Das Ich-Bin kennenlernen

Werbung:
Haben Illusionen nicht vielmehr zur Folge, Bedürfnisse zu wecken?
Ja, durchaus. Das kann man so sagen.
Aber genauso gut kann man argumentieren, dass eine Illusion ein bereits umgesetztes Bedürfnis verkörpert.
Für mich besteht kein Zweifel daran, dass Illusionen kommuniaktive Ausdrucksformen sind.
Etwas soll damit zum Ausdruck gebracht werden.
 
Ja, durchaus. Das kann man so sagen.
Aber genauso gut kann man argumentieren, dass eine Illusion ein bereits umgesetztes Bedürfnis verkörpert.
Für mich besteht kein Zweifel daran, dass Illusionen kommuniaktive Ausdrucksformen sind.
Etwas soll damit zum Ausdruck gebracht werden.
Wenn ein Bedürfnis umgesetzt wird, ist es kein Bedürfnis mehr, sondern Befriedigung. Man könnte vielleicht sagen, Illusion ist Befriedigung.
Dann würde ich spontan mal "Veränderung" als einen Sprung von Befriedigung zu Bedürfnis definieren.
 
Wenn ein Bedürfnis umgesetzt wird, ist es kein Bedürfnis mehr, sondern Befriedigung. Man könnte vielleicht sagen, Illusion ist Befriedigung.
Dann würde ich spontan mal "Veränderung" als einen Sprung von Befriedigung zu Bedürfnis definieren.
Ein als Illusion umgesetztes Bedürfnis kann auch deswegen umgesetzt werden, damit es als ein Befürfnis für andere dienen kann.
Mit dieser Methode kontrolliert und "steuert" man Lebewesen.
 
Dann lass sie doch mal weg, z.B. das Bedürfnis nach Nahrung und Atemluft.
Wirst schon sehen, was dann passiert. :)

War nur ein Scherz! Mach das bitte nicht!!!
Auf solcherlei Grundbedürfnisse zu verzichten, hieße, Bedürfnisse an sich abzulehnen - und damit die Illusion abzulehnen - und die irdische Illusion würde sich auflösen.
(Ich bezog mich im vorherigen Beitrag übrigens auf deinen Tippfehler …) ;)
 
Auf solcherlei Grundbedürfnisse zu verzichten, hieße, Bedürfnisse an sich abzulehnen - und damit die Illusion abzulehnen - und die irdische Illusion würde sich auflösen.
(Ich bezog mich im vorherigen Beitrag übrigens auf deinen Tippfehler …) ;)
Der Nachteil einer Illusion ist der, dass sie kontinuierlich aufrecht erhalten werden muss. Ist das nicht länger der Fall, verschwindet sie.
Fortwährende Aufrechterhaltung von Illusionen erfordert ständige Aufmerksamkeit auf sämtliche Details der Illusion, um sie zu erhalten.

Auch dich möchte ich bitten, alles Weitere über Illusionen in meinem Thread Die größte Illusion von allen zu diskutieren.
 
Werbung:
Jedoch das, was das Erlebnis ausmacht, ist definitiv eine. Denn wie du siehst, ist das Erlebnis schon wieder vorbei.
Wenn ich lebe, dann haben diese Erkenntnisse keine Bedeutung, leben bedeutet mit dem was mir zur Verfügung steht umzugehen. Und wenn ich in einem biologischen Körper agiere, dann nutze ich die Fähigkeiten dieses Körpers. Was bringt es mir dann zu sagen, das sehen ist kein sehen und das hören ist kein hören?

Wichtig ist was ich erlebe und wie es in mir wirkt, was es auslöst. Erlebnisse beeinflussen mein Leben, egal ob sie in einem elektromagnetischen Umfeld oder sonstwie erzeugt werden. Das ist doch irgendwie sinnloses Wissen, ob ich in mir etwas erschaffe, oder ob es das tatsächlich draußen so gibt oder nicht. Wenn mir ein Ziegel auf den Kopf fliegt ist es ziemlich unerheblich ob diese Wahrnehmung nur scheinbar genau so erfolgt - sie beeinflusst meine physisches Sein.
Das Ich-Bin selbst ist kein Erlebnis.

Natürlich nicht - und wieder so eine sinnlose Aussage.

Entscheident ist, dass diese Erfahrung des ICHBIN eine Erkenntnis ist, dass es dieses ICHBIN gibt und das ist das wichtige für mein Leben. Ob ich nun permanent in diesem ICHBIN bewusst agiere oder nicht ist unerheblich, ich weiß es gibt es, und ich bin dieses ICHBIN.

Der Erfahrende ist niemals das, was er erfährt.
Das ist für mich im Moment nur eine rational geprägte rhetorische Aussage ohne Bedeutung für mein Leben. Sie hat eine gewisse Logik, die ich aber in meinem Leben anders erfahre. Ich weiß, dass ich mich erfahren kann. Ich kann mich spüren, mich selber erkennen und IN mir auf die Suche nach einem Sinn gehen. Und ich habe und kann es immer wieder erfahren, dass dieses ICHBIN mich zu weiteren Erkenntnbissen führen wird. Und es ist für mich völlig unerheblich ob du zu einem Eindruck den ich habe Ausdruck sagst. Das als meine Lebensbasis anzunehmen, ohne dass ich sie als wahr erfahre, wäre Illusion und ein mir etwas vormachen, also unecht und falsch. Ich kann nur das als wahr anerkennen, was ich als wahr erlebe und nicht was mir ein Meikel als wahr verkaufen will.

Schlafen ist Sein ohne Ich-Bin.
Das ist so nicht richtig. Ich und viele andere haben es erlebt, dass man IM Traum sich seines Traumes bewusst werden kann.

LGInti
 
Zurück
Oben