Das Geschäft mit der Gesundheit

... der nasseste Händedruck, den ich jemals erlebt habe, er wäre mir fast weggerutscht. "Komme gleich, muss noch eben auf die Intensivstation." Ok, alles klar.
[...]
Ich verabschiede mich und gebe ihm die Hand. Was für ein Unterschied! Das ist kein Händedruck mehr, er gibt mir eine Klaue. Die Finger nach vorne gekrümmt, als wolle er sich einhaken. Fühlt sich an wie der Beginn eines Begrüßungsrituals unter Gangsta-Rappern. *lach

Welch ein Film...

Erst entgleitet er dir, was du als seine persönliche Entschwindensstimmung interpretierst, dann verkaufst du dich als Moralapostel und Ankläger einer Branche) ohne dich zu erklären (Entschuldigung hätte gereicht, meintest du eigentlich), und dann wunderst du dich, dass du ihn als Klammer-Tier empfindest und ordnest nicht deinen Eindruck der Halbwelt zu, sondern den anderen Menschen in deinem Film ein.

Muss 'ne TragikKomödie sein. :kiss4:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wieso heisst es eigentlich: Das Geschaeft mit der Gesundheit? Glaubt denn wirklich irgend jemand, dass ein "Kranker" Gesundheit verkaufen kann?
 
Welch ein Film...
Ja, aber echt.

0Bettina schrieb:
Erst entgleitet er dir, was du als seine persönliche Entschwindensstimmung interpretierst, ...
Nein, diesen Zusammenhang stellst du her, nicht ich.
Ich interpretiere seine glitschig-nassen Hände als Nervosität.
Das Glitschige kommt von einer Handcreme, denke ich mal. Als Chirurg trägt er den ganzen Tag Handschuhe, da braucht er das. Und die Feuchtigkeit kam von der Anspannung, das war eine üble Mischung.


0Bettina schrieb:
... dann verkaufst du dich als Moralapostel und Ankläger einer Branche) ohne dich zu erklären (Entschuldigung hätte gereicht, meintest du eigentlich), ...
Ja, aber eine echte Entschuldigung. Kein Lippenbekenntnis.
Für was entschuldigt er sich denn, wenn er doch angeblich keinen Fehler gemacht hat?

0Bettina schrieb:
... und dann wunderst du dich, dass du ihn als Klammer-Tier empfindest und ordnest nicht deinen Eindruck der Halbwelt zu, sondern den anderen Menschen in deinem Film ein.
Was? *lach
Wir sprechen nicht dieselbe Sprache, Bettina.
Was für eine Halbwelt? Wovon redest du?
Und wieso Klammer-Tier?
Du hast meinen Film nicht verstanden, glaube ich.


0Bettina schrieb:
Muss 'ne TragikKomödie sein. :kiss4:
Ich verstehe zwar nicht wirklich, was du siehst, aber meinetwegen. *lach
Es ist ja eine Tragikkomödie.
 

In Anbetracht der Tatsache, dass dir der Port rausgenommen wurde kann ich die Bedeutsamkeit der Narbe eh nicht wirklich nachvollziehe. Es ist dein gutes Recht dich zu beschweren, ich würde es aber nicht tun.

Wahrscheinlich hätte er die alte Narbe wählen sollen, wenn es keinen Grund gegeben hat dies nicht zu tun. Dass die Narbe von der Implantation nicht lege artis verläuft ist eigentlich kein Grund. Zur Explantation ist der Verlauf egal, man schafft einen Zugang zum Port, entnimmt den und zieht dabei die Leitung aus der Vene.

Ich betreute früher häufiger Portimplantationen und Explantationen, weil ich ganz gut darin bin die Leute zuzulabern und man so auf Medikamente häufig verzichten kann -> Patient kann schneller entlassen werden. Dass dabei durch Folie gearbeitet wird habe ich nie gesehen. Nicht bei Implantation nicht bei Explantation.

Mir scheint das Theater insgesamt unangemessen. Dass man die bereits bestehende Narbe nicht nimmt kann ich dennoch nicht nachvollziehen.
Vllt. menschliches Fehlverhalten. Sowas kann vorkommen.
 
Werbung:
Zurück
Oben