Das Ich-Bin kennenlernen

Das ICHBIN ist EINS. Dein ICHBIN und mein ICHBIN ist identisch.
Wenn sie identisch (nicht im Sinne von das Gleiche, sondern im Sinne von ein und dasselbe) wären, dann gäbe es dich und mich nicht, sondern etwas, das man nicht mal als einen Mischmasch von uns beiden bezeichnen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das hängt nur von unseren Wahrnehmungsfunktionen ab. Wir haben die optischen Wahrnehmungen durch Maschinen erweitert. Und da die vom Licht abhängig sind, wird beim verschluckten Licht natürlich nix sichtbar.
Ja, deshalb hab ich es als Beispiel genutzt. Wir werden niemals Wahrnehmungsfunktionen haben, mit denen wir das Absolute erkennen können.
Das Absolute hat nix mit Implosionen zu tun, nix mit Konzentrationen und auch nix mit Ausdehnungen. Beim Absoluten gibt es keinerlei Bewegung, weil es kein vorne oder hinten, kein oben oder unten gibt.
Ja.
 
Jetzt sag mir doch mal wie du das Absolute, was außerhalb oder davor des Ich-bin oder sonstwie/wo ist, wahrnehmen kannst?
Was immer du wahrnehmen kannst, ist nicht du.

Verstehe, dass die Richtung des Wahrnehmbaren stets von etwas Anderem herkommend zu dir hin weist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, macht sie nicht.
Die Theorie handelt übrigens von Existenz und Nichtexistenz, nicht von Entstehen und Vergehen (was Abläufe wären, Anfang und Ende).

Na, wenn die Theorie von Existenz und Nichtexistenz und nicht von Werden und Vergehen handelt, sollte man keine physikalischen PROZESSE als Begründung heranziehen - noch dazu, wenn ihre Interpretation vorne und hinten nicht stimmig ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben