da unter uns, warum werden Psychologen hier so geliebt

Werbung:
und vor allem gilt in der Psychologie der Grundsatz "Es gibt keinen "normalen" Menschen, jeder hat irgendeinen Knacks, und wenn´s nur der ist, den der Psychologe(die Psychologin) in den Patienten reininterpretiert..."

Das ja sowieso. :thumbup:

Ebenso wie Glaubensgrundsätze, dass am streit immer zwei Menschen beteiligt wären oder das wer ein schlechtes Selbstwertgefühl hat, wenn man auf Angriffe reagiert oder tatsächlich verletzt ist.

Psychisch verletzt werden können sei etwas Pathologisches, das Behandlungsbedürftiges ist. Siehe die Diagnosekataloge. Sei es dann Emotionen wie Trauer oder Wut zu zeigen oder auch sich abzugrenzen gegen Mitmenschen, deren Ziel es ist, einen zu verletzen.

LG
Any
 
Psychologie hat etwas esoterisches an sich.. Man kann nix beweisen, nix messen... vielleicht ist das der Grund... weil der Esoteriker ja auch alles mag, und (fast) alles glaubt, was er nicht beweisen kann... (so nach dem Motto: wenn man Ausserirdische nicht beweisen kann, heisst es nicht, das es sie nicht gibt...)

und vor allem gilt in der Psychologie der Grundsatz "Es gibt keinen "normalen" Menschen, jeder hat irgendeinen Knacks, und wenn´s nur der ist, den der Psychologe(die Psychologin) in den Patienten reininterpretiert..."

Lucky hat schon gut aufgezeichnet, WAS Psychologie IST.

"Knackse" (psychische Störungen?) haben zunächst einmal mit Psychologie wenig zu tun (es gibt einen Unterbereich zur Spezialisierung von gaaaaanz vielen in der Psychologie und der heißt klinische Psychologie - viele Psychologen haben sich damit nie beschäftigt und arbeiten auch nie in diesem Bereich).

Der Großteil der Psychologie beschäftigt sich mit gesunden, ganz "normalen" Menschen, deren Wahrnehmung, deren Motivation, deren Entwicklung usw..
 
Psychologie ist doch nur was für Verrückte

stimmt.

Die meisten Leute, die beruflich in diesen Bereich einwandern, haben daran Interesse, weil sie sich erhoffen, ihre Mitmenschen besser handeln zu können. Das behaupte ich einfach mal anhand meiner Erfahrungen mit dieser Spezies. :D

Ähnlich wie bei Lehrern, die haben auch berufsbegleitende Merkwürdigkeiten an sich.
:ironie:

Lg
Any
 
Gute Psychologen sind leider sehr rar gesät bzw. tragen oft selber große, unverdaute seelische Packen mit sich herum.

Psychologen sollten daher keinesfalls ohne vorherige Therapie auf Patienten losgelassen werden, da sie sonst ihre eigenen blinden Flecken auf ihre arme Kundschaft übertragen werden. Leider geschieht dieses allzu oft.:rolleyes:

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Psychologen beschäftigen sich mit dem Funktionieren des menschlichen Geistes. Normalerweise begegnet man einem Psychologen nur auf einem Firmenseminar.

Dann gibt es die Bereiche, die sich mit psychischen Störungen beschäftigen:
- Klinische Psychologen
- Psychiater
- Psychotherapeuten
Das sind die Leute, denen man begegnet, wenn man ein psychisches Problem hat. Und über die hier im Forum meist auch abgelästert wird.

Ist ein ziemlicher Wirrwahr. Vielleicht wird der aber, mit zunehmender Wissenschaftlichkeit, auch mal für "Normalmenschen" übersichtlicher geordnet.
 
Werbung:
Zurück
Oben