„Da ist nichts drin – das sind nur Zuckerkügelchen!“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Garfield....
Eine Erfahrung mit Deiner Geisteshaltung hast Du gemacht.... (Wow...)

Wen wunderts, daß bei Deiner Voreingenommenheit da nichts rauskam?....


Ein Medikament sollte schon mehr Effekte haben als einen Placeboeffekt bei den Leuten die stark daran glauben und keinen Effekt bei Leuten die nicht dran glauben.

Weil damit gibst du offen zu dass Heilerfolge mit Homöopathie nur Placebo-Effekte sind.
 
Werbung:
Da gibt es zum einen die Placebo-Antwort. Das ist die Reaktion durch psychosoziale Faktoren - Suggestion, Erwartungshaltung, Konditionierung etc.
Ich kann keinen Zusammenhang mit der Homöopathie sehen, als dass sie auf jene psychosozialen Faktoren basiere.
 
Werte Spamer.

Die Ausarbeitung anderer Themen hindert ernsthafte Diskutanten daran, die Kügelchenmagie, um die es eigentlich geht, weiterhin als Firlefanz anzuprangern.
Im Sinne gesitteter Unterhaltung wäre es daher anzuraten, dafür eigene Fäden zu eröffnen.

Verscheuchend,
der Crowley

Die Ausarbeitung anderer Themen könnte jene "ernsthaften Diskutanten" daran hindern, die Homöopathie weiterhin in den Dreck zu ziehen - und günstigstenfalls durch Einschreiten von @Walter dieser Hetze ein Ende bereiten...

:p !
 
Ein Medikament sollte schon mehr Effekte haben als einen Placeboeffekt bei den Leuten die stark daran glauben und keinen Effekt bei Leuten die nicht dran glauben.
Na ich weis z.B. dass sie bei Pferden und auch Hunden und Katzen mehr als Placeboeffekte erzielen . Naja vielleicht glauben die Tiere auch nur fest daran. Hat mir noch Keines bestätigt.
 
Ich lese andauernd "nur Placebo", "es ist nur der Placebo-Effekt" usw... -

Frage an die Kritiker: Sind die authentischen d.h. tatsächlich nachgewiesenen Besserungen oder gar Heilungen nach Mittelgabe auch "nur eingebildet"? - Wenn ja, dann sind die Tests - weil da, wo nichts aufgetragen/eingenommen/injiziert wurde, auch notwendig nichts gewirkt haben kann - allesamt für die Katz und seine Ergebnisse hinfällig; wenn nein, dann ist es nicht legitim, die Relevanz des Placebo-Effektes zu bagatellisieren, wenn sich zeigt, dass das bloße Ritual der Mittelgabe ihn anzustoßen vermag und das verabreichte (Schein-)Medikament sich als effektives Stimulans dieses psycho-physiologischen Selbsterhaltungsmechanismus erweist...
 
Ich lese andauernd "nur Placebo", "es ist nur der Placebo-Effekt" usw... -

Frage an die Kritiker: Sind die authentischen d.h. tatsächlich nachgewiesenen Besserungen oder gar Heilungen nach Mittelgabe auch "nur eingebildet"? (...)

Nein. Ich habe dazu auch hier im Thread schon einiges geschrieben. Die Placebo-Effekte sind komplexer und vielfältiger, als dass sie sich mit "nur Einbildung" treffend abhandeln ließen.

Und die Relevanz der Placebo-Effekte wird nicht bagatellisiert. Es bleibt aber wichtig, Verfshren zu haben, die mehr als das können.

Und desweiteren ist es keine Bagatellisierung, darauf hinzuweisen, dass ausufernde Postulate über Naturgesetze mit der Existenz dieser Placebo-Effekte hinfällig werden.
 
Werbung:
Nein. Ich habe dazu auch hier im Thread schon einiges geschrieben. Die Placebo-Effekte sind komplexer und vielfältiger, als dass sie sich mit "nur Einbildung" treffend abhandeln ließen.

Und die Relevanz der Placebo-Effekte wird nicht bagatellisiert. Es bleibt aber wichtig, Verfshren zu haben, die mehr als das können.

Und desweiteren ist es keine Bagatellisierung, darauf hinzuweisen, dass ausufernde Postulate über Naturgesetze mit der Existenz dieser Placebo-Effekte hinfällig werden.

Welche Erwartungen bei den Tests vorangestellt werden und von welcher Seite und mit welchen Mitteln hantiert wird, ist völlig wurscht; allein, dass ein Placebo-Mechanismus reagiert und dieser tatsächlich Heilungsprozesse in Gang bringt: darauf kommt es an - und diese Tatsache ist es, die die Testveranstalter so sehr beunruhigt, dass sie sie als irrelevant verdrängen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben