Auch diese Gedanken haben Kraft, nur nicht so eine Starke, wie die, die mit intensiven Gefühlen verbunden sind, wie Du ja auch sagst.
Da machen es dann eher die Wiederholungen.
verstehe...hatte bisher das gar nicht so beobachtet, aber das eine oder andere fällt mir dazu ein. allerdings auch pos
Dazu kommt noch, daß die meisten Menschen sich viel zu sehr mit Dingen beschäftigen die sie NICHT wollen, anstatt mit denen, die sie wirklich wollen & das läuft meist unbewußt ab.
Versuche mal drauf zu achten, wie viele Menschen sagen was sie nicht wollen, z.B. wie sie nicht aussehen wollen, was sie nicht erleben wollen, wie sie nicht sein wollen, vor welchen Krankheiten oder Situationen sie Angst haben usw. & das meistens mehrer Male täglich.
Frauen können das ganz besonders gut (anwesende natürlich ausgeschlossen

), wenn sie z.B. Frauen sehen, die aus ihrer eigenen Sicht besser aussehen.
ja das stimmt...deshalb hab ich mir umgekehrte formulierung angewöhnt.
ist mir nicht unbekannt das thema
Es ist aber auch nicht Sinn & Zweck, Gefühle zu unterdrücken oder sie einfach wegzuschieben.
das meine ich nicht...also verdrängen. ich schrieb ja das ich die ursache erkannt habe und bereits geändert und es verläuft ja jetzt auch gut und hab keinen grund zur sorge. das heißt diese dauerangst ist ja nicht mehr. sie taucht aber ab und an nochmal auf, in abgeschwächter form und nur kurz. ich versuche mir dann nur einiges nochmal bewußt zu machen, vor allem das positive was ich in der hinsicht erreicht hab, also die sichtbare veränderung. dadurch komme ich wieder mehr ins vertrauen und werde ruhiger. also ich versuche eher auf mein erreichtes positive zu lenken statt auf diese angst. denn die positive veränderung überwiegt ja schon. es ist halt noch ein letzter rest vorhanden.
Dazu gehört halt "Liebe Deinen Nächsten", Vergebung, Demut & Dankbarkeit, all diese Dinge haben viele Menschen nur leider schon vergessen.
das stimmt. erlebe ich tagtäglich durch meinen beruf. im prinzip macht das die zufriedenheit aus. in der zufriedenheit empfindet man weniger angst, sorgen und mangel
Auch wenn Deine Gefühle augenblicklich nicht fühlbar sind, weil Du sie nicht bewußt wahrgenommen hast, so sind sie doch da.
Genauso suchen sich die wiederholenden Gedanken auch ihren Weg zur Manifestation, fast wie bei Suggestionen oder auch Affirmationen.
Da kommt es halt nur darauf an, wie oft Du was denkst.
Alles Liebe - ralrene