Das Ich-Bin kennenlernen

Nicht horizontal sondern vertikal sagten die Weisen !

Angenommen man befindet sich nur auf einer Fläche. Darauf kann man sich nur horizontal bewegen und kann die Fläche als ganzes nicht sehen. Nicht als ganzes erfassen. Wenn man nun aber 90° vertikal nach oben geht, hat man die 3. Dimension betreten, den Raum erschaffen und sieht von oben die Fläche als eins.
Wenn ein Flugzeug startet, dann rast es von einem Begrenzungsfeuer zum nächsten. Das brauch Zeit und Raum. Wenn man dann aber von oben schaut, aus dem Flieger, sieht man die ganzen Begrenzungsfeuer zusammen, alle aufeinmal. Ohne Weg, der Zeit gebraucht hat. Gerade Linien gibt es ja eh nicht . Durch die Krümmung der Raumzeit sind alles riesen große Kreise.
Ich will damit sagen, daß ich es für möglich halte die Raumzeit zu verlassen ,wenn ich von einer höheren Warte aus betrachten kann.
Von dieser 4. Dimension (?) aus gesehen ist Zeit eine Illusion.
Wir verfügen aber über keine "echte" 3-Dimensionalität.

Begründung:

Jedes unserer Augen liefert ein 2-dimensionales Abbild, die beide auch noch auf dem Kopf stehen. Jedes ein klein wenig versetzt zum anderen. Die in der Retina der Augen erzeugten elektrischen Impulse werden ins Sehzentrum unseres Gehirns weitergeleitet. Und mit Hilfe unseres Gehirns entsteht der Eindruck von Räumlichkeit und Tiefe allein durch die transparente Überlagerung dieser beiden Abbilder in dem, was ich als Aufmerksamkeitsfokus bezeichne.

Jede Dimensionalität ist dadurch charakterisiert, dass sie alle Qualitäten vollumfänglich verfügbar macht. Das heißt: So wie ich bei einer Fläche beide Dimensionalitäten (Länge, Breite) vollumfänglich bemerken kann, sofern die Kantenlänge der Fläche innerhalb meines Aufmerksamkeitsbereiches liegt, so muss diese Vollumfänglichkeit auch für die nächste, die Dritte Dimensionalität gelten. Das heißt: Würde ich tatsächlich über eine 3-Dimensionalität verfügen, dann könnte ich einen Würfel von allen Seiten gleichzeitig sehen, und nicht nur, wie es derzeit der Fall ist, bestimmte 2-dimensionale, transparent überlagerte Ansichten.

Unsere 3-Dimensionalität ist "gefaket".
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wir verfügen aber über keine "echte" 3-Dimensionalität.

Begründung:

Jedes unserer Augen liefert ein 2-dimensionales Abbild, die beide auch noch auf dem Kopf stehen. Die in der Retina der Augen erzeugten elektrischen Impulse werden ins Sehzentrum unseres Gehirns weitergeleitet. Und mit Hilfe unseres Gehirns entsteht der Eindruck von Räumlichkeit und Tiefe allein durch die transparente Überlagerung dieser beiden Abbilder in dem, was ich als Aufmerksamkeitsfokus bezeichne.

Jede Dimensionalität ist dadurch charakterisiert, dass sie alle Qualitäten vollumfänglich verfügbar macht. Das heißt: So wie ich bei einer Fläche beide Dimensionalitäten (Länge, Breite) vollumfänglich bemerken kann, sofern die Kantenlänge der Fläche innerhalb meines Aufmerksamkeitsbereiches liegt, so muss diese Vollumfänglichkeit auch für die nächste, die Dritte Dimensionalität gelten. Das heißt: Würde ich tatsächlich über eine 3-Dimensionalität verfügen, dann könnte ich einen Würfel von allen Seiten gleichzeitig sehen, und nicht nur, wie es derzeit der Fall ist, bestimmte 2-dimensionale, transparent überlagerte Ansichten.

Unsere 3-Dimensionalität ist "gefaket".
Dann wäre die wahre 3-Dimensionalität aber eine Krümmung im Raum. Unser Blick würde nicht nur gerade gehen. Und das hat wiederum nichts mit der 3. Dimension zu tun, sondern ist der Eigenschaft des Lichtes zuzuschreiben.
 
Dann wäre die wahre 3-Dimensionalität aber eine Krümmung im Raum. Unser Blick würde nicht nur gerade gehen. Und das hat wiederum nichts mit der 3. Dimension zu tun, sondern ist der Eigenschaft des Lichtes zuzuschreiben.
Es sind nicht die Eigenschaften des Lichts, die eine Dimensionalität ermöglichen. Licht ist ein Transportweg, ein Kommunikationsweg. Licht braucht nicht erst zu uns zu gelangen, wie immer behauptet wird. Es ist bereits vorhanden. Wir sind ständig vom Gesamtbereich des elektromagnetischen Spektrums umgeben, und nicht nur von Teilen davon.

Dimensionalität ist eine andere Bezeichnung für eine jeweils bestimmte Intensität und Qualität von Aufmerksamkeit.

Wir sind arg, sehr arg Offtopic. Bitte schreibt etwas über das "Ich-Bin", bzw. was ihr beim Lesen des Eingangspostings empfunden habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir verfügen aber über keine "echte" 3-Dimensionalität.

Wir leben aber in der 3Dimensionalität.
Dimensionen sind Eigenschaften des Geistes. So gehört,imo, die 3. zur Vorstellung und die Intuition hat die Zeit und den Raum transzendiert und gehört zr 4. Dimension.
Uarrghh---das sind gedankengänge, da wird mir manchmal unheimlich. Bei meinem Beispiel mit dem Flieger und den Begrenzungslichtern--das umgesetzt auf uns Menschen, würde ja bedeuten, dass Geburt, Tod, Wiedergeburt, Karma, etc. alles Quatsch ist , weil es nur sowas wie eine ewige Gegenwart gibt.
Ich glaub ich lass das lieber *g :mad2:
 
Wir leben aber in der 3Dimensionalität.
Dimensionen sind Eigenschaften des Geistes. So gehört,imo, die 3. zur Vorstellung und die Intuition hat die Zeit und den Raum transzendiert und gehört zr 4. Dimension.
Uarrghh---das sind gedankengänge, da wird mir manchmal unheimlich. Bei meinem Beispiel mit dem Flieger und den Begrenzungslichtern--das umgesetzt auf uns Menschen, würde ja bedeuten, dass Geburt, Tod, Wiedergeburt, Karma, etc. alles Quatsch ist , weil es nur sowas wie eine ewige Gegenwart gibt.
Ich glaub ich lass das lieber *g :mad2:
Diskutiere es weiter im Thread "Die größte Illusion von Allen", wenn du magst.

https://www.esoterikforum.at/threads/die-groesste-illusion-von-allen.213937/

Abschließend zur Dimensionalitätsfrage noch eine letzte Anmerkung von mir in diesem Thread:

Eine 4. Dimension würde nicht nur ermöglichen, alle Seiten eines Würfels gleichzeitig bemerken zu können, sondern auch alle "Innenseiten", seinen kompletten Innenbereich, sämtliche seiner Inhalte gleichzeitig.

So viel dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir leben aber in der 3Dimensionalität.
Dimensionen sind Eigenschaften des Geistes. So gehört,imo, die 3. zur Vorstellung und die Intuition hat die Zeit und den Raum transzendiert und gehört zr 4. Dimension.
Uarrghh---das sind gedankengänge, da wird mir manchmal unheimlich. Bei meinem Beispiel mit dem Flieger und den Begrenzungslichtern--das umgesetzt auf uns Menschen, würde ja bedeuten, dass Geburt, Tod, Wiedergeburt, Karma, etc. alles Quatsch ist , weil es nur sowas wie eine ewige Gegenwart gibt.
Ich glaub ich lass das lieber *g :mad2:

Du kannst sogar im Alltag die Zeit deutlich verlangsamen und dies effektiv nutzen - im Job z.B. :D Und nein, ich nehme keine Drogen, bevor jemand fragt.
 
Solange dir nichts Konkretes bewusst ist, gibt es für dich nichts, was du als Bewusstheit oder als Bewusstsein bezeichnen könntest.

All deine geistigen Fähigkeiten, die du gerne zusammenfassend als Bewusstheit bezeichnen magst, sind vollkommen nutzlos und bedeutungslos, gäbe es nichts, worauf du sie richten und anwenden könntest. Ohne zusätzliche Dinge/Wirkungen, konkrete Gegenstände, bestimmte Gedanken, Wahrnehmungen, Erinnerungen, Vorstellungen, gibt es für niemanden etwas, das ihm bewusst werden könnte und das er als "das Bewusstsein" bezeichnen könnte.

Das, worauf man seinen Aufmerksamkeitsfokus jeweils richtet, wird zu dem, was Bewusstsein ausmacht. Keinen Moment vorher.

Die Formulierung "das, was Bewusstsein ausmacht", versteht hier kaum jemand. Kaum jemand kann bestätigen, was diese Formulierung bedeutet.

Ich rede aber nicht von BewusstSEIN, sondern von Bewusstheit und das ist was ganz anderes......aber Du verstehst wohl nur Dinge, die Du benennen kannst...
 
Ja, klingt sehr esoterisch. Wenn du es noch mit "feinstofflich" garnierst, dann bekommt es erst den richtigen mysteriösen Geschmack.

Ok, dann ist deine Übung eben esoterisch. :D Du lenkst ab.

Alles Vorhandene lässt sich beschreiben.

Nur Nichtvorhandenes läßt sich nicht beschreiben.

So einfach ist das.

Ja, tun wir doch, reines Bewusstsein, formloses Sein, SEIN.........ich sagte es lässt sich nicht eindeutig beschreiben, weil es jenseits von Form ist, und keine Begrenzungen, und damit keine klaren Definitionen hat.

Solange dir nichts Konkretes bewusst ist, gibt es für dich nichts, was du als Bewusstheit oder als Bewusstsein bezeichnen könntest.

Meikel redet hier -nach wie vor- vom Alltagskonsensbewusstsein, das wir in jedem Moment erleben. ( das allerdings hat nichts mit reinem Bewusstsein oder Gewahrsein oder formlosen Sein zu tun. ) Es bewegt sich innerhalb der Raum-Zeit-Achse die wir immerzu erleben.
Er spricht von Objekten und deren Bewusstwerdung, wenn ich meine Aufmerksamkeit auf einen Apfel richte, dann bemerke ich ihn als Solchen. Nichts Spektakuläres, sondern völlig alltäglich.
Er hält daher Aufmerksamkeit für das Nonplusultra weil es offenbar das Verbindungsglied zwischen Objekt und dessen Bewusstwerdung ist.
Das was diesen Prozeduren aber zugrunde liegt und sie erst ermöglicht ist unser Sein, das jenseits von Formen, Objekten und deren Bemerken ist. Und genau das entzieht sich einem wie hier beschriebenen Bewusstwerdungsprozess wie jenen der Subjekt-Objekt-Beziehung.
Im Gegenteil könnte man sagen, dass wenn ich meine Aufmerksamkeit von allen Objekten abziehe, erst dann formloses Sein bemerkt werden kann, in dem weder Subjekt noch Objekt vorhanden sind, also auch kein Bewusstwerdungsprozess eines Objekts stattfinden kann -WEIL DU KEIN OBJEKT BIST. ;-)
Darum hat dieser Bewusstwerdungsprozess, durch die ja Aufmerksamkeit als eklatantes Bindeglied postuliert wird, überhaupt nichts mit dem Bemerken des formlosen Sein, als dich selbst zu tun.

Gewahrsein ist eben KEIN alltäglicher DUALER Bewusstwerdungsprozess, den unsere gerichtete Aufmerksamkeit am laufenden Band zustandebringt.
Und da hat er Recht, wenn er behauptet, nichts was du hierrüber registrierst kann nicht beschrieben werden. Stimmt, alles was in dieser Schleife abläuft kann irgendwie beschrieben werden. Aber hier kommt das Konzept bereits an seine Grenzen!
Wie das für Verstandesverliebte nun mal so ist, fallen hier sämtliche Empfindungen des Körperspürbewusstsein schon mal unterm Tisch. ;-) Ganz zu schweigen vom nondualen SEIN, das aufgrund seiner nicht-dualität/Nichterscheinung (es taucht nicht wie alle Objekte als Bild auf) noch weniger beschrieben werden kann.

Nicht umsonst sagten die Weisen, "mache dir kein Bild von Gott"-weil es jenseits aller (bildlichen) Vorstellungen liegt. Und "wer die Wahrheit kennt wird wohl eher schweigen." Eben, weil darüber gar nichts ausgesagt werden kann! Es kann nur erfahren werden. Somit entzieht es sich einer präzisen Beschreibung, was Meikel ja abstreitet, weil er sich im Alltagskonsensbewusstsein bewegt und auch seine Beobachtungen und Schlussfolgerungen daher resultieren, und von daher auch alles stets beschrieben werden kann. ;-)

Meikel geht es also um die Aufmerksamkeit die Subjekt-Objekt verbindet, während nonduales formloses Sein weder objekitivioerbar noch überhaupt irgendetwas mit Objekten und deren Bewusstwerdung zu tun hat! , da es sich Jenseits von Raum-Zeit "befindet", und sich deshalb auch jeder klaren Beschreibung entzieht. Beschreiben kann ich aber nur Objekte, Erscheinungen, das worauf ich dann meine Aufmerksamkeit richte, meinetwegen, wie Meikel so schön sagt, aber Sein IST ein-fach,
nicht zwei-fach = dual, so dass eine Defintion aufgrunde begrenzender Konturen die jedes Objekt ausmachen nicht möglich ist. Sein kann man nur sein (im doppelten Wortsinn-man ist es selbst ;-) ) , da es eben kein Bewusstwerdungsprozess wie der eines Kühlschranks oder einer sonstigen Erscheinung ist.


Es gibt keine Zwei, einen Körper und zusätzlich ein Bewusstsein. Es ist der Körper, der dir bewusst sein kann und der das ist, was dein Bewusstsein ausmacht.

Nein, nichts macht reines Bewusstsein aus, es IST immer, bedingungslos.

All deine geistigen Fähigkeiten, die du gerne zusammenfassend als Bewusstheit bezeichnen magst, sind vollkommen nutzlos und bedeutungslos, gäbe es nichts, worauf du sie richten und anwenden könntest. Ohne zusätzliche Dinge/Wirkungen, konkrete Gegenstände, bestimmte Gedanken, Wahrnehmungen, Erinnerungen, Vorstellungen, gibt es für niemanden etwas, das ihm bewusst werden könnte und das er als "das Bewusstsein" bezeichnen könnte.

Falsch. s.o. Auch hier setzt du Bewusstsein mit geistigen Fähigkeiten zusammen, wie bereits ausführlich beschrieben verstehst du unter Bewusstsein das Alltagskonsenbewusstsein.
Lasse dir gesagt sein, das mit reines Bewusstsein/Gewahrsein/Bewusstheit/Sein/formloses Sein etwas anderes gemeint ist, das derartige Attribute einfach nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst lachen, aber ich bin auch der Überzeugung. Sogar das meiste ist nicht beschreibbar, weil dafür noch keine Worte erfunden wurden. Z.B. die vielen Eindrücke, die ich oft habe, wenn ich etwas empfinde, sehe, höre, spüre … das lässt sich nicht beschreiben. Aber es ist einfach DA, nur wurden noch keine Worte erfunden, um das zu beschreiben.


So ist es. Erkläre mal jemanden der noch nie in einen Apfel reingebissen hat, wie das ist, und wie der schmeckt, wie es sich im Mund anfühlt etc. Es wird stehts nur annähernd beschrieben werden können, und ein anderer wird sich Vorstellungen und Assoziationen mit dem ihm bekannten Reportoire seiner Erfahrungen und Erlebnisse machen.
So ist das auch mit der Realisierung oder dem Erleben des formlosen Sein. ;-)
 
Werbung:
Darum hat der Bewusstwerdungsprozess durch die ja Aufmerksamkeit als eklatantes Bindeglied postuliert wird, überhaupt nichts mit dem Bemerken des formlosen Sein, als dich selbst zu tun.
Das Bemerken des formlosen Seins?
Was ermöglicht dir denn ein solches Bemerken? Dein rechtes Knie? Oder dein Bauchgefühl? Oder dein linkes Ohr?
Oder ist doch deine Aufmerksamkeit die Mutter allen Bemerkens?

Allein die Bezeichnung "formlos" bedarf eines Vergleiches zwischen "Form benutzend" und "formlos".
Was ermöglicht dir denn einen solchen Vergleich? Dein rechtes Knie? Oder dein Bauchgefühl? Oder dein linkes Ohr?
Oder ist doch deine Aufmerksamkeit die Mutter aller Vergleiche?

Was fängst du als formloses Gewahrsein an, ohne jegliche Aufmerksamkeit, drei Tage nach deiner Beerdigung?
Irgend welche konkreten Pläne, die du als Gewahrsein so ganz ohne jegliche Aufmerksamkeit zustande bringen wirst?
Oder wirst du ohne dass dir irgendetwas bewusst ist oder was du tun könntest, einfach so für den Rest der Ewigkeit als Gewahrsein verharren? Klingt ja spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben