Das Ich-Bin kennenlernen

Ich rede aber nicht von BewusstSEIN, sondern von Bewusstheit und das ist was ganz anderes......aber Du verstehst wohl nur Dinge, die Du benennen kannst...
Sieh an, es ist etwas ganz Anderes.

Gäbe es nichts, was dir bewusst sein könnte, was genau ist es, das du in diesem Fall als eine Bewusstheit bezeichnen könntest?
 
Werbung:
Das Bemerken des formlosen Seins?
Was ermöglicht dir denn ein solches Bemerken? Dein rechtes Knie? Oder dein Bauchgefühl? Oder dein linkes Ohr?
Oder doch deine Aufmerksamkeit?

Das reine Gewahrsein selbst bemerkt es, also DU. Mit Bemerken ist hier nicht das Bemerken eines Kühlschrankes oder dergleichen gemeint. Es ist ein anderes bemerken, auch weil du gleichzeitig bist was du bemerkst.

Allein die Bezeichnung "formlos" bedarf eines Vergleiches zwischen "Form benutzend" und "formlos".
Was ermöglicht dir denn einen solchen Vergleich? Dein rechtes Knie? Oder dein Bauchgefühl? Oder dein linkes Ohr?
Oder doch deine Aufmerksamkeit?

Nein, es ist jenseits von allen Beschreibungen, nur wenn ich dir hier etwas darüber mitteilen will, dann bin ich gezwungen Worte zu verwenden, und Sprache ist immer trennend. Das ist ja mit der Grund weshalb es nicht beschrieben werden kann. ;-)
Die konzentrierte Aufmerksamkeit auf Objekte ist ein Hinderniss. Also nein nicht mit Aufmerksamkeit, sondern mit Hingabe, ungerichtetes Sein.

Was fängst du mit deinem formlosen Gewahrsein an, ohne jegliche Aufmerksamkeit, drei Tage nach deiner Beerdigung?
Irgend welche konkreten Pläne, die du als Gewahrsein so ganz ohne jegliche Aufmerksamkeit zustande bringen wirst?
dämliche Fragen. ;-)

Mir ging es darum aufzuzeigen, was du unter Bewusstsein verstehst, und mit Bewusstwerdungsprozesse meinst, und wieso du deshalb mit reinem Bewusstsein/formloses Sein oder das berüchtigte Gewahrsein, wovon ich sonst sprach (es gibt ja verschiedene Begriffe dafür) nie etwas anfangen konntest. Weil du dich in deinem Konzept auschließlich in der Welt der Objekte und deren Bewusstwerdung bewegst, wenn auch fortgeschritten.
Also ist es überhaupt nicht verwunderlich, dass die einen von Birnen und du von Äpfeln sprichst. Die Birnen Redner verstehen zwar dich, weil sie auch Äpfelerfahrungen haben, aber du als Apfelfan und Birnenmeider verstehst sie nicht. :)
So ist es auch weder freundlich noch passend alle Birnenkenner als unerfahren, unwissend, noch nicht so weit, beschränkt oder was immer zu bezeichnen.
Du dominierst nur in dem du jedes Argument und jeden Widerspruch auf deine heißgeliebte Aufmerksamkeit reduzierst, und alles und jeden damit abwatschtst.
 
Das reine Gewahrsein selbst bemerkt es, also DU. Mit Bemerken ist hier nicht das Bemerken eines Kühlschrankes oder dergleichen gemeint. Es ist ein anderes bemerken, auch weil du gleichzeitig bist was du bemerkst.
Es gibt kein Bemerken ohne Aufmerksamkeit. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit und das weißt du genau. Bereits heute Nacht, wenn du eingeschlafen sein wirst und nicht träumst, gibt es nichts, absolut nichts, was du bemerken könntest. Weder ein Gewahrsein, noch deinen Körper, noch dein eigenes Vorhandensein, noch eine Welt. Absolut nichts. Auch das weißt du ganz genau.

dämliche Fragen. ;-)
Wohl eher erneut Fragen, die dich in Verlegenheit gebracht haben und du deswegen nicht darauf antwortest.

Du dominierst nur in dem du jedes Argument und jeden Widerspruch auf deine heißgeliebte Aufmerksamkeit reduzierst, und alles und jeden damit abwatschtst.
Versuche doch mal ganz ohne Aufmerksamkeit, nur als reines Gewahrsein, mich abzuwatschen! Viel Erfolg! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt kein Bemerken ohne Aufmerksamkeit. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Sie spielt dabei mal keine Geige. :D

GewahrSEIN beinhaltet bereits das Sehen, das sich gewahr-sein,-und neu dazu entdeckt durch Nuzu habe ich das "wahr-sein/sehen"- das ebenfalls in diesem Begriff enthalten ist. Es braucht keinerlei zusätzliche Aufmerksamkeit, die der Verstand verwendet, bzw. die wir sowieso andauernd verwenden, mal mehr mal weniger.
Gewahrsein jedoch ist nicht verwend-oder benutzbar, sondern sie IST, und es gibt auch keine Graduierungen innerhalb seiner.
Wie gesagt ist das sehende Auge stets sowieso gewahr.......merkend, sehend. Tja.........

Wohl eher erneut Fragen, die dich in Verlegenheit gebracht haben und du deswegen nicht darauf antwortest.

Für mich waren das keine ernsthaften Fragen. Wenn du Gewahrsein realisierst gehen dir diese Fragen sowieso ab. ;-)
Aber das beste ist ja, weshalb ich auch nicht auf alles antworte ist, dass du eh nichts gelten lässt, dass über deinen persönlichen Erlebnishorizont reicht. Die Erfahrung habe ich nun so oft gemacht, dass ich mir gar nicht mehr diese Mühe mache. Ich schreibe hier lediglich zu dem was mir spontan beliebt, und mehr zur Richtigstellung, bzw. zur Einbindung anderer Erfahrungen zum Thema, als etwa dich zu überzeugen. Da beiße ich ohnehin auf Granit, das ist mir klar.

Versuche doch mal ganz ohne Aufmerksamkeit, nur als reines Gewahrsein, mich abzuwatschen! Viel Erfolg! :)
Habe ich doch gemacht :D, aber für deine hartnäckige Konzeptverliebtheit kann ich ja nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie spielt dabei mal keine Geige. :D

GewahrSEIN beinhaltet bereits das Sehen, das sich gewahr-sein,-und neu dazu entdeckt durch Nuzu habe ich das "wahr.sein/sehen"- das ebenfalls in diesem Begriff enthalten ist. Es braucht keinerlei zusätzliche Aufmerksamkeit, die der Verstand verwendet, bzw. die wir sowieso andauernd verwenden, mal mehr mal weniger.
Gewahrsein jedoch ist nicht verwend-oder benutzbar, sondern sie IST, und es gibt auch keine Graduierungen innerhalb seiner.
Wie gesagt ist das sehende Auge stets sowieso gewahr.......merkend, sehend. Tja.........



Für mich waren das keine ernsthaften Fragen. Wenn du Gewahrsein realisierst gehen dir diese Fragen sowieso ab. ;-)



Habe ich doch gemacht :D, aber für deine hartnäckige Konzeptverliebtheit kann ich ja nix.
Papperlapapp. :)

Ohne Aufmerksamkeit bringst du nichts zustande. Selbst Leugnen ist eine Form von davon.

Ich erinnere an meine Analogie:

Selbst ein angenommener oder tatsächlicher, allmächtiger und allwissender Gott, verstanden als Gewahrsein, reines Sein, Eins-Sein, oder wie auch immer, benötigt Aufmerksamkeit, weil er sonst weder sich selbst noch sein eigenes Universum bemerken könnte.

Die Wahrheit dieser Analogie ist unerträglich. Spürst du es auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
r015.gif
 
Papperlapapp. :)

Ohne Aufmerksamkeit bringst du nichts zustande. Selbst Leugnen ist eine Form von davon.

Ich erinnere an meine Analogie:

Selbst ein angenommener oder tatsächlicher, allmächtiger und allwissender Gott, verstanden als Gewahrsein, reines Sein, Eins-Sein, oder wie auch immer, benötigt Aufmerksamkeit, weil er sonst weder sich selbst noch sein eigenes Universum bemerken könnte.

Die Wahrheit dieser Analogie ist unerträglich. Spürst du es auch?

:D Diese Uneinsicht. Was bedeutet sie nur? ;-)

Ich habe dir dazu bereits alles erklärt. Lese noch mal was Gewahrsein beinhaltet.
Gewahrsein benötigt gar nichts! Das meinst du nur, weil du es dir nicht anders vorstellen kannst, und weil alles andere, innerhalb der dualen Formen so funktioniert.
Warum wohl gibt es all die vielen Hinweise, dass es nicht vorstellbar ist. ?
Alles was du dir da vor-stellst, stellst du zu dem noch vor die Erfahrung, und das ist es nicht.

Tschüss und gute Nacht. :-)
 
:D Diese Uneinsicht. Was bedeutet sie nur? ;-)

Ich habe dir dazu bereits alles erklärt. Lese noch mal was Gewahrsein beinhaltet.
Gewahrsein benötigt gar nichts! Das meinst du nur, weil du es dir nicht anders vorstellen kannst, und weil alles andere, innerhalb der dualen Formen so funktioniert.
Warum wohl gibt es all die vielen Hinweise, dass es nicht vorstellbar ist. ?
Alles was du dir da vor-stellst, stellst du zu dem noch vor die Erfahrung, und das ist es nicht.

Tschüss und gute Nacht. :)
Aufmerksamkeit ist nix Duales. Sie ist singulär und es gibt kein Pendant zu ihr.

Auch dir eine erholsame Nacht!
 
Werbung:
Hallo Meikel3000, alter Haudegen. Lange nicht gesehen, wie geht es Dir? :fechten:


Wenn Du Lust hast könnte ich jetzt den Part von ParaDoxa übernehmen!?
Zwar haben wir nicht die gleiche Grundlage, aber für dieses Thema sollte es reichen.

Wie soll ich beginnen?

Ach ja, ich weiß schon: die # 79 aus dem Thema "Illusionen", der war gut!


… und ein :weihnacht


-
 
Zurück
Oben