Das ICH - Gott?

Was bin denn ICH? Ist es Körper? Seele? Geist oder Wille? In unserer Sprache sagen wir, dies ist MEIN Körper. ICH haber eine Seele. MEIN Geist und MEIN Wille... Wir beziehen dies alles auf's ICH. Doch woraus setzt dieses ICH sich nun zusammen?

Genau dieselben Fragen hatte ich im Vorschulalter und stellte sie damals meinen Eltern. Leider fiel ihnen nichts dazu ein. Das soll jetzt aber keinesfalls heißen, dass ich sie deshalb kindisch finde. Heute geistert mir diese Frage immer noch durch den Hinterkopf, ist aber nicht mehr so dringend wie damals. Inzwischen habe ich aufgehört, an ein Ich zu glauben, auch wenn ich das Wort selber genauso wie alle benutze. Mir gefällt die Theorie, dass das Ich ein bloßes Produkt des Denkens ist und eine Möglichkeit, mich mit all den anderen Ich's in der Welt austauschen zu können. Es ist wie eine Art Abkommen, sich selber und alles Andere wahrzunehmen und zu beurteilen.

Lästig wird es nur, wenn es Leid erzeugt, weil ich mich unbedingt zu allem in Beziehung setzen muss. In den Augenblicken wäre es gut, kein Ich zu haben. Mit einem Gott hat das erstmal gar nichts zu tun, wie ich finde. Götter kommen erst ins Spiel, wenn ich frage: Woher komme ich, wohin gehe ich und wozu bin ich eigentlich da? Und warum tut das alles manchmal so beschissen weh?

Efeu
 
Werbung:
Inzwischen habe ich aufgehört, an ein Ich zu glauben, auch wenn ich das Wort selber genauso wie alle benutze. Mir gefällt die Theorie, dass das Ich ein bloßes Produkt des Denkens ist und eine Möglichkeit, mich mit all den anderen Ich's in der Welt austauschen zu können. Es ist wie eine Art Abkommen, sich selber und alles Andere wahrzunehmen und zu beurteilen.

Klingt gut, dankeschön :)

Euch allen danke, genügend Zeit habe ich leider nicht um auf denen Beitrag genau zu antworten.
 
Wer oder was ist "IchBin"

Dies ist eine Erkenntnis, also ein Akt der Bewusstwerdung und zwar ein ganz wesentlicher Akt der Bewusstwerdung, weil ich nicht im Außen etwas erkenne sondern im Innen etwas erkenne, sozusagen den Ausgangspunkt der Erkenntnisfähigkeit erkenne.

Und ob ich dies als Gott bezeichne oder nicht ist einfach nur ein persönlicher Akt der Beschreibung und wie ich "Gott" definiere

Für mich ist Gott alles was ist und zwar wesenhaft.

LGInti
 
Wenn jemand Gott nun nicht in sich selber findet, sondern ebennur anderswo (natürlich auch in sich selber, aber sicht selbst halt nicht) dann wird Gott einerseits mit uns gleichgestellt und andererseits noch weiter weggeschoben. Denn wenn Gott da ist, funktioniert er wie wir, auf dieselbe Weise, er lebt. Das beinhaltet wieder die Frage des Ichs ;) Hat Gott denn auch keines? Wenn er keines hat, war ist das alles dann für ihn, was er für uns ist?
 
lass mal den lieben Gott weg und schau was übrigbleibt.nochmals zum Mitdenken und Mitlesen zum 100000mal, man braucht keinen Gott um zu leben,leben zu können.das ist eine psychologische Strategie.
 
lass mal den lieben Gott weg und schau was übrigbleibt.nochmals zum Mitdenken und Mitlesen zum 100000mal, man braucht keinen Gott um zu leben,leben zu können.das ist eine psychologische Strategie.

Das soll ein Vergleich sein, für die, die Gott einbeziehen und eben ihr Ich, deshalb schrieb ich das auch ganz am Anfang? Mir ist klar, dass das ein psychologischer Wundpunkt der Menschen ist, an etwas zu glauben und das manchmal auf sehr einfältige Weise. Aber mich interessiert jetzt wie sie es denn sehen, wenn das alles hier für sie Gott ist, was ist das dann für Gott? ^^
 
hab ich auch schon mal drüber geschrieben
aber hier passt das auch ganz gut
individuum...universum
universum ...da spielt sich alles?...ab..
individuum...einzigartig in seiner art...also ein unverwechselbares ich...dieses ich ist aber mit allem verbunden ...ist unteilbar und ein einzigartiger ausdruck gottes..
universum...raum...zeit...hirn...:D
unus ...versus ...sum
die einheit gegenüber dem ...ich bin...
durch das ich bin ...wird die einheit gestört
also gott ist
wenn du nicht mehr bist
es müsste also eher heissen ...nicht ich bin
sondern
ich bin nicht....:D
 
Meine Gedanken sollten eigentlich auf völlig anderes gerichtet sein... Aber mir geht da eine Vorstellung nicht aus dem Kopf auch wenn ich sie (noch) nicht ganz verstehe.

Was bin denn ICH? Ist es Körper? Seele? Geist oder Wille? In unserer Sprache sagen wir, dies ist MEIN Körper. ICH haber eine Seele. MEIN Geist und MEIN Wille... Wir beziehen dies alles auf's ICH. Doch woraus setzt dieses ICH sich nun zusammen? Ist eine Kombination aus allem? Doch dann wäre ich nicht ICH wenn ich im Jenseits bin und nur seelisch existiere. Ist es dann MEINE Seele oder bin es ICH?
Ist es vielleicht das, was manche als das GÖTTLICHE ICH bezeichnen? Oder ist es GOTT? Doch wenn, dann ist es MEIN Gott, teils teils. Ist es das?

Liebe Grüße ;)
Xalis

Das Reich Gottes ist in dir und um dich herum.
Es ist der stille Raum, auf dem sich Figuren aufbauen und zur Sprache kommen und darin wieder versinken.

Das Vordergründige, das sich darin erhebt, ist dabei das Ich. Soweit es wieder im stillen Raum versinkt, wird es eins mit dem Raum (oder Gott, wenn du es so sehen möchtest). Du kannst es beobachten, in dem du ein Stück Pfirsich auf ein Tisch stellst und beobachtest, wie es sich langsam auflöst. Die Ballonhüllen geben nach.

So ist alles, wohin du auch schaust, Gott. Schaust du aber auf was Bestimmtes, siehst du das Gebilde, also das Ich.
Das Ich kannst du dir am Besten als ein Luftballon vorstellen, der nur scheinbar Raum von Raum trennt. Oder als eine Welle, die dich im Ozean erhebt und ein scheinbar anderes Motiv auf der Meeresoberfläche darstellt.

Wenn du dir den Körper eines Wesens ansiehst, dann siehst du scheinbar etwas Festes. Das Feste erscheint jedoch nur so und du kannst diese Hüllen, die einander gereiht und ineinander verschachtelt sind, dir auch gerne als Luftballons vorstellen. Ballons gefüllt mit dem selben Raum, wie aussen.

Nur fragst du dich, warum diese vielen Ballons scheinbar Bewusstsein besitzen und sprechen?
Es sprechen nicht die Hüllen (die Ballons), die Raum von Raum trennen.
Selbst Bewusstsein ist getrennt vom Ganzen (Ich-Bewusstsein = Frontal-Bewusstsein), sonst würdest du den Raum selbst spüren und sein.

LG
Justi
 
Meine Gedanken sollten eigentlich auf völlig anderes gerichtet sein... Aber mir geht da eine Vorstellung nicht aus dem Kopf auch wenn ich sie (noch) nicht ganz verstehe.

Was bin denn ICH? Ist es Körper? Seele? Geist oder Wille? In unserer Sprache sagen wir, dies ist MEIN Körper. ICH haber eine Seele. MEIN Geist und MEIN Wille... Wir beziehen dies alles auf's ICH. Doch woraus setzt dieses ICH sich nun zusammen? Ist eine Kombination aus allem? Doch dann wäre ich nicht ICH wenn ich im Jenseits bin und nur seelisch existiere. Ist es dann MEINE Seele oder bin es ICH?
Ist es vielleicht das, was manche als das GÖTTLICHE ICH bezeichnen? Oder ist es GOTT? Doch wenn, dann ist es MEIN Gott, teils teils. Ist es das?

Liebe Grüße ;)
Xalis

du bist nicht dein Körper, du bist reines Bewusstsein, und über deinem wahren steckt noch das anerzogene Ego, wenn das Transformiert ist kommt dein wahres Wesen zum Vorschein.
DU bist das eine leben das sich in jedem von uns zeigt nur in verschiedenen Aspekten.
 
Werbung:
wenns ich schnacken will und keinen hab muss ich mit mir selber reden
das ist ne blöde situation...und man nennt diese denn ja auch bekloppt
wenn ich dieses selbst als übergrossen ozean mir vorstelle als ewiges bewusstsein ...dann kann ich auch papi oder mutti zu ihm sagen ...wie zu ner kuschelmaus oder so ...jesus nannte es ...den vater...
ich personalisiere...diesen ozean an bewusstsein ...
zb...engel ...erzengel...
wie ein kind mit seiner puppe spricht und in ganz eigene erlebnisräume kommt...
diese engelnamen sind wesen mit potentieller macht ,die ich durch mein ansprechen zum leben erwecken kann ...sodass ich mit ihnen kommunizieren kann...dadurch kann ich mir den unendlichen ozean an bewusstsein teils erschliessen und mich gott annähern...gott ist in dem sinne also immer da aber nur dem ich verhüllt...er ist mir näher als das ich es jemals sein könnte
die engelnamen sind schwingungsgrundmuster ,die ich durch meinen emotionalität wie gesagt lebendig werden lasse...
durch die anordnung iher buchstaben ihres namens erhalte ich ganz bestimmte muster an erkenntnisaktivitäten...:)
 
Zurück
Oben