das Gesetz Resonanz

:)

Wette verloren.


:)
Kinnaree
Gut, egal was auch immer du erreicht hast, du weißt nicht, ob es nicht auch so gekommen wäre, ohne der Manipulation deiner Gedanken.
Wäre es so einfach, könnte jeder haben und tun was er will. Dem ist aber nicht so...
Wir unterliegen so vielen Einflüssen, da ist es unmöglich, alles selbst bestimmen zu können.

skadya schrieb:
dem menschen sind aber körperlich grenzen gesetzt ,bzw., er ist auf hilfsmittel angewiesen , um sich ausserhalb der körperlichen vorraussetzungen ,bewegen zu können .vielleicht ist das ja auch mal möglich durch manipulation der gene, selbstständig fliegen oder sich längere zeit , unter wasser aufhalten zu können .
wer weiss .....
ich wär schon zufrieden, wenn ich Gedankenlesen oder mich unsichtbar machen könnte...:zauberer1
 
Werbung:
Gut, egal was auch immer du erreicht hast, du weißt nicht, ob es nicht auch so gekommen wäre, ohne der Manipulation deiner Gedanken.

:) :) :)

Siehst du, und aus genau dem Grund, weil dieser von dir hier geschriebene Satz so vorhersehbar ist wie das Amen in katholischen Kirchengebeten, ist es müßig, auf Erfahrungen, die ich mit dem Gesetz der Resonanz mache, gegenüber Menschen, die diesen Satz hinschreiben, näher einzugehen.

Mit freundlichen Grüßen
Kinnaree
 
:) :) :)

Siehst du, und aus genau dem Grund, weil dieser von dir hier geschriebene Satz so vorhersehbar ist wie das Amen in katholischen Kirchengebeten, ist es müßig, auf Erfahrungen, die ich mit dem Gesetz der Resonanz mache, gegenüber Menschen, die diesen Satz hinschreiben, näher einzugehen.

Mit freundlichen Grüßen
Kinnaree

Solche "Erfahrungen" wären aber doch net so schlecht, hier lesen zu können, damit man sich ein Bild von dem Machen kann, was so ein Resonanzler unter Resonanz versteht.

Im Endeffekt kann es aber sein, das du vielleicht deshalb zögerst, weil du genau weisst, das es nix aussergewöhnliches ist.. aber da bleibst eben starr u. stur auf deiner Resonanz kleben, den egal, was jemand dagegen sagt, du wirst dich auf die Resonanz ausreden, sagt einer etwas dafür, dann natürlich auch.. also egal was es ist, du wirst immer deine Bestätigung für die Funktion des resonanzgesetzes finden wollen.

Und das kann eben auf neg. Resonanz stossen :D und das ist eine ganz menschlicher Vorgang.
 
ja genau! Und wenn das Unterbewusstsein ja keine Verneinung kennt, dann dann würde ja auch die Affirmation "ich schaffe es nicht" das selbe bewirken können, wie "ich schaffe es.."

Weiters, wenn nun das Unterbewussstsein zusätzlich weder positiv noch negativ bewertet.. na dann is es eh egal, was ich denke.. es kommt doch eh anders als man denkt.. meistens.

Wer ist überhaupt dieses Unterbewusstsein? Hats schon jemand gesehen, erforscht, bewiesen??

Genau, beides würde nix bewirken.
Wenn „man“ allerdings visualisieren würde, dass es bereits zur Gegenwart geworden ist, soll das aber angeblich eher was bringen - weil unser „Unterbewusstsein“ nur ewiges Jetzt kennt. Anstatt sich zum Beispiel bloß zu sagen, ich werde besser Malen können, wäre es dann sinnvoller, sich plastisch „auszumalen“, wie gerade jetzt alle begeistert vor Deinen vollendeten Werken stehen und Dir auf die muskelgestählten Schultern klopfen. :D
So etwas funktioniert übrigens auch durch Fremdhypnose. Wenn jemandem z.B. suggeriert wird, er sei Leonardo da Vinci kommt es in vielen Fällen nämlich wirklich vor, dass derjenige temporär (zumindest etwas) besser malen kann, als vorher. Natürlich wird er aber dadurch nicht wirklich gleich zum Genie.
Wird wohl eher so sein, dass einem dann alles, was vorher nur „unbewusst“ über Maltechniken etc. im Hirn abgespeichert war plötzlich zur „wirklichen“ Umsetzung zur Verfügung steht – und alle Selbstzweifel dabei ausgeschaltet sind.
 
Mhn, so sehr habe ich mich damit wenn ich ehrlich sein soll noch garnicht beschäftigt. :) Aber wirklich interessant wenn es mal so angesprochen wird. x3

Also ich denke schon zwar ein bisschen darüber nach was wohl der genaue Sinn ist, da es ja verschiedene Sprichwörter gibt.

"Gleich und Gleich" oder "Gegensätze ziehen sich an".

Es ist unterschiedlich würde ich sagen. o: Von daher .. ich weiß es nicht.

Ist aber jedenfalls interessant und nachgrübeln wert. :jump1:
 
Grenzen gibt es nur im Kopf. Alles was wir uns vorstellen können ist im Prinzip machbar. Warum es sich nicht manifestiert hängt nur mit den Zweifeln und mangelnden Glauben und Vorstellungskraft zusammen. Wir sind von der Wissenschaft programmiert, deren Glaubensüberzeugungen uns weis macht was geht und was nicht.

Was Du sagst passt schon hierher, da immernoch viele meinen ihr Unterbewusstsein sei etwas wozu sie keinen Zugang hätten. Sie spalten es ab und glauben sie würden fremdgesteuert, dem ist aber nicht so. Wer mit Achtsamkeit im Alltag Innenschau praktiziert, reflektiert wird erkennen was ist und entsprechend Einfluß auf seine Lebensgestaltung nehmen können.

Wie solln die bitte die Absatzzahlen für Haarwuchsmittel halten - wenn wir das plötzlich selber machen?

Mit Wella wächst's schnella !
 
Ja, da "schwingt" Arroganz mit..
Gegen dieses Mitschwingen bin ich ja gar nicht, also ich mein damit keinen Widerstand gegen das Leben. Doch glauben diese Gesetz-der-Anziehungsmenschen ja, dass sie schwingen können wie sie wollen und sich das ganze Universum nach ihnen ausrichtet.
Mit Dimensionen kann ich eigentlich nichts anfangen

Kämpfen - Widerstand - das ist ja das, was auch so ein Thema ist. Ich hab auch immer gekämpft glaub ich, oft, bis ich irgendwann nicht mehr konnte und wollte. Da ist das wohl so wie beim Verstand, was du weiter unten beschrieben hast, wenn die Erschöpfungsgrenze erreicht oder überschritten ist, beginnt das Seinlassen.

Und das, so hab ich den Eindruck, ist das Ziel.

So auch meine Erfahrung! Das Problem dabei: man kann nicht loslassen, wann man will. Zuerst muss der Verstand an seine Erschöpfungsgrenze kommen.

Stimme dir ohne Wenn und Aber zu.
 
Das könnte wohl so sein.

Ich vermute, dass es so ist.

Und soweit ich das bis jetzt durchblicken kann, hat jedes Wesen eine gewisse Freiheit, was es fokussiert... worauf es seine Aufmerksamkeit richtet... und was es durch sich zum Ausdruck kommen läßt.

Ich glaub, damit kann man sich auch verrückt machen, wenn das jemand so im Hinterkopf hat. "Bloß nicht daran denken." - "Bloß nicht das und das denken, bloß nicht die Aufmerksamkeit darauf richten, sonst passiert noch was." Und im Endeffekt heißt es dann: "Ja, selbst schuld!"

Ich hab das auch mal eine Zeitlang geglaubt, weil meine Gedanken auch nicht immer die nettesten waren. Da zweifel ich heute noch manchmal, daran, ob ich schuld bin oder nicht. Und je mehr ich versuche gegenzulenken, gegen vorhandene Gedanken, um so schwieriger wird es. Vielleicht, weil alles eine sogenannte Daseinsberechtigung hat, auch was nicht so schöne Gedanken und/oder Gefühle angeht.

Oder wenn ich jemandem im Kopf habe, der mich interessiert - ich möchte das vom Verstand her aber nicht ... naja, ist auch so ein Thema für sich, egal.

Irgendwann ist es einfach nur noch schön, wenn dieses Seinlassen beginnt, weil das irgendwie auch mit innerer Ruhe einhergeht.

So empfinde ich das. Es gibt immer mehrere Denk-Möglichkeiten. Wer wann warum und wie welche davon durch sich denken läßt - das ist die Frage.

Ja, stimmt, die gibt es. Ich bin auch immer mal wieder bei irgendwas am Schwanken, genau deswegen.
 
:) :) :)

Siehst du, und aus genau dem Grund, weil dieser von dir hier geschriebene Satz so vorhersehbar ist wie das Amen in katholischen Kirchengebeten, ist es müßig, auf Erfahrungen, die ich mit dem Gesetz der Resonanz mache, gegenüber Menschen, die diesen Satz hinschreiben, näher einzugehen.

Mit freundlichen Grüßen
Kinnaree

Hätte ich diesen "vorhersehbaren" Satz nicht geschrieben, dann wär dir sicher eine andere Ausrede eingefallen. Beliebt sind da Sätze wie "das ist zu persönlich":D

Mondblumen schrieb:
Und das, so hab ich den Eindruck, ist das Ziel.
Den Eindruck hab ich auch
Und je mehr ich versuche gegenzulenken, gegen vorhandene Gedanken, um so schwieriger wird es. Vielleicht, weil alles eine sogenannte Daseinsberechtigung hat, auch was nicht so schöne Gedanken und/oder Gefühle angeht.
Seh ich genauso. Ein Gedanke/Gefühl, das man verdrängt, kommt irgendwie, irgendwann wieder hoch. Warum ihn nicht denken, warum es nicht fühlen?
Und gerade WEIL man einen Gedanken nicht denkt, erhält er seine Macht.
Oder wenn ich jemandem im Kopf habe, der mich interessiert - ich möchte das vom Verstand her aber nicht ... naja, ist auch so ein Thema für sich, egal.
das kenn ich auch...

Würde das Anziehungs-Dings so einfach funktionieren, dann müsste es in wissenschaftlichen Schritten nachvollziehbar sein. Also so wie wenn ich beim Autofahren auf´s Gas steige und es dadurch schneller fährt.

Ich habe viele kennengelernt, die so wie ich, sich mit Positiven Denken beschäftigt haben, aber wirklichen Erfolg hat bis heute keiner von denen (inkl. mir).
Was wird da nicht diskutiert darüber und experimentiert...
Laufend neue Bücher zu dem Thema....
 
Werbung:
Ich habe viele kennengelernt, die so wie ich, sich mit Positiven Denken beschäftigt haben, aber wirklichen Erfolg hat bis heute keiner von denen (inkl. mir).
Was wird da nicht diskutiert darüber und experimentiert...
Laufend neue Bücher zu dem Thema....

stimmt, u. ich bin auch einer von denen. dieses Positive Denken ist, gelinde gesagt, völliger Irrsinn, unrealistisch u. weltfremd.

aber da gibts dann die Ausrede "du hast nicht fest genug geglaubt" aber - das zieht bei mir nicht.. aus erfahrung, den wie ich schon oft erwähnte, nicht selten kam gerade das, woran ich am meisten Zweifelte.. ..
 
Zurück
Oben