Zugeständnisse auf Kosten ihrer selbst.
 
@MadGirl
Meine eigener Erfahrung damit ist - ich hatte es schon immer, erst ohne zu wissen - für mich war es normal- ich war eben so. Das Andere nicht so sind - das nicht bemerken -was ich bemerke habe ich erst später rausgefunden - was ich aber intuitiv als Kind schon schnell mitbekommen habe - war - möglichst nicht alles von mir zu geben, was ich mitbekommen habe. Auf ein Gegenüber vorausschauend oder einfühlend reagieren zu können-auch vorweg nehmen zu könnnen - wie er bei "so und so" reagieren wird oder würde war eigentlich so das erste - was ich sich bestätigend dann auch als angenehm empfunden und festgestellt habe..
Hast du auch Uranus/Mond Entsprechungen?
Intuition ist DAS Thema bei dieser Konstellation denke ich - und ja, ich kann bestatigen, dass es nicht nur negativ ist, sondern es sich auch echt superpowermässig anfühen kann - wobei man schnell auch mal das Gefühl hat, die Arbei für den anderen irgendiwie mitzumachen (verstehst du, was ich meine?), damit dieser sich entsprechend fühlt, eben WEIL man seine Reaktion mitverarbeitet. Und ich glaube DAS ist der gemeine Punkt: Dieses automatische Mitverarbeiten der Gefühle/Sichtweisen/Wasesauchimmerist anderer. Ich nehme dann einfach immer Rücksicht darauf, weil ich bei Gesagtem Beispielsweise den anderen nur sehr schwer ausblenden kann.
 
Werbung:
Wahrnehmung hat erstmal mit dem Mond für mich zu tun - als pers. Planet und in seiner Stellung. Neptun
sehe ich bei dir da nicht - auch nicht von den Aspekten her.

Mond hat ein Anderthalbquadrat zu Uranus - ein Unterbrechungsaspekt - der aber auch eruptionsartig ausbrechen und zuschlagen kann - wo man etwas Plötzliches und Unerwartetes wahrnimmt - oder davon überrascht und wie überfallen werden kann..

Neptun ist meist auch immer eher diffus und unklar - schwammig, sich nicht festlegend, heimlich und ausweichend - das ist Uranus eher nicht - der kommt deutlicher "an Deck"
 
Zurück
Oben