Das Eva-Prinzip

Das war jetzt von mir unklar gehandhabt, ich weiss, dass die Aussage von Simi war. :)

@Simi
Wenn Liebe da ist, dann wird der Mann die Hingabe der Frau nicht als Dummheit sehen, oder?
Lilith :)

Richtig- das tut er dann nicht, weil er verliebt ist. Aber! Auch das Adam-Prinzip ist ja problembeladen. Der Mann ist verliebt, das Paar hat Sex. Allerdings stellt er nach einer Weile fest, dass sie nie zufrieden ist. Ständig ist sie am Nörgeln und hat was an ihm zu kritisieren. Wie die Mama! Er kommt sich dann entmündigt und gegängelt vor. Will er Sex- und das will er ständig- dann hat sie nie so richtig Lust. Dauernd muss er sich neue Ausreden anhören- warum will sie denn nicht? Entweder verliert er dann die Lust und sucht sich früher oder später eine andere oder er fängt an, sie zu manipulieren, um Sex zu kriegen. In beiden Fällen verliert er die Achtung vor ihr.

Lilith schrieb:
Was natürlich wichtig ist, dass Frau auch Eigenliebe hat, also die Bedürfnisse des Mannes nicht über ihre stellt.
hahaha, Lilith. Genau das ist ja Hingabe: sie stellt seine Bedürfnisse über ihre. Sie kann gar nicht anders- bis sie bereits ist, völlig alleine dazustehen. Denn ihre Bedürfnisse über seine zu stellen bedeutet zu riskieren, dass kein Mann sie mehr will. Solange sie dazu nicht bereit ist, solange wird sie ihre Bedürfnisse immer wieder zurückstellen.

:)
 
Werbung:
Zitat von Luonotar:
lass den spoettischen unterton weg, fiona,
oder spotte ich, dass du deinem hinterherputzt?
es gibt keinerlei rechtfertigung fuer einen mann
sich vor der hausarbeit zu druecken!
und ich finde es unverstaendlich wie frauen sich
das behaebigkeit ihrer maenner gefallen lassen,
bloss weil die 'nach einen anderen Blickwinkel'
haben. klingt fuer mich nach einer entschuldigung
fuer faulheit. und leider wird diese faulheit schon
von kleinauf von muettern, die eine einstellung
wie du haben, antrainiert. von der mutti zur
freundin zur ehefrau. mann lernt nicht seinen
eigenen dreck weg zu machen; sprich, er laesst
alles fallen, wo er geht und steht, im extremfall.
und ich will keinem mann hinterherraeumen.
andererseits, wenn beide ihren dreck wegputzen,
dann ist das sehr produktiv. und vor allem sauber!
und keiner ist des anderen diener.

Hallo Luo,

mein Beitrag war nicht spöttisch gemeint! Es tut mir leid, wenn es sich für Dich so angehört hat.
Ich hatte im Anfang unserer Ehe genau die gleiche Einstellung: Hausarbeit wird gemeinsam erledigt. Aber das war überhaupt nicht das Problem. Mein Mann war ja auch dieser Meinung. Nur bei der Frage was ist nötig und was muss gemacht werden, da sind unsere Meinungen eben unterschiedlich und dass ist nicht nur bei uns so, sondern bei vielen Ehepaaren aus unserem Bekanntenkreis auch. Aber Männer sind nicht von Natur aus Faul und Behäbig, ganz im Gegenteil. Nur lassen sie sich nicht gerne herumkommandieren und anmeckern weil sie es ja doch nicht richtig machen können. Und dann gibt es tatsächlich diese Couch-Potatoes, die einfach aufgegeben haben, ihrer Frau etwas Recht machen zu wollen. Man hat immer verschiedene Möglichkeiten mit den Gegebenheiten klarzukommen. Wenn ich meine, etwas müsste getan werden, dann tue ich es, ohne viel Trara und Seufzen. Manchmal hilft mir aber auch die Sichtweise meines Mannes, zu überdenken ob es wirklich nötig ist, dieses oder jenes schon wieder zu putzen oder ob man diese Zeit nicht besser gemeinsam verbringen könnte. Dann gibt es wieder viele Dinge, die er besser kann und da bin ich dann sehr froh, jemanden zu haben, der diese Dinge für uns erledigt. Denn dass sollte doch immer im Vordergrund stehen: Das Wir und da ist der andere nicht derjenige, den man von seinen eigenen Vorstellungen überzeugen sollte, sondern der Andere ist die Ergänzung.
Es gibt kein Patentrezept, da es eben auch immer auf die Anlagen ankommt und da die passende „Ergänzung“ zu finden, kann nicht nur Spaß machen, sondern auch sehr Spannend sein.

Alles Liebe Fiona
 
Zitat von Luonotar:

Hallo Luo,

mein Beitrag war nicht spöttisch gemeint! Es tut mir leid, wenn es sich für Dich so angehört hat.
Ich hatte im Anfang unserer Ehe genau die gleiche Einstellung: Hausarbeit wird gemeinsam erledigt. Aber das war überhaupt nicht das Problem. Mein Mann war ja auch dieser Meinung. Nur bei der Frage was ist nötig und was muss gemacht werden, da sind unsere Meinungen eben unterschiedlich und dass ist nicht nur bei uns so, sondern bei vielen Ehepaaren aus unserem Bekanntenkreis auch. Aber Männer sind nicht von Natur aus Faul und Behäbig, ganz im Gegenteil. Nur lassen sie sich nicht gerne herumkommandieren und anmeckern weil sie es ja doch nicht richtig machen können. Und dann gibt es tatsächlich diese Couch-Potatoes, die einfach aufgegeben haben, ihrer Frau etwas Recht machen zu wollen. Man hat immer verschiedene Möglichkeiten mit den Gegebenheiten klarzukommen. Wenn ich meine, etwas müsste getan werden, dann tue ich es, ohne viel Trara und Seufzen. Manchmal hilft mir aber auch die Sichtweise meines Mannes, zu überdenken ob es wirklich nötig ist, dieses oder jenes schon wieder zu putzen oder ob man diese Zeit nicht besser gemeinsam verbringen könnte. Dann gibt es wieder viele Dinge, die er besser kann und da bin ich dann sehr froh, jemanden zu haben, der diese Dinge für uns erledigt. Denn dass sollte doch immer im Vordergrund stehen: Das Wir und da ist der andere nicht derjenige, den man von seinen eigenen Vorstellungen überzeugen sollte, sondern der Andere ist die Ergänzung.
Es gibt kein Patentrezept, da es eben auch immer auf die Anlagen ankommt und da die passende „Ergänzung“ zu finden, kann nicht nur Spaß machen, sondern auch sehr Spannend sein.

Alles Liebe Fiona

hi fiona,
genau das meinte ich mit 'ohne aufforderung', in einem
anderen beitrag. sondern offensichtlich und freiwillig.
wenn und weil frau eben partnerin und nicht mami ist.
sonst ist das gleichgewicht zwischen beiden gestoert.
ich bin der meinung das dieses gleichgewicht basis fuer
jede partnerschaft sein muss; keiner diener des anderen.
damit meine ich nicht, dass beide gleich sind, denn das
gibt es bei zwei menschen, zwei individuum nicht, aber
das beide gleichberechtigt, auf einer ebene sind.
beide
 
Hallo Martin,

leider finde ich Deinen Beitrag nicht mehr wo es um das „um den Finger wickeln“ ging. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du um den Finger wickeln mit Manipulation gleichsetzt. Wirst Du gerne manipuliert? Sicher ich kann das auch, eine meiner leichtesten Übungen :), aber keine mehr auf die ich besonders stolz bin. Außerdem wie geht es denn umgekehrt? Frau muss erst um den Finger wickeln damit Mann tut was sie will?????

Alles Liebe Fiona
 
Zitat von Lilith:
Es ist nur so, wenn die Frau kein eigenes Geld hat, kann der Mann es ihr verweigern, wenn sie etwas nicht tut, was er will. Der Wert ist nicht von äusseren Dingen abhängig, aber kann man ihn durchsetzen, wenn man die Mittel nicht hat?

Hallo Lilith,

nein kann er nicht! Die Frau hat sogar einen rechtlichen Anspruch auf Taschengeld und Haushaltsgeld. Das richtet sich nach dem Einkommen. Aber wenn es erst einmal soweit kommt, darum zu streiten, ist das Kind bzw. die Ehe meiner Meinung nach schon in den Brunnen gefallen. Aber ich kenne solche Fälle auch und da haben die beiden nicht nur miteinander ein Problem sondern auch beide mit sich selbst. Wenn einer dem anderen etwas verweigert, weil der jenige nicht tut was er will, ist das ganz schlicht Erpressung.
Und seinen Wert muss man nicht durchsetzten, der ist einfach da!!

Lieben Gruß Fiona
 
Simi schrieb:
Genau das ist ja Hingabe: sie stellt seine Bedürfnisse über ihre. Sie kann gar nicht anders- bis sie bereits ist, völlig alleine dazustehen. Denn ihre Bedürfnisse über seine zu stellen bedeutet zu riskieren, dass kein Mann sie mehr will. Solange sie dazu nicht bereit ist, solange wird sie ihre Bedürfnisse immer wieder zurückstellen.
Simi! :)

Also ich denke, dass man bereit sein muss, alleine dazustehen, denn wenn man auf einen Partner angewiesen ist, kann es nicht funktionieren (es sieht so aus, als ob meine Wassermann-Sonne nun endlich zu leben beginnt). Dass man jemanden trifft, der wirklich passt, wo die innere Verbundenheit da ist, das kann sein, muss aber nicht. Und dann muss man nichts tun, um geliebt zu werden, sondern entweder er nimmt einen, wie man ist, oder nicht!
 
Hi Simi,:)

Ich bin begeistert- du gehst ja richtig mit

Doch, doch.. ich echauffier mich schon das eine oder andere mal ganz gerne, lach…..

Du hast beide Varianten sauber rausgearbeitet

Das will ich doch hoffen – schließlich haben mein AC- und mein MC den gleichen Herrscher: Merkur……:clown:

Zunächst arrangiert man sich, indem man sich für eine Variante entscheidet- ich war auch Emanze. Aber! Wenn ich verliebt war, bröckelte sie und die Frau mit Hingabe kam zum Vorschein. Auch wenn ich dem Mann vorher gezeigt hatte, dass ich keine war, die sich unterbuttern liess, so fühlte ich mich doch nach einer Weile ausgenutzt.

Das Geheimnis ist eben: Man darf nicht die Grenze zur Selbstaufgabe überschreiten.
Denn ER ist ER und DU bist DU. In dem Moment, wo Du Dich auch in einer Partnerschaft in erster Linie mit Dir beschäftigst und darauf schaust, was Du brauchst, kannste im Grunde mit jedem auskommen, denn dadurch, dass Du, wie Du auch selber sagst, „die Liebe im eigenen Inneren findest“, kannst Du deinen Partner so annehmen, wie er nun einmal „gestrickt“ ist. Also ehe Du dich ihm "hingibst", musste dich erst einmal von ihm abnabeln und dann wieder auf die Partnerschaft schauen.

Für dich mag er ja ein Bruder im Geiste sein und er mag dich durchaus als Freundin und Schwester sehen- aber wen sieht er dann als Geliebte?

Hmmm, da musste ich beim Lesen schmunzeln… Seine Geliebte? Gut, natürlich ich, grins… aber seine größte Geliebte ist seine Arbeit. Das ist seine Passion, seine Vision, ihr gibt er sich wirklich ganz hin….Aber: Ich toleriere diese Geliebte oder soll ich sagen: Ich habe mich mit ihr arrangiert? :clown:Er hat ein vollgestopftes 8tes Haus im Sextil zum Skorpion-MC. Er muß rudern, er will den Erfolg, er muß es schaffen, ob er will oder nicht.

Ja klar, der eine steht auf Fussball, der andere auf Formel 1, der nächste auf Biertrinken mit Kumpels, aber alle stehen sie auf Sex- und zwar unabhängig davon, ob sie Planeten im 5. Haus haben oder nicht. Wenn du glaubst, du hättest deinem Mann das abgewöhnt, weil du ihm Freundin und Schwester im Geiste bist, dann bist du im Irrtum.

Also diesen Typ Mann habe ich nicht zu Hause. Wenn einer Fussball guckt, bin ich es. Ihn interessiert das nicht die Bohne. Formel 1? Gut, manchmal, wenn´s grad mal klappt.
Sex? Danke, noch alles im grünen Bereich, kicher… er hat Mars in 5!
Ansonsten will ich meinem Mann gar nichts abgewöhnen, denn ich will ja auch nicht, dass er mir etwas abgewöhnt…..und warum sollten die Männer eigentlich nicht ihren ureigensten Bedürfnissen nachgehen? Tue ich ja auch! Wenn ich mir vorstelle, mein Mann mosert rum, nur weil ich mir wieder ein paar Tage Auszeit mit einer Freundin nehme und wegfahre…. Nö, tut er nicht, er macht winke, winke, sagt: "Viel Spaß und komm heil zurück." Was will „Frau“ mehr? Er soll so bleiben wie er ist. Schön ist auch, daß er nicht meine Astrologie belächelt, nein, er nimmt Anteil und lässt sich auch oft wegen wichtiger beruflicher Termine von mir beraten.





Lieben Gruß
Silke
 
Hallo Martin,

leider finde ich Deinen Beitrag nicht mehr wo es um das „um den Finger wickeln“ ging. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du um den Finger wickeln mit Manipulation gleichsetzt. Wirst Du gerne manipuliert? Sicher ich kann das auch, eine meiner leichtesten Übungen :), aber keine mehr auf die ich besonders stolz bin. Außerdem wie geht es denn umgekehrt? Frau muss erst um den Finger wickeln damit Mann tut was sie will?????

Alles Liebe Fiona

Hallo Fiona,

das Thema "Das Eva-Prinzip" ist teilweise unrealistisch und dogmatisch behandelt worden, sorry, das mag ich nicht.

"Gute Verhandlungen bestehen darin, den anderen zu der Antwort / Handlung zu bewegen, die man haben will"

That´s life

Lieben Gruß

Martin
 
simi schrieb:
Genau das ist ja Hingabe: sie stellt seine Bedürfnisse über ihre. Sie kann gar nicht anders- bis sie bereits ist, völlig alleine dazustehen. Denn ihre Bedürfnisse über seine zu stellen bedeutet zu riskieren, dass kein Mann sie mehr will. Solange sie dazu nicht bereit ist, solange wird sie ihre Bedürfnisse immer wieder zurückstellen.

never ever stell ich meine beduerfnisse zurueck!
lieber allein und gluecklich... na, allein bin ich nie...
 
Werbung:
Zurück
Oben