Das ego

Ich treffe meine Entscheidungen aus dem Herzen heraus & nicht aufgrund meiner Erfahrungen aus dem Verstand, heißt, aus mir selbst heraus & nicht aus dem Ego!:)
Alles Liebe - ralrene
 
Werbung:
Ich treffe meine Entscheidungen aus dem Herzen heraus & nicht aufgrund meiner Erfahrungen aus dem Verstand, heißt, aus mir selbst heraus & nicht aus dem Ego!:)
Alles Liebe - ralrene
tut mir leid, aber ich glaube nicht das jemand nie aus dem verstand heraus entscheidet. allein im berufsleben kommt es zu entscheidungen aus erfahrung oder in anderen bereichen. wie wäre sonst weiterentwicklung möglich wenn wir unser gehirn net brauchen?

ego hat doch auch was mit dem eigenen ich zu tun oder nicht? mir kann keiner erzählen das er nicht auch mal entscheidungen trifft wo er auf sich selbst rücksicht nimmt...um sich zu schützen oder sonstiges.

wenn jemand alles aus dem herzen heraus entscheidet würde es ja bedeuten das er nie über etwas nachdenkt und ein für und wieder abwägt was manchmal notwendig ist. z.b. wenn es um die existenz geht usw. was ja nicht heißt das man nach dem abwiegen nicht aus dem herz entscheiden kann.

herz und verstand sollten sich schon im einlang befinden
 
wer trifft dann alle entscheidungen, die du triffst ?

um alles ego aufzulösen, müßtest du auch deine vergangenheit komplett auflösen und das täglich ,immer wieder neu.

ich bin dabei alles aus der Vergangenheit zu transformieren, das heisst alle Konditionierungen zu erkennen die ja dafür verantwortlich sind wie ich heute bin.
Alle Gefühle und Reaktionen mir anzusehen, zu erkennen wo der Ursprung ist, sie anzunehmen und mir zu vergeben, denn ich kann nichts dafür das sie da sind. So löst man sie stück für stück auf. Ja und wenn man fertig ist kommt es aus dem eigentlichen Sein wo kein Ego drüber gestülpt ist. Und wenn es einmal gelöst ist muss man nichts mehr Tag für Tag machen.
Man handelt dann aus sich selbst heraus und lebt wirklich im Hier und jetzt da die Vergangenheit aufgelöst ist.
 
ich bin dabei alles aus der Vergangenheit zu transformieren, das heisst alle Konditionierungen zu erkennen die ja dafür verantwortlich sind wie ich heute bin.
Alle Gefühle und Reaktionen mir anzusehen, zu erkennen wo der Ursprung ist, sie anzunehmen und mir zu vergeben, denn ich kann nichts dafür das sie da sind. So löst man sie stück für stück auf. Ja und wenn man fertig ist kommt es aus dem eigentlichen Sein wo kein Ego drüber gestülpt ist. Und wenn es einmal gelöst ist muss man nichts mehr Tag für Tag machen.
Man handelt dann aus sich selbst heraus und lebt wirklich im Hier und jetzt da die Vergangenheit aufgelöst ist.

das ist wohl definitionssache. das was bleibt , wird auch als gesundes ego , identität oder der göttliche kern /wesen , bezeichnet -.
dann wünsche ich dir viel erfolg bei deiner therapie :)
 
das ist wohl definitionssache. das was bleibt , wird auch als gesundes ego , identität oder der göttliche kern /wesen , bezeichnet -.
dann wünsche ich dir viel erfolg bei deiner therapie :)

es gibt kein gesundes Ego, Ego ist Bewertung, verurteilen, Emotionen wie Wut, Neid usw. Und das was richtig ist wie ich es sehe, sehe ich an dem was bei mir geschieht. Ich hatte viele Beschwerden, vor kurzem hat sich mein Blutdruck normalisiert, war nicht angenehm aber ich habe was aufgelöst mit dem was ich tu, und auch meine Sichtweisen haben sich verändert. Es ist keine Therapie, es ist der Weg der Vergebung der Dankbarkeit und Annahme.
Liebe und Ego können nicht gleichzeitig sein

„Liebe und Ego können nicht gleichzeitig sein. Wissen und Ego können sehr gut zusammen existieren, aber Liebe und Ego können nicht zusammen existieren, gar nicht. Sie können sich nicht anfreunden. Sie sind wie Dunkelheit und Licht: Wenn es Licht gibt, kann es keine Dunkelheit geben. Dunkelheit kann es nur geben, wenn kein Licht da ist. Wenn es keine Liebe gibt, kann es das Ego geben. Wenn Liebe da ist, kann es kein Ego geben. Und umgekehrt, wenn das Ego abgefallen ist, taucht aus allen Richtungen Liebe auf, sie strömt einfach von überall in dich ein.“

Osho, The Secret, Talk #1
Downloade diesen Osho Talk als Audiobuch hier

Das Ego ist Ausbeutung

„Es gibt nur zwei Zustände von Bewusstheit – den Zustand des Ego und den Zustand der Liebe. Das Ego ist ein enger, begrenzter Zustand, das Samenkorn, der atomare Zustand; Liebe ist allumfassend, Liebe ist Gott. Das Zentrum des Ego ist das Ich, das Ego existiert in sich. Der Nektar der Liebe ist das Universum. Liebe ist für alle da.

Das Ego ist Ausbeutung, Liebe ist eine Gabe. Und die Gabe, die aus der Liebe fließt, frei und spontan, ist Gewaltlosigkeit.“

Osho,
 
es gibt kein gesundes Ego, Ego ist Bewertung, verurteilen, Emotionen wie Wut, Neid usw. Und das was richtig ist wie ich es sehe, sehe ich an dem was bei mir geschieht. Ich hatte viele Beschwerden, vor kurzem hat sich mein Blutdruck normalisiert, war nicht angenehm aber ich habe was aufgelöst mit dem was ich tu, und auch meine Sichtweisen haben sich verändert. Es ist keine Therapie, es ist der Weg der Vergebung der Dankbarkeit und Annahme.
nur das würde ja bedeuten das nur das negat. dem ego entspringt da ja die pos. gefühle aus einem selbst heraus kämen. aber wie kann man das trennen bzw liest sich dann wie kategorieren. und es werden immer neue und andere situationen kommen die wir so vielleicht noch nicht erlebten und somit auch wiederum mit eine art neueren gefühlen konfrontiert werden oder auf andere weise in einem anderen zusammenhang. also wäre es doch ein ständiges...anschauen und auflösen, nur vielleicht in abgeschwächter form und weniger intensiv weil man gelernt hat wies funktioniert. ich glaube nicht das man es schafft zu lebzeiten das ego vollständig aufzulösen. momentan wäre meine vorstellung dazu ... es fühlt sich nach gleichgültigkeit oder dauergrinsen an.
 
Bei einigen hört sich das mitm Egoauflösen für mich an wie:
"So lang mit einem Hammer auf den Daumen hauen und den Schmerz ignorieren bis es aufhört wehzutun."

Autschn.
 
es gibt kein gesundes Ego, Ego ist Bewertung, verurteilen, Emotionen wie Wut, Neid usw. Und das was richtig ist wie ich es sehe, sehe ich an dem was bei mir geschieht. Ich hatte viele Beschwerden, vor kurzem hat sich mein Blutdruck normalisiert, war nicht angenehm aber ich habe was aufgelöst mit dem was ich tu, und auch meine Sichtweisen haben sich verändert. Es ist keine Therapie, es ist der Weg der Vergebung der Dankbarkeit und Annahme.

ja, das wort ego , ist schon sehr negativ behaftet und passt deshalb auch nicht für das , was einen menschen in seinem wesenskern , eigentlich bezeichnen soll , aber wenn du garnichts mehr bewerten willst , wird es schwierig, denn viele wörter bewerten , auch positives , angenehmes , oder willst du nur nichts negatives mehr werten ?
benutzt man nach der auflösung des egos , auch keine bewertenden wörter mehr oder nur noch im zusammenhang , die nichts bewerten /eingrenzen ?könnte mir vorstellen, dass sich auch die wortwahl und der ausdruck ändert ,aber auch lebenslange aufgabe bleibt , zwar immer weniger wird ,aber nie ganz aufhört.



Das Ego ist Ausbeutung

„Es gibt nur zwei Zustände von Bewusstheit – den Zustand des Ego und den Zustand der Liebe. Das Ego ist ein enger, begrenzter Zustand, das Samenkorn, der atomare Zustand; Liebe ist allumfassend, Liebe ist Gott. Das Zentrum des Ego ist das Ich, das Ego existiert in sich. Der Nektar der Liebe ist das Universum. Liebe ist für alle da.

Das Ego ist Ausbeutung, Liebe ist eine Gabe. Und die Gabe, die aus der Liebe fließt, frei und spontan, ist Gewaltlosigkeit.“

Osho,.

wenn liebe eine gabe ist, wer gibt sie dann und wem ?
 
Werbung:
vor allem, das ego...das ich, ist es doch auch was einen menschen ausmacht, seine persönlichkeit. warum soll man sich selbst nicht bewußt sein wer man ist? das "ich" hat doch nicht immer was mit egoismus im negat. zu tun. jemand der kein ego hat...wer ist dieser jemand dann? weiß er denn selbst wer er ist wenn er kein "ich" hat? und warum wir mit einem ego nicht lieben können sollen versteh ich auch nicht.

man sollte nicht vergessen das wir keine reine energie hier auf erden sind sondern menschen und menschen haben wünsche und bedürfnisse und schade um jeden der dieses nicht mehr hat. und ich finde auch nicht das wünsche und bedürfnisse gleich erwartungshaltung entsprechen.

und ego was mit gewalt zu tun haben muß
 
Zurück
Oben