„Da ist nichts drin – das sind nur Zuckerkügelchen!“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit Religion hat das Buch überhaupt nichts zu tun, es basiert auf guter Forschung, die generell gegen Gehirnwäsche jedweder Art immunisieren kann und die zum Weiter- Denken animiert.
Bildung und somit Wissen sind ganz wichtige Prädiktoren dafür, dass man die Dinge kritischer hinterfragt, nicht mehr glauben muß und somit nicht auf jeden Mist (aus Unwissen heraus) hereinfällt.
Ja nun, ich spreche auch nicht von Religion, sondern von der Kirche, und diese hat mit (echter) Religion nichts zu tun. Kirche und moderne Wissenschaft aber arbeiten sich gegenseitig in die Hände, sofern beide die Menschen vom Geistigen abhalten wollen. Indem die Wissenschaft die Nicht-Existenz des Göttlich-Geistigen zu beweisen versucht, lenkt sie die Menschen von ihrer mehr oder weniger bewussten Sehnsucht danach ab. Das kommt natürlich auch der Kirche zum Besten - und mithin ist sie der Wissenschaft für ihre diesbezüglichen Dienste insgeheim sehr dankbar...
 
Werbung:
Mit Religion hat das Buch überhaupt nichts zu tun, es basiert auf guter Forschung, die generell gegen Gehirnwäsche jedweder Art immunisieren kann und die zum Weiter- Denken animiert.
Bildung und somit Wissen sind ganz wichtige Prädiktoren dafür, dass man die Dinge kritischer hinterfragt, nicht mehr glauben muß und somit nicht auf jeden Mist (aus Unwissen heraus) hereinfällt.

Liebe Ireland, genau da irrst Du dich. Denn "Bildung und Wissen" ist per se schon eine Indoktrination mit einem Denkmuster. Und die meisten Menschen nehmen so etwas sehr willig an ohne es zu hinterfragen. So wie eben das "wissenschaftliche Denken", das halt nett ist um sich elitär fühlen zu können, nur im Endeffekt in der Praxis so überhaupt nicht hält, was es gerne versprechen möchte.
 
Ja nun, ich spreche auch nicht von Religion, sondern von der Kirche, und diese hat mit (echter) Religion nichts zu tun. Kirche und moderne Wissenschaft aber arbeiten sich gegenseitig in die Hände, sofern beide die Menschen vom Geistigen abhalten wollen. Indem die Wissenschaft die Nicht-Existenz des Göttlich-Geistigen zu beweisen versucht, lenkt sie die Menschen von ihrer mehr oder weniger bewussten Sehnsucht danach ab. Das kommt natürlich auch der Kirche zum Besten - und mithin ist sie der Wissenschaft für ihre diesbezüglichen Dienste insgeheim sehr dankbar...
Das Buch hat weder mit Religion noch mit Kirche zu tun.
 
Liebe Ireland, genau da irrst Du dich. Denn "Bildung und Wissen" ist per se schon eine Indoktrination mit einem Denkmuster.


Ja, und du fällst auf jeden Blödsinn rein wie zB diese angeblichen Riesenskelette, weil dir dir Bildung fehlt um schlussfolgern zu können dass über 2,50m biologisch nicht möglich ist und Behauptungen von Skeletten über 2,50 ein Hoax sein müssen.
Da fehlt es dir einfach an Bildung, zB Biologie, Funktion des menschlichen Körpers wie zB Herzkreislaufsystem beim Menschen, Ökologie, Ernährungslehre.
 
Liebe Ireland, genau da irrst Du dich. Denn "Bildung und Wissen" ist per se schon eine Indoktrination mit einem Denkmuster. Und die meisten Menschen nehmen so etwas sehr willig an ohne es zu hinterfragen. So wie eben das "wissenschaftliche Denken", das halt nett ist um sich elitär fühlen zu können, nur im Endeffekt in der Praxis so überhaupt nicht hält, was es gerne versprechen möchte.
Bildung ist Voraussetzung um überhaupt beurteilen zu können, was "elitär" alles sein könnte, wie Indoktrinierung abläuft, wo überall Gefahren sind und wissenschaftliches Denken ist die Grundlage für den Schutz, auf so etwas wie Homöopathie und ähnliche Glaubensmuster gar nicht erst hereinzufallen.
Aber es soll ja Leute geben, die meinen, unbedingt, irgendwas glauben zu müssen ... .^^
 
Ja nun, ich spreche auch nicht von Religion, sondern von der Kirche, und diese hat mit (echter) Religion nichts zu tun.


Ah, ja, dann sprichst du also allen Menschen die innerhalb einer Kirche oder sonstigen religiösen Gruppierung religiös sind ab, echt religiös zu sein.

Hauptsache man kann sich selbst zum Wissenden hochstilisieren und von Leuten behaupten dass sie einer wertlosen religiösen Gruppe angehören.
 
Aber es soll ja Leute geben, die meinen, unbedingt, irgendwas glauben zu müssen ... .^^


Glauben kann man ja auch. Da wo es um echte Glaubensthemen geht, zB dabei ob es ein Leben nach dem Tod gibt und wie das ausschaut, ob es Gott gibt, ob es Reinkarnation gibt etc.

Das sind Themenfelder wo man genuin glauben kann, da es für keine der Vorstellungen denen Leute anhängen einen Beweis gibt. Man MUSS also glauben, und das gilt auch für Atheismus.


Bei der Wirksamkeit von Medikamenten geht es nicht um daran glauben.
 
Glauben kann man ja auch. Da wo es um echte Glaubensthemen geht, zB dabei ob es ein Leben nach dem Tod gibt und wie das ausschaut, ob es Gott gibt, ob es Reinkarnation gibt etc.

Das sind Themenfelder wo man genuin glauben kann, da es für keine der Vorstellungen denen Leute anhängen einen Beweis gibt. Man MUSS also glauben, und das gilt auch für Atheismus.


Bei der Wirksamkeit von Medikamenten geht es nicht um daran glauben.

Ich stimme dir generell zu, aber man sich dazu entscheiden, gar nichts zu glauben, auch nicht an Kirche, Religion, Leben nach dem Tod oder dergleichen.

Ich finde es völlig unproblematisch, einfach etwas offen zu lassen und zu sagen, "man weiß es nicht".
Genauso wertvoll ist es, zu einem Thema keine Meinung zu haben, weil man einfach zu wenig Kenntnisse darin hat.
 
Ah, ja, dann sprichst du also allen Menschen die innerhalb einer Kirche oder sonstigen religiösen Gruppierung religiös sind ab, echt religiös zu sein.

Hauptsache man kann sich selbst zum Wissenden hochstilisieren und von Leuten behaupten dass sie einer wertlosen religiösen Gruppe angehören.

Wenn Dir an einem soliden sachlichen Diskurs gelegen sein sollte, dann ließ bitte möglichst aufmerksam Wort für Wort meiner Äußerungen: Ich stellte lediglich fest: Die machtpolitischen Intentionen der RKK haben als solche nichts mit Religion am Hut - das heißt aber nicht zugleich, dass Menschen, die der Kirche treu sind, ebenso nicht religiös seien. Kein religiöser Mensch muss unreligiös sein, weil seine Kirche es nicht ist, ebenso wie ich mein Schnitzel auch bei einem vegetarischen Metzger kaufen würde, weil ich weiß, dass ich es bei ihm bekomme. -

Und: Nicht ich stilisiere mich zum Wissenden, sondern mein Wissen tut dies.
 
Werbung:
Ja, und du fällst auf jeden Blödsinn rein wie zB diese angeblichen Riesenskelette, weil dir dir Bildung fehlt um schlussfolgern zu können dass über 2,50m biologisch nicht möglich ist und Behauptungen von Skeletten über 2,50 ein Hoax sein müssen.
Da fehlt es dir einfach an Bildung, zB Biologie, Funktion des menschlichen Körpers wie zB Herzkreislaufsystem beim Menschen, Ökologie, Ernährungslehre.

Na freilich. Sonst noch was? :ROFLMAO::rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben