Der Tor von Gor
Neues Mitglied
Das ist genau so ein Beispiel.
Würden nun die Affen Geld haben, bzw. eine Krankenversicherung die Therapie zahlen würden, würden sich Therapeuten wie Heerscharren auf die Affen stürzen. Und die Psychologie würde dann analysieren, warum die Affen auf einmal wegrennen und den Mittelfinger zeigen, wodurch sie dann neue Krankheitsbilder kreieren würden.
Die Übertragung passt. Daher ja dieser Thread. Selbst bei Arbeitslosen, die gegen die psychologischen Begutachtungen wetterten, wurden schon dadurch Probleme in sich unterstellt.
Auch hier, kratzt man die Psychologie an, kommt gleich, willst du die psychisch Kranken im Regen stehen lassen. Für mich eine blödsinnige Argumentation, wenn man gleichzeitig schon fast allen durch unsere Umwelt psychische Probleme andichten könnte. Vorraussetzen könnte.
Wenn unsere Umwelt in der wir leben zu viel abverlangt, in Schienen schon Kinder schiebt, auf Leistungsfähigkeit trimmt, ist hier die Krankheit zu suchen und nicht bei den Menschen, die sich dieser Formung zu unterwerfen haben und dann noch hintherapiert werden müssen um die Formung anzunehmen.
Da ist real die Krankheit woanders, auch dann bei den Therapeuten, die dieses Spiel mitmachen.
Arbeitslose ist hier zu ein gutes Beispiel. Gebe denen vernünftig bezahlte Arbeit und man bräuchte keinen psychologischen Dienst in den Jobcenter. Gebe ihnen nur die Möglichkeit und man bräuchte vieles nicht. Genauso eine vernünftige soziale Absicherung und nicht wo drüber rumgestritten werden muss, dürfen die noch 2 Euro mehr im Monat überhaupt haben und gleichzeitig bekannt wird, die, die von Sozialleistungen leben, kratzen viel früher ab, weil sie nicht genug zum leben haben.
Wie gesagt, ein sehr gutes Beispiel.
Jaaa, unsere Gesellschaft ist krank und die, die von oben herab beschließen, da und dort die Menschen zu gängeln und wenn es daneben geht, geben wir denen halt nen Psychologen, die gehören in Therapie, aber da ist es schon sinnlos.
Ich lese das immer wieder : das phöse und gemeine trimmen von Kindern auf Leistungsfähigkeit , und dann das abschätzige Gerede darüber das diese Kinder dann einen *Psychologen* brauchen .
Das Schulsystem in Ö ist ähnlich bescheuert wie in D . Es ist kein Bildungssystem es ist ein Ausbildungssystem .
In Norwegen Schweden Finnland usw ist ein Vertrauenslehrer der das Kind von der 1 Klasse weg begleitet normal .
So ein Lehrer übernimmt dort nicht nur die Aufgabe mit dem Kind einen Lehr + Ausbildungsplan sowie Weiterbildungsplan und schließlich die Arbeit zu planen er übernimmt auch die
Rolle eines Therapeuten , D.h er begleitet das Kind durch all seine emotionalen Hochs und Tiefs es heisst ja nicht das psychische Probleme nur
bestimmte Menschen haben oder bekommen können .
Oder etwas gravierend phöses .
Die Pupertät z.b verändert sehr viel im Körper im gehirn emotional genauso wie physisch .
Unsere Kinder gehen da ohne ( meistens) Begleitung durch sie müssen da durch .
Ein Ansprechpartner kann das Auffangen und das soll aber bitte jemand sein der darin geschult ist .
Die Neugierde die unsere Kinder von Geburt an mitbringen wird durch unser Schulsystem gestört und zerstört . Den Kindern unsere Welt zu zeigen
zu erklären und zum forschen zu animieren kann sehr spannend sein sowohl für den Erwachsenen als auch für das Kind .
Und da muss dann eben auch die Emotionale Seite aufgefangen werden .
Ich finde es cool wenn ein 10 jähriger Klavier like Mozart spielt ,
warum nicht ?!
Wissen = Macht .
Arbeitslosigkeit : Arbeitslos zu sein bedeutet ein Weg in die verschuldung
und das bedeutet wiederrum Existenz angst was wiederrum zu
Depressiven Verstimmungen führt .