Das Gehirn - Empfänger oder Produzent des Geistes?

Das hat doch auch was für sich.
Es bewahrt einen in gewissem Sinne davor, sich allzusehr in Überzeugungen zu verrennen.
Ich bin selber auch sehr misstrauisch, was meine eigenen Überzeugungen angeht.
Ich merke aber auch sofort, wenn Menschen von etwas überzeugt sind, ohne dass sie das großartig formulieren müssten.
Sie leben diese Überzeugung einfach, und das ist für mich wiederum die überzeugendste aller Überzeugungen.

ever
Ach weißt du, ich habe mir das Hirn wundgerieben und sehne mich nach Zufriedenheit. Würde mir mittlerweile sogar einen Chip einpflanzen lassen, der negative Gedanken ausblendet und mich zu einem glücklichen Idioten jener Sorte macht, die Bürgerrechtler so fürchten. Mit einer ordentlichen Gehirnwäsche kann man selbst das übelste System noch fanatisch lieben. Ich bin einfach müde, zu müde, um auf geistige Freiheit zu beharren.

lg Nehemoth
 
Werbung:
Siehst du, das ist auch ein gutes Beispiel dafür, dass du ausgesprochen emotional diskutierst. Niemand hier behauptet, du hättest einen Knall - es sind deine Argumente, die nicht überzeugen, und entsprechend fallen die Antworten aus. Nun tendierst du offenbar dazu, Angriffe auf deine Argumentation als Angriffe auf deine Person zu betrachten. So sei dir versichert, dass ich dich nicht für blöd halte. Du überzeugst mich nur nicht.

:danke:

Nehemoth, wieso ist das denn für Dich emotional, wenn ich gerne mit Worte spiele, bei denen Du jedoch nicht aufmerkst, weil sie so alltäglich gelten :confused:

Ich bin im weitesten Sinne ver-knallt. :D

Wie könnte ich Dich auch überzeugen, wenn Du von Dir selber nicht überzeugt bist??? Und das macht doch auch Dir selber keinen eigenen tiefen Sinn, wenn Du Überzeugungen übernimmst und nur daran glauben kannst und Dich selber dahinterstellst - so und so.
 
Nehemoth bist du selbst eine Fälschung? Das was andere sagen und tun kann Fälschung für dich sein, aber du selber bist doch keine Fälschung und das was du wahrnimmst ist wahr, auch wenn du es falsch interpretierst. Das was die Wissenschaft herausfindet halte ich für wahr, aber das gilt in meinen Augen nur für die Welt der Objekte, meine eigene Wahrnehmung reicht über das Bild der Objekte hinaus, da ich nicht nur die objektive Welt mit meinen Sinnen betrachten kann, sondern IN mir eine subjektive Welt erlebe. Es steht nicht diese Welt gegen jene, sondern sie ergänzen sich, du musst dich nicht entscheiden zwischen innerer und äußerer Welt.
Ich kann tatsächlich eine Fälschung sein - und zwar meine eigene, als HIRN-Gespinst im Wortsinne. Vielleicht braucht es für diese Vorstellung ein bestimmtes nihilistisches Virus. Falls du an einer Infektion Interesse hast, empfehle ich dir "Vom Nachteil, geboren zu sein" von Cioran.
Siehst du, die "subjektive Realität" ist m.W. aus wissenschaftlicher Sicht schlicht das, was wir wahrnehmen. Unsere physischen Sinne interpretieren gewissermaßen die in ihrer wahren Gestalt überhaupt nicht wahrnehmbare "objektive Realität". Der Stuhl, auf dem du sitzt, ist zum Großteil Nichts, leicht verunreinigtes Nichts, in dem irgendwelche Kräfte wirken - wie (und ob) er "tatsächlich" aussieht, weiß kein Mensch.

Auch die Wissenschft gründet ihr gesamtes Weltbild auf einer Annahme, die bisher nicht hinterfragt werden konnte - nämlich auf den Ur-Knall. Ein Knall ist die Basis aller Welt - ist das nicht ein Witz an sich? :D
Vollkommen richtig. Auch die Wissenschaft gründet auf einer metaphysischen Annahme, und es ist angeblich ausgesprochen unwahrscheinlich, dass aus diesem Knall zufällig Leben entstehen konnte. Nur bleibt Annahme Annahme, und eine Annahme wird nicht dadurch falsch, dass es noch eine weitere Annahme gibt. :autsch:

Formuliert das Objekt die Wahrheit? Nein es immer ein Subjekt das eine Wahrheit formuliert - Wahrheit entsteht im Subjekt. Die Wissenschft wollte uns nur bisher glauben machen, dass die Wahheit im Objekt liegt und das Subjekt diese Wahrheit im Objekt gefunden hat, aber nun haben sie sich selber ausgetrickst mit der Erkenntnis "der Beobachter beeinflusst durch die Beobachtung den beobachteten Prozess" - somit liegt die Wahrhit im Subjekt, oder?
Der Beobachter beeinflusst die Wirklichkeit, das ist richtig. Aber es sagt nicht viel über die Natur des Beobachters aus, denn diese Aufgabe kann ebensogut das Gehirn erfüllen.

lg Nehemoth
 
@Trekker: Danke für den Namen! Dieser Edward Witten klingt verdammt interessant, hab ihn eben auch schon mal gegoogelt. Nur ob ich ihn verstehe, ist die andere Frage, denn die Quantenphysik(?) ist schon auf deutsch kompliziert genug - vor allem, wenn man von Physik allgemein keine Ahnung hat - und dieser Mensch hat nur englische Bücher veröffentlicht. Kennst du zufällig eine Quelle, die seine Aussagen für Dümmere zusammenfasst? Wir könnten auch zusammen ein Buch schreiben: du erklärst mir, was er meint, und ich fasse das Ganze in einfachstmögliche Vergleiche. :)
Im Ernst: Allein seine Existenz ist schon ein Schimmer Hoffnung, wenn er als Physiker und Mathematiker deine Thesen stützt.

lg Nehemoth
 
2.)

hier unterscheiden wir uns sehr stark - die Abkehrung vom Paradies war für die Menschen ein Entwicklungsschritt, der zu gehen war und keine Bestrafung. Das Erleben der Dualität war das Ergebnis durch die wir unsere Freiheit der Individualität errangen, leider mussten wir dafür eine Einschränkung in der Wahrnehmung der geistigen welt hinnehmen, aber da sind wir gerade dabei das wieder zu erringen.

Wenn wir uns wieder unserer geistigen Individualität zutiefst gewiss sind, sind wir auch wieder im Paradies – als ganzheitlichem Bewusstsein anstatt geistiger Polarisierung.

Es gibt keine Dualität, auch wenn Dir das unvorstellbar scheint.
Ein kleines Beispiel: das Wasser, ob erstarrt oder durchlässig, bleibt sich immer gleich.

Ein anderes Beispiel: Dein Leib ist sich selber in seiner höchsten Verdichtung als auch Lichtung selber gleich.
Ebenso der Mutterplanet, der in seiner stärksten Verfestigung (Muttergestein) und in seiner feinsten Durchlässigkeit (Himmelsgewölbe / allumfassende Bindehülle) sich selber gleich ist.
Und nicht den einen Pol vom anderen Pol getrennt ist, da diese planetarische Intelligenz die Mitte davon und sich selber ist.

Ebenso wie Du nicht behaupten wolltest, dass Dein Leib in allen seinen unterschiedlichen Strukturen und Qualitäten nicht ganz zu Dir gehört. Ebenso wie Du nicht ZEITGLEICH hart oder weich Dich geben kannst, sondern nur ENTWEDER das Eine ODER das Andere und Du doch beides von Dir aus wählst. Also ist sowohl die Fähigkeit zu Härte als auch Weichheit in Dir selbst und nichts von Dir getrenntes, obwohl Du es nicht selber bist, weil Du ja sonst nur mit einem Pol EINS wärest und nicht die Mitte davon. Ich weiß nicht, ob Dir das verständlich ist???

Es ist Dein eigenes Gefühl oder Bewusstsein von Malkuth bis Kether oder umgekehrt.

Der ganze Baum oder das Leben selbst in jeglichem Ausdruck ist in allen seinen unterschiedlichen geistigen Qualitäten mit Dir innig verflochten oder venetzt. Wenn Du Dich selbst verstanden hast, kannst Du mit allen Bildern oder Details der leibhaftigen Welt arbeiten, um zum Grossen Ganzen zu kommen.


Fortsetzung folgt.
 
Danke für den Namen! Dieser Edward Witten klingt verdammt interessant,........
Kennst du zufällig eine Quelle, die seine Aussagen für Dümmere zusammenfasst?
Da kann ich dir Brian Greene "Das Elegante Universum" empfehlen - in Däutsch :D als Buch (solala weil etwas zäh) und als Sendereihe 3x45 Min. "Was Einstein noch nicht wusste" (vieeeeel besser!).

Längere Antwort kommt, bin gerade beschäftigt. :)

:winken5:




.
 
Zitat Inti:
Ganz genau um das zu erleben haben wir uns inkarniert, wie gesagt es ist eine Aufgabe.

Das ist eine Illusion.
Dadurch, dass Du in die Zeitexistenz kommst und in die geistige Polarisierung (= Paradies-Metapher) getaucht wird, verlierst Du das tiefe Bewusstsein von Dir selbst und fällst der ohn Macht zum Opfer.
Es geht darum, sich selber ganz geistig-seelisch zu verkörpern (= leben)– und dabei kann uns unser Leib nicht behilflich sein.



Zitat Inti:
Worte sind begrenzt und doch wurde immer wieder versucht, das geistige im Wort, sei es Poesie oder Prosa darzuistellen.

Du sagst es.
Kann also ein Wort Dich in Deiner numinosen Grösse erfassen oder Du Dich im Horizont anderer vollkommen reflektiert wissen oder nur in Dir selbst???

Und wenn wir uns auf Worte fixieren, bedeutet das dann nicht auch, dass sich dadurch unser Licht – unser Gefühl und Bewusstsein verengt und mindert??? (Es ist eine rhetorische Frage.)



Zitat Inti:
Dann wäre alles so wie es war bevor wir uns auf den Weg machten und alle Wege wären ausgelöscht. du verstehst nicht was ich aussage –

Ich verstehe Dich sehr wohl.
Vielleicht ist es umgekehrt und Dir die Erkenntnis dessen erschwert?!
 
Das ist eine Illusion.
Dadurch, dass Du in die Zeitexistenz kommst und in die geistige Polarisierung (= Paradies-Metapher) getaucht wird, verlierst Du das tiefe Bewusstsein von Dir selbst und fällst der ohn Macht zum Opfer.
Es geht darum, sich selber ganz geistig-seelisch zu verkörpern (= leben)– und dabei kann uns unser Leib nicht behilflich sein.!
Es unglaublich was da steht ...... :mad2: Du hörst auch nicht auf, von nachdenken mal völlig abgesehen.

Aus welchen verstaubten Alchemisten-Schmöker hast du das alles nur. :eek: Aber du hast Glück, ich hab keine echte Lust noch darauf einzugehen. Ich sag nur: Es gibt weder Hand noch Fuss, von irgendeinem Sinn mal ganz angesehen.

Und wenn wir uns auf Worte fixieren, bedeutet das dann nicht auch, dass sich dadurch unser Licht – unser Gefühl und Bewusstsein verengt und mindert??? (Es ist eine rhetorische Frage.)!
Oh ja, bloß nicht fragen und schon gar nicht drüber nachdenken. Das Kartenhaus bricht ja bereits zusammen wenn einer im Nebenraum auch nur niest......

Vielleicht ist es umgekehrt und Dir die Erkenntnis dessen erschwert?!
Welche Erkenntnis soll sich in deinen Worten verbergen??? :confused: Das die Welt so ist wie es fühlst oder dir erträumst? Ehrlich, höre doch endlich auf mit diesem zusammenhanglosen Mist und sag offen das es ein Traum ist, dein Traum von der Welt um genau zu sein. Das ist keine Erkenntnis weil es keine Substanz besitzt und allem anderen widerspricht.

Denkst du wirklich das merkt keiner??? :D Falls Ja - Pech gehabt!

:buch:





.
 
Ja, Trekker. Die Weisheit der Natur ist zeitlos und Du kannst mich gerne in ein negatives Licht stellen. Es bricht nur die Potenz Deines eigenen Bewusstseins, auch wenn Dir meine Worte noch unverständlich bleiben.
 
Werbung:
Da kann ich dir Brian Greene "Das Elegante Universum" empfehlen - in Däutsch :D als Buch (solala weil etwas zäh) und als Sendereihe 3x45 Min. "Was Einstein noch nicht wusste" (vieeeeel besser!).

Längere Antwort kommt, bin gerade beschäftigt. :)

:winken5:
Kein Problem. :) Hab den Filmtipp gleich mal bei Youtube gesucht und fand einen Fünfteiler mit insgesamt ca. 45 Minuten. Ist offenbar nicht komplett, aber wird vorerst schon taugen.
Zwei Fragen noch zum Thema:

1. Was hältst du von "What the bleep do we know?"

2. Kennst du "Verborgene Universen" von Lisa Randall?
 
Zurück
Oben